Teilnehmer Schmiedetreffen 2002

Schickser>16.8.>17.8.>nein>ja

Evtl. übernachte ich doch im Zelt. Weil: Don´t drink and drive!
 
Wenn die Anzahl der Ambosse(???) der limitierende Faktor ist, frage ich mal meinen Schwiegervater ob ich mir seinen ausleihen darf.
Als ehemaliger Werzeugschlosser bei Opel hat er damals gleich hier geschrieen als die Betriebseigene Schmiede geschlossen wurde. Seitdem steht der unbenutzt im Garten rum. Ist ein riesiges Trumm das in etwa das Kaliber der Teile von Markus haben dürfte wenn mich die Erinnerung nicht täuscht. Könnte man ja schon vorher hinbringen und aufstellen.


Hallo Camig,

es werden drei Mann mit Gasöfen kommen und schmieden. Dazu könnte noch ein weiteres Schmiedefeuer vor/hinter der Halle aufgestellt werden.
Also wäre es tatsächlich nicht schlecht, wenn Du den Amboß bekommen könntest. Auch die Absaughaube könnte man mal ausprobieren.

Einige Messermacher, wie z.B. Jürgen Schanz, ev. J.Faust und andere wollen hier im beim Schmiedetreffen ausstellen.

Markus
 
......

.......zumal man zumindest bei meinem Gasfeuer von vorn und von hinten rein kann, also das Schmieden von 2 Leuten gleichzeitig kein großes Problem ist.

Ausstellen odr zumindest vorzeigen werden wohl noch einige mehr, denke ich mal. Ich werde auch was mitbringen, vorausgesetzt mir bleibt nach Fête du Fer und Nontron noch was übrig.

Gruß,
Achim
 
Hallo Leute,
Komme am 16./17. falls ich frei bekomme.
Bringe eine Gasschmiede und einen Amboß mit. Kann leider nicht über Nacht bleiben und verpasse bestimmt Abends ein klasse Fest.
Also, ich hab mal überlegt, ob man nicht einmal eine Art cutting-competition machen könnte?
Was meint Ihr? Ist doch bestimmt interessant!?

Gruß, Cyrus
 
Hi Markus,

der Amboss ist "gebongt", aber vorsicht: das Teil wiegt > 250 kg und hat keinen "Fuß", d.h. es ist dafür gedacht/gemacht auf einem Holzuntergestell befestigt zu werden. Wenn der später nicht mehr abgeht macht das wohl auch nix?! bis er dann mal gebraucht wird könnte er als eine Art "Dauerleihgabe" in der Schmiede stehen.

Bleibt nur die Frage wie er denn dorthin kommen soll? Tragen kann ich ihn nicht alleine ( gibt es hier Gewichtheber?) und ob mein Auto das verkraftet wage ich noch zu bezweifeln. Von der Zuladung her wohl schon- aber der Kofferraumboden eher nicht!
 
Ich bring noch eine stück LKW-Blattfeder mit und ein Ende (1m oder so) 1.2510 als Präziflach. Schad drum aber kann man doch brauchen, oder? Und ich hab noch ne halbe Spiralfeder in etwa Dicke 8 mm. Bring ich auch mit. Vielleicht komme ich vorher noch zum Schrottplatz, dann gibbed noch mehr schmiederohstoff. Klar, Bölkstoff auch, bring ich mit. Oder kaufen wir in Lausbubenbach.
Und ne Kabeltrommel bring ich mit. Jungs, denkt an Kaffeemaschinen. Wenn ich aus dem Zelt krieche, dann brauch ich Kaffee, andere bestimmt auch.
 
Hi,

1 Kaffeemaschine bring ich aufjedenfall mit. Ohne Kaffee werde ich auch nicht wach. Teemaschine und/oder weitere Kaffeemaschine kann ich auch mitbringen. Sagt bescheid.:rolleyes:
 
Hi Markus,
der Amboss ist "gebongt", aber vorsicht: das Teil wiegt > 250 kg und hat keinen "Fuß", d.h. es ist dafür gedacht/gemacht auf einem Holzuntergestell befestigt zu werden. Bleibt nur die Frage wie er denn dorthin kommen soll? Tragen kann ich ihn nicht alleine ( gibt es hier Gewichtheber?) und ob mein Auto das verkraftet wage ich noch zu bezweifeln. Von der Zuladung her wohl schon- aber der Kofferraumboden eher nicht!
[/QUOTE]

Hallo Camig,

wenn Du in den Kofferraum unter den Amboß eine Schaltafel oder so legst, müßte es gehen.
Hier sind ein Kran oder ein Gabelstapler da zum Ausladen.
Wenn Du den Amboß nicht bringen kannst, hole ich ihn bei Dir ab.

