Hallo Hans,
der Flansch für die Schleifteller wird auf die Motorwelle aufgeschoben. Klassische Verbindung mit Paßfeder und Nut in dem Flansch. Seitlich durch Gewindestifte gesichert.
Der Tellerschleifer funktioniert aber nur richtig, wenn alle Verbindungen als Passungen ausgelegt sind und der Aufnahmeflansch in der Drehmaschine gespannt wird und dann die Teller einzeln im Flansch verschraubt überdreht werden. So hast Du einen sehr guten Rundlauf der Teller und die Maschine läuft sehr ruhig.
Gruß Thomas
der Flansch für die Schleifteller wird auf die Motorwelle aufgeschoben. Klassische Verbindung mit Paßfeder und Nut in dem Flansch. Seitlich durch Gewindestifte gesichert.
Der Tellerschleifer funktioniert aber nur richtig, wenn alle Verbindungen als Passungen ausgelegt sind und der Aufnahmeflansch in der Drehmaschine gespannt wird und dann die Teller einzeln im Flansch verschraubt überdreht werden. So hast Du einen sehr guten Rundlauf der Teller und die Maschine läuft sehr ruhig.
Gruß Thomas