Taschenmesser mit Backlock

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Beiträge
84
Hallo zusammen,

ich such ein Taschenmesser für mich, einen User der ordentlich zupacken kann und trotzdem noch klassisch wirkt.

Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
ja hab ich, zweihand betrieb ist angesagt

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser

Bei Klappmessern:
es soll sich nur beidhändig öffnen lassen

Wofür soll das Messer verwendet werden?
wandern, schnitzen, essen, arbeiten

Von welcher Preisspanne reden wir?
inkl. Versand <60€ bitte

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
größer wie ein kleines victorinox, eher wie die großen victorinox

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?Klassisch
Holz (am liebsten ganz hell oder ganz dunkel)
Horn.
Verschalung am liebsten Silbern (matt würde mir da am besten gefallen)

Welcher Stahl darf es sein?
muss nicht rostfrei sein, aber sehr gut zu schärfen

Klinge und Schliff
Ähnlich wie beim Bowie (oder Buck), ich weis nicht wie das bei Taschenmessern heist.

Linkshänder?
nein

Bei Klappmessern:
nur Backlock bitte

Verschiedenes
Die klassische Variante wird gesucht. Ähnlich wie z.b. diese 3 die auch in Frage kommen, man kann mir auch zu denen raten, aber da bitte dann das stabilste und best verarbeiteste.

Fox Taschenmesser
http://www.scharferladen.de/shop/messer-klassik-p-3261.html?osCsid=9121e2c1d38dccc819473b57d91cd12c

Lionstell Bump Lock Germany
http://www.lionsteel.it/fast/k/en/eur/products/v/40

Böker Plus Lockback Bubinga (schönes Messer, ich hätte es aber gern hinten mehr geschwungen)
http://www.boker.de/taschenmesser/boeker-plus/innovative-taschenmesser/01BO185.html


Danke für eure Hilfe ... auf die Kaufberatung bin ich gekommen weil ich mich für ein Böker Tree Brand intressiert habe, mir das aber einfach zu teuer ist, 75€ für einen User.

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=91945
 
Also ich hab selbst das Böker + Bubinga. Macht einen guten Eindruck, sauber verabeitet und eine kräftige Klinge.
Bei dem Preis kannst du kaum einen Fehler machen.
Von der Größe her ist es einem Vic Forester/Trailmaster sehr ähnlich.
("Rangenommen" hab ich es allerdings noch nicht...)


Gruß

weedpeet
 
ja danke, das buck 110 kenn ich, hatte es auch in betracht gezogen, aber wegen schlechten revisonen der neuen baureihe hab ichs verworfen, auserdem ist es mir nicht klassisch genug, eher der look mit nur einer verschalung.

Ja das Böker ist schon nicht schlecht, denk ich auch ... aber wie gesagt, geschwungener würds mir besser gefallen.
 
Servus!

Ungeachtet dessen, dass du das Buck bereits verworfen hast, was ich schade finde, denn ich habs seit ein paar Tagen in Gebrauch und bin begeistert. Der Stahl lässt sich sehr gut schärfen. die schnitthaltigkeit ist auch sehr gut!
Ich kann über das Messer gar nicht negatives sagen. Das gäbs auch in einer etwas kleineren, wohl hosentaschenfreundlicheren Version.

BTW: Meines ist aus der 2010er Bauserie.

Meine 2 Cent!

Beste Grüße
 
hmm das buck110 wird ja schon WENN es gut verarbeitet ist als "Panzer" gepriesen, vielleicht sollte ich mal Anfragen und drauf verweisen auf qualitäts unterschiede.
 
Zuletzt bearbeitet:
... wegen schlechten revisonen der neuen baureihe ...

hmm das buck110 wird ja schon WENN es gut verarbeitet ist
als "Panzer" gepriesen, vielleicht sollte ich mal Anfragen und drauf
verweisen auf qualitäts unterschiede.

Es gab bei Buck Qualitätsprobleme nach dem Umzug von Florida nach
Idaho. Aber die sind mittlerweile Geschichte. Wegen der gestiegenen
Qualitätsansprüche an Markenprodukte dürfte die Qualität gegenüber
älteren Produkten mindestens ebenbürtig, wenn nicht sogar besser
geworden sein.

Gruß,
Haebbie
 
So meine Bestellung ist raus, es ist ein Buck110 geworden in silber dunkel braun.

danke für eure hilfe, ich hoff mal das jetzt auch die qualität das hält was ihr versprecht :hehe:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück