Tasterverhalten Zebralight SC600w

MichaB8

Mitglied
Beiträge
337
Hallo,

mich ärgert gerade mal wieder tierisch meine Nachttischlampe (SC600w). Heute Nacht habe ich zum wiederholten Male das Schlafzimmer mit vollen 645 Lumen erhellt. Sehr zum Missfallen meiner Frau und meines sechs Monate alten Sohnes.

In der Regel mache ich die Lampe nachts auf kleinster Stufe an, was aber regelmäßig missglückt. Obwohl ich den Taster ausreichend lange drücke geht die Lampe manchmal auf voller Pulle an. Manchmal blitzt sie auch kurz auf während ich die kleinste Stufe aktiviere.

Ist das normales Taster verhalten, bzw. kann das vorkommen, oder ist der Taster defekt. Mir fehlen da leider Erfahrungswerte.
In 95 % der Fälle funktioniert er ja wie er soll.

Ich brauche Rat.

Bis dann,
Micha
 
Hallo,

in der Lampe fehlt wahrscheinlich ein kleiner Kondensator, parallel zum Taster.
Dieser wurde im Lauf der Produktion eingeführt und fehlt bei Lampen der ersten Serie.
Der Kondensator verhindert Aufblitzen.

Sollte die Lampe bereits eine Feder am plus des Treibers haben, gehört sie zu einer neuen Generation,
die den Kondensator eingebaut hat.
Der Kondensator könnte aber abgebrochen sein, da er fliegend verlötet ist.

Aufblitzen ist jedenfalls nicht normal und tritt bei meiner SC600 nicht auf.


Heinz
 
Danke für eure Antworten.

Garantie ist noch auf der Lampe, da sie noch keine 6 Monate alt ist.
Die Lampe müsste eigentlich aus der neueren Generation sein, da es meines Wissens die neutral white Version noch nicht so lange gibt.

Das Aufblitzen kommt auch nicht so häufig vor wie das Problem mit dem falschen Modus.

Ich denke dann werde ich den Händler anschreiben und die Lampe einschicken müssen :( .

Vielen Dank für die Hilfe.

Micha
 
Zurück