Tasmanian Tiger Holster

tacal

Mitglied
Messages
28
Im neuen Böker Katalog (S. 168)ist ein sogenanntes Modulares-Trage-System abgebildet. Hat jemand Erfahrung damit, oder hat es jemand vielleicht schon im Orginall gesehen, (z. B. IWA).

Suche schon länger etwas in dieser Richtung, da bei meinen Trekkingtouren der normale Gürtel zum Befestigen meines Messer, oder sonstigem Equipment wegen des Hüftgurtes am Rucksack flachfällt.
Wie löst Ihr das Problem?
Oder habt Ihr bessere Ideen.

Grüße aus Mertingen.

MfG Tacal
 
Künzi Gelenksystem wäre eine Lösung

Hallo Tacal,
Thomas Künzi hat sich hier etwas geniales ausgedacht. Er hat ein Gelenk eingebaut, die Scheide hängt etwas tiefer und ist dann am Bein befestigt. Auf www.messerschmiede-kuenzi.ch hat es zumindest einmal ein paar gute Bilder dazu gegeben.
Kann man natürlich auch selber bauen.

Gruß
Bowie Anderl
 
Moin,

etwas in Richtung der Kuenzi-Konstruktion habe ich mir auch schon mal überlegt, aber aus leidvoller Erfahrung ist eigentlich alles unter dem Hüftgurt eines schweren Rucksacks zuviel, auch ein Gürtel.

Ich hab mich vorerst für das Sissipuukko von Peltonen (gibts bei www.brifa.fi) entschieden, das kann man dank der pfiffigen mitgelieferten Scheide mit dem Griff nach unten am Schultergurt befestigen. Da stört es nicht, ist aber griffbereit. Hier kann man davon einen Eindruck bekommen: http://www.canit.se/~griffon/knives/m95/sissipuukko_m95.html
Nachteil: Das Messer ist halt immer am Rucksack, so daß man im Notfall eventuell beides zurückläßt. Allerdings ist das ein seehr theoretisches Szenario.
Und wer geht schon mit nur einem Messer aus den Haus... ;)

Ach ja, das Messer selbst ist natürlich ein überaus praktischer Vertreter seiner Art mit hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis.

Gut Pfad!
 
Moin,
das Tasmanian Tiger System sieht schon recht militärisch aus(kommt ja auch daher).Würde ich für "normale" Trekking-Touren nicht unbedingt mitnehmen.Ich habe das Künzi Guardian und das trägt sich eigendlich ganz gut mit Rucksack.In der Regel habe ich aber bei längeren Touren mein Messer hinten am Rucksack,da ich es ja nicht in Sekunden zur Hand haben muß.Dazu habe ich noch ein Klappmesser,das vorne an mir :D befestigt ist.
Tschö Micha
 
Habe meines heute bekommen und recht zufrieden. Habe nur das System mit zwei Druckknopfnieten aufgewertet, um es alternativ zu einem Hüftgurt auch ohne die Fastex Schnalle am Gürtel zu befestigen.

MFG Ben
 
@rex - Stell doch bitte mal ein paar Fotos hier rein. Das interessiert mich auch.
 
ich hab's auf der iwa begrabbelt. fand's ganz gut durchdacht, aber die umsetzung war mir zu wabbelig... die taschen hatten irgendwie kein "rückrat".
 
@lohmy : Geb mir noch ein paar Tage Zeit, habe Schichtdienst und komme erst am So. dazu die Fotos zu machen.
 
Hab jetzt drei von den Extra Small Etuis da. Eine Inova X5T passt ideal rein! Auch eine Surefire E2e passt rein. Mein Swisstool passt allerdinsg nicht hinein, ich hoffe es passt in die Small-Ausführung...

Bilder folgen sobald alles komplett ist...

Tendenziell hat modi mit dem fehlenden "Rückrat" aber recht... kein Vergleich z.B. zu Taschen von S.O.E oder der von Maxpedition.
Für den Preis sind sie in meinen Augen, allerdings gar nicht mal so schlecht, zumal sie eindeutig kompakter sind (die Extra Small-Ausführung), als die meisten anderen Taschen dieser Art, wodurch die Inova wirklich sehr spielfrei Plattz findet.
 
Last edited:
Back