Es ist eigentl. Wahnsinn das ich bei all den Kaufberatungen nichts gefunden hab, aber naja
also erstmal der Fragebogen:
* Für welchen Verwendungszweck ist die Lampe gedacht: EDC, Polizei, Militär, Jagd usw?
Zum einen für den Hausgebrauch (Stromausfall, PC basteleien, Dunkle Keller und co) Zum anderen zum Fotografieren. Das also im besonderen, möchte ich sie als Hilfestellung für das Fokusieren und Ausleuchten bei Makrofotos, aber auch um bei Langzeitbelichtungen im vorhinein den Fokus(Der Kamera) anpassen zu können und den Bildausschnitt bewusst zu wählen.
* Sind dafür besondere Vorgaben zu beachten, z.B. Wasserdichtigkeit, Ex-Schutz?
Spritzschutz wär toll, muss aber nicht
* In welchem Preisrahmen soll sich die Taschenlampe bewegen?
bis 20-30 euro
* Welcher Beschaffungsweg wird bevorzugt, da ein Ladengeschäft im Regelfall ausfällt, soll die Lampe im Inland bestellbar sein oder kommt auch ein Überseebestellung in Frage?
egal
* Soll die Lampe eher für den Nahbereich oder für die Ferne (Thrower) sein?
Eher für den Nahbereich evtl. nen Mittelding
* Ist bereits ein bestimmtes Leuchtmittel ins Auge gefasst worden, ein bestimmter LED-Typ, Xenonbrenner oder HID?
LED wäre denke ich aufgrund der Leuchtdauer toll
* Welche Art der Stromversorgung wird bevorzugt, z.B. Lithiumbatterien, Alkalibatterien, NiMh-oder Lithium-Ionenakkus, welche Baugröße? Informationen zu den verschiedenen Energiequellen finden sich im Forum. Link
Bevorzuge AA, da immer und überall verfügbar
* Welche Anspüche werden hinsichtlich der Helligkeit und der Laufzeit gestellt?
gute Frage... Laufzeit sollte aufjedenfall nicht zu niedrig sein und die Helligkeit.... ja...
Ich muss gestehen ich kenn nur billige 5-10 Euro Lampen und die waren alle nicht sonderlich hell. (Ich glaube zwar ich bin für folgende aussage im falschen forum aber ich versuchs mal) Ich mache makros mit einer EOS 400D ,18-55mm Kit Objektiv und retro adapter. Ich möchte das die Taschenlampe so stark ist das ich auch abgeblendet auf F8-F12 noch die Schärfe beurteilen kann. auch möchte ich bei anderen Fotos mittels Taschenlampe das ein oder andere Highlight setzen darum wär ein gleichmäßiger Lichtkegel toll.
* Soll die Lampe über verschieden Leuchtstufen verfügen?
2 Wären evtl. toll, in dem Preisbereich aber denk ich nicht machbar... also ein Nein tuts auch
* Wird eine bestimmte Schalterart bevorzugt: Clickie momentary/ forward/ reverse oder twisty, tailcapswitch oder sideswitch
nein
* Sind die Fähigkeiten oder das Interesse vorhanden, um die Technik evtl. den eigenen Bedürfnissen anzupassen?
nein
wie man wahrscheinlich merkt hab ich nicht viel Ahnung vom Thema und bin deswegen auch ziemlich verwirrt
wie gesagt ich Suche eine Taschenlampe die sehr hell macht, gut verarbeitet ist eine Lange Leuchtdauer hat, am besten AAs nutzt und einen Kleichmäßigen am besten Fokusierbaren Lichtkegel hat. und dazu nicht mehr als 30 incl. Versand kostet 
* Für welchen Verwendungszweck ist die Lampe gedacht: EDC, Polizei, Militär, Jagd usw?
Zum einen für den Hausgebrauch (Stromausfall, PC basteleien, Dunkle Keller und co) Zum anderen zum Fotografieren. Das also im besonderen, möchte ich sie als Hilfestellung für das Fokusieren und Ausleuchten bei Makrofotos, aber auch um bei Langzeitbelichtungen im vorhinein den Fokus(Der Kamera) anpassen zu können und den Bildausschnitt bewusst zu wählen.
* Sind dafür besondere Vorgaben zu beachten, z.B. Wasserdichtigkeit, Ex-Schutz?
Spritzschutz wär toll, muss aber nicht
* In welchem Preisrahmen soll sich die Taschenlampe bewegen?
bis 20-30 euro
* Welcher Beschaffungsweg wird bevorzugt, da ein Ladengeschäft im Regelfall ausfällt, soll die Lampe im Inland bestellbar sein oder kommt auch ein Überseebestellung in Frage?
egal
* Soll die Lampe eher für den Nahbereich oder für die Ferne (Thrower) sein?
Eher für den Nahbereich evtl. nen Mittelding
* Ist bereits ein bestimmtes Leuchtmittel ins Auge gefasst worden, ein bestimmter LED-Typ, Xenonbrenner oder HID?
LED wäre denke ich aufgrund der Leuchtdauer toll
* Welche Art der Stromversorgung wird bevorzugt, z.B. Lithiumbatterien, Alkalibatterien, NiMh-oder Lithium-Ionenakkus, welche Baugröße? Informationen zu den verschiedenen Energiequellen finden sich im Forum. Link
Bevorzuge AA, da immer und überall verfügbar
* Welche Anspüche werden hinsichtlich der Helligkeit und der Laufzeit gestellt?
gute Frage... Laufzeit sollte aufjedenfall nicht zu niedrig sein und die Helligkeit.... ja...
Ich muss gestehen ich kenn nur billige 5-10 Euro Lampen und die waren alle nicht sonderlich hell. (Ich glaube zwar ich bin für folgende aussage im falschen forum aber ich versuchs mal) Ich mache makros mit einer EOS 400D ,18-55mm Kit Objektiv und retro adapter. Ich möchte das die Taschenlampe so stark ist das ich auch abgeblendet auf F8-F12 noch die Schärfe beurteilen kann. auch möchte ich bei anderen Fotos mittels Taschenlampe das ein oder andere Highlight setzen darum wär ein gleichmäßiger Lichtkegel toll.
* Soll die Lampe über verschieden Leuchtstufen verfügen?
2 Wären evtl. toll, in dem Preisbereich aber denk ich nicht machbar... also ein Nein tuts auch
* Wird eine bestimmte Schalterart bevorzugt: Clickie momentary/ forward/ reverse oder twisty, tailcapswitch oder sideswitch
nein
* Sind die Fähigkeiten oder das Interesse vorhanden, um die Technik evtl. den eigenen Bedürfnissen anzupassen?
nein
wie man wahrscheinlich merkt hab ich nicht viel Ahnung vom Thema und bin deswegen auch ziemlich verwirrt