Hi Leute,
heute habe ich auch mal eine sagen wir mal "ausgefallene" Anfrage. Vorab: das Teil, um das es hier geht, wird nicht zwingend benötigt, es geht eigentlich nur darum, in ganz bestimmten Situationen, die noch dazu eher selten, dafür aber geplant vorkommen, die Eigensicherheit zu verbessern. Ich arbeite weder im Forst- noch im Security- oder im Polizeibereich, auch nicht in der "gegenteiligen" Branche, also kein Türsteher, keine Geldbeschaffung und auch keine Schutzgelderpressung
Geht nur um Eigenschutz-Verbesserung.
So, daß war die Einführung, kommen wir zum Produkt selbst:
Ich bin auf dieses "Schnittschutz-T-Shirt" gestoßen, welches angeblich schnitt- bzw. stichhemmend ist. Es wird zu diversen Preisen bei ebenso diversen Versendern angeboten. Viel dazu herausfinden konnte ich bisher im Rauschen der Suchmaschinen leider nicht, weder, ob es irgendwelchen Spezifikationen genügt noch, ob es da überhaupt passende Bestimmungen (wie z.B. die verschiedenen Klassen bei Sicherheits-Schuhen) gibt.
Die Frage also:
handelt es sich dabei nur um einen Gag, den man vergleichsweise teuer bezahlt, oder ist dieses T-Shirt wirklich eine Schutzverbesserung gegen plötzliche (und u.U. gar nur "zufällige") Angriffe mit scharfen und/oder stumpfen Hieb- und Stichwaffen?
Leider finde ich bei diesem Hersteller keinerlei technische Angaben, auch keine Referenzen oder gar Testergebnisse. Ich kann das Produkt schlicht nicht einschätzen.
"Echte" Schutzwesten in der herkömmlichen Art sind keine Alternative, da zu auftragend, zu schwer, außerdem bin ich dafür schlicht nicht "schutzwürdig" genug. Alternative Hersteller habe ich auch nicht gefunden, ist also entweder wirklich nur ein wirkungsloses Kleidungsstück, oder der Hersteller hat momentan ein Monopol.
Ich würde mich freuen, wenn jemand dazu eine nachvollziehbare Einschätzung oder gar Erklärung abgeben könnte, alternativ auch gerne Links, die sich speziell damit befassen und nicht mit Forst-Schnittschutz oder bei der Suche nach "Zylon-Debakel" (hat wohl was mit dem verwendeten Material zu tun) nur mit Kampfstern-Galactica befassen.
n.
P.S.: nur um die Neugierde zu befriedigen: Nutzung könnte z.B. bei vom Arbeitgeber angeordneter Teilnahme an einer "haarigen" Demonstration oder an deren Randgebiet sein. Das ist ein weites Feld, kann sowohl Straßenreinigung als auch Rettungsdienst sein (kein Exekutiv-Organ, bin auch kein Demo-Teilnehmer, sondern halte mich eher gern von sowas fern)
Weiters kann und will ich da wirklich nicht in's Detail gehen.
heute habe ich auch mal eine sagen wir mal "ausgefallene" Anfrage. Vorab: das Teil, um das es hier geht, wird nicht zwingend benötigt, es geht eigentlich nur darum, in ganz bestimmten Situationen, die noch dazu eher selten, dafür aber geplant vorkommen, die Eigensicherheit zu verbessern. Ich arbeite weder im Forst- noch im Security- oder im Polizeibereich, auch nicht in der "gegenteiligen" Branche, also kein Türsteher, keine Geldbeschaffung und auch keine Schutzgelderpressung
So, daß war die Einführung, kommen wir zum Produkt selbst:
Ich bin auf dieses "Schnittschutz-T-Shirt" gestoßen, welches angeblich schnitt- bzw. stichhemmend ist. Es wird zu diversen Preisen bei ebenso diversen Versendern angeboten. Viel dazu herausfinden konnte ich bisher im Rauschen der Suchmaschinen leider nicht, weder, ob es irgendwelchen Spezifikationen genügt noch, ob es da überhaupt passende Bestimmungen (wie z.B. die verschiedenen Klassen bei Sicherheits-Schuhen) gibt.
Die Frage also:
handelt es sich dabei nur um einen Gag, den man vergleichsweise teuer bezahlt, oder ist dieses T-Shirt wirklich eine Schutzverbesserung gegen plötzliche (und u.U. gar nur "zufällige") Angriffe mit scharfen und/oder stumpfen Hieb- und Stichwaffen?
Leider finde ich bei diesem Hersteller keinerlei technische Angaben, auch keine Referenzen oder gar Testergebnisse. Ich kann das Produkt schlicht nicht einschätzen.
"Echte" Schutzwesten in der herkömmlichen Art sind keine Alternative, da zu auftragend, zu schwer, außerdem bin ich dafür schlicht nicht "schutzwürdig" genug. Alternative Hersteller habe ich auch nicht gefunden, ist also entweder wirklich nur ein wirkungsloses Kleidungsstück, oder der Hersteller hat momentan ein Monopol.
Ich würde mich freuen, wenn jemand dazu eine nachvollziehbare Einschätzung oder gar Erklärung abgeben könnte, alternativ auch gerne Links, die sich speziell damit befassen und nicht mit Forst-Schnittschutz oder bei der Suche nach "Zylon-Debakel" (hat wohl was mit dem verwendeten Material zu tun) nur mit Kampfstern-Galactica befassen.
n.
P.S.: nur um die Neugierde zu befriedigen: Nutzung könnte z.B. bei vom Arbeitgeber angeordneter Teilnahme an einer "haarigen" Demonstration oder an deren Randgebiet sein. Das ist ein weites Feld, kann sowohl Straßenreinigung als auch Rettungsdienst sein (kein Exekutiv-Organ, bin auch kein Demo-Teilnehmer, sondern halte mich eher gern von sowas fern)