Tchibo Keramik Wetzstab

Für ein einigermaßen hochwertiges Messer würde ich keinen Wetzstab benutzen - nichtmal für zwischendurch.

Hättest du dann eventuell auch noch die Güte, diese doch sehr dogmatische Äußerung mit ein, zwei Argumenten zu untermauern.

Gruß
chamenos
 
Wollte eigentlich versuchen mit dem Hersteller in Kontakt zu kommen um ihn dazu zu bringen Ovale Stäbe herzustellen aber es steht leider Made in China drauf,aber vielleicht geht es doch über Schweden?
Die Griffe sind zwar nicht schlecht,aber brauchen tu ich ihn nicht,mal sehen wie weit das Keramik reingeht.
 
Gut, Einfach und Günstig gibt es bei Wolfster welche! für nur 2,90!
Ich hab einen bestellt, und mit nach Norwegen mitgenommen, da dieser dort definitiv das Mittel der Wahl zum schnellen Nachschärfen beim filetieren ist! Die Alternativen wären gewesen:

a) viieeeele Messer mitnehmen, und ständiges Durchwechseln ( -> Gewicht)
b) versaute Wassersteine (und die sind auch schwer!)
c) nicht versaute Wassersteine, aber die dreifache Zeit gebraucht
d) unsauberes Filetieren......

Bis jetzt bin ich (als der mitgefahrene Messernarr) äusserst zufrieden damit! Auch mein Vater und mein Grossonkel (für die Messer "nur" Werkzeuge sind) waren mit der erzeugten Schärfe hochzufrieden!
Zur Stahlfrage:
Die abgezogenen Messer waren aus: 1.3343, C60, 420 und 1.4116 also ein recht schöner Querschnitt durch das Angebot!

Gruß Christian
 
So,habe eben beim PC hochfahren mit ein Paar Schlägen mit einem Stahllieal den Griff vom Stab entfernt,war 4,5 cm drin und ich habe jetzt ohne die Rundungen 26,5 cm.
Denn Griff werde ich für Küchenmesser nehmen,bei Nass und Fettig reicht er für die einfache Damastküche:glgl:
Wo es bei langen Messern beim SM fehlt,wird der Stab mit Klappvorrichtung gute Dienste leisten.

Aber sind es immernoch die gleichen Stäbe:confused:
 
Gut, Einfach und Günstig gibt es bei Wolfster welche! für nur 2,90!
Ich hab einen bestellt, und mit nach Norwegen mitgenommen, da dieser dort definitiv das Mittel der Wahl zum schnellen Nachschärfen beim filetieren ist! Die Alternativen wären gewesen:


Du sprichst doch sicher von dem hier, richtig? Klick Auf was muss man bei der Benutzung eines solchen Teils achten?
 
Genau den meinte ich!

Ein bisschen Vorsicht bei der Handhabung reicht schon! Nicht durch die Gegend schmeissen, irgendwo dagegen hauen etc sollte ja selbstverständlich sein! Also meiner hat die Reise im Flugzeug im normalen Gepäck ohne sonderliche "Sicherheitsmassnahmen" oder sonstiges problemlos überstanden!

Und zur Not bestellt man sich halt gleich mehrere, ist ja bei dem Preis nicht wirklich beinbrechend, wenn sich mal einer verabschieden sollte!

Ich habe es bei meinem Filetiermesser (einem umgeschliffenen HSS-Metallsägeblatt) am besten gefunden während dem Filetieren (so alle zwei bis drei Fische) einfach mit dem Eigengewicht des (seeehr leichten) Messer in einem etwas stumpferen Winkel zwei Mal drüber zu ziehen, das hat die Schneide wieder völlig hergestellt, und Fischschuppen sind ekelhaft zu schneiden! Wenn das nicht gereicht hat, einfach mit ein bisschen mehr "Druck" !

Ich weiss, dass das nicht die Dauerlösung ist, aber dafür habe ich die ganzen "richtigen" Steine!
 
Zurück