Markus
 
So, ich habe vor, auch zu kommen.

Tierlieb > 16.8. > 17.8. > nein > nein > Bemerkung:
Ich habe zwischendurch mal was von einem Scheidenbau-Seminar gehört. Wenn jemand interessiert ist, kann ich meine Sattler-Nähmaschine mitbringen und natürlich, was ich an Punzierwerkzeug bis dahin gemacht habe.

MfG, Tierlieb
 
Schneide-Wettbewerb

Cyrus, für 'nen Schneide-Wettbewerb wirste wahrscheinlich nicht zu viele Mitstreiter finden. Aber für ein paar lustige Tests mit Messern bin zumindest ich zu haben. Wer mag möge also ein Testmesser mitbringen.
Was schlägst Du denn vor, Cyrus? Balken hacken und danach rasieren? Hanfseil ist hier zu teuer und schwer aufzutreiben. Paar Messer zerbrechen vielleicht? :haemisch:

Achim
 
Hi Achim,
ich schau mal ob ich nicht ein Hanfseil organisieren kann, Holzbalken von 5 cm x 10 cm sollten besorgt werden, Zigarettenpapier sollte auch kein Problem sein, leere Bierdosen wohl auch nicht, oder?
Wer an Pappröhren kommt( 4-5 mm stark und so ca. 60-80 mm im Durchmesser )kann diese auch mitbringen. Hat jemand leere Patronenhülsen in die man Zigaretten reinstecken kann? Auch mitbringen!!
Hatte schon in dem anderen Artikel vorgeschlagen, daß die Maße des Messers begrenzt werden sollten (15-17 inches Gesamtlänge und 2 inches Breite). Was meint Ihr zu dem Thema?
He Achim ruf mich an damit ich mir auch schnell eins schmieden kann.
Wer mitmachen möchte, kann ja bescheid sagen damit man es etwas organisieren kann.
By the way, ich mache mit obwohl ich kein Profi bin, also traut euch.
Interessant wäre ein Vergleich zwischen Carbonstählen, Werkzeugstählen und rostträgen Stählen.
Stockremovals traut euch!

Grüße Cyrus
 
Schmiedetreffen

Hallo Leute,

ich bin hier etwas neu. Markus Balbach hat mir den Link zum Forum
geschickt und ich hab mich gleich quer durchgelesen. Messerschmieden
wollte ich schon immer, hatte aber nie Gelegenheit dazu. Das soll
jetzt anders werden, darum hab ich mich gleich bei Markus angemeldet.

Bernadinio>15.08>18.08>Emmi>Ja>bringe Frau und Töchterchen mit

Viele Grüße an alle,

bernadinio

P.S.: Endlich mal eine Seite mit echten Infos!!!
 
Hi Markus,

schlechte Nachrichten:
die alte (aber noch funtionsfähige) Küchenabzugshaube war bei meinen Schwiegereltern im Keller zwischenglagert. Meine allerliebste Lieblingstochter ist Iher Katze hinterher und über die Haube geklettert - total verbogen- Schweigervater hat sie als Sperrmüll entsorgt.

Frage an alle: wer hat noch eine Haube übrig- bitte melden- Markus (und unsere Lungen) werden es danken.
 
Hallo Leute,

kann auch kommen, mit Frau und Sohnemann.


25. horstw> 16.08> 18.08> Emmi> ja> komme mit Frau und Sohn
 
Eckard Leick(Wombat-Creek) hat sich als Aussteller angemeldet.
Kommt ab dem 15.08. Zelt
Zeigt das Nähen von Lederscheiden usw.!

Ebenfalls angemeldet Ulf Thiele. Schmied/Damastschmied. Ab dem 15. oder 16.- Zelt.
 
Hallo Guenter

Bin schon angemeldet als Nr. 7, bringe aber noch einen Freund mit der auch gerne schmieden möchte, sonst bleibt alles gleich.
C.Raiber>15>18>Zelt>ja,2.Pers.>Nein

Gruß Christoph
 
Zurück