tenacious umbau

spydermike

Mitglied
Beiträge
487
hallo leute

habe seit geraumer zeit ein c122
bin auch sehr zufrienden mit dem messer:super:
trozdem hat mich einiges an dem messer gestöhrt:mad:
da es mein edc habe ich es kurzer hand angepaßt !!:D

1.ich trage meine messer immer tip-up - somit waren einige löcher zuviel im g10
2.die hülse für den fangriemen kann meiner meinung nach nicht schlechter
angebracht sein als im original,der lanyard ist immer oben oder unten aber nie dort wo er sein soll !!
3.der griff sollte cooler aussehen !!

gesagt getan:hehe:

löcher zu gemacht mit eingefärbten epoxid
die hintere verschraubung aufgebohrt für die fangriemen öse
die hintere clipbefestigung zur verschraubung um gebaut !
neue schraube oranisiert und wie die torx schrauben den kopf abgedreht
platinen satiniert
fileworks am liner nachgearbeitet
riffelung an der klinge nachgearbeitet
klingen wurzel poliert
für die fangriemenöse eine carbon buchse gefertigt
an der schneide beim übergang zur klingenwurzel eine Schleifkerbe angebracht (danke info jb)
die g10 gegroovt !!

bilder sind nicht die besten
werde aber beserre nachreichen

gruß aus wien
mike:haemisch:
 

Anhänge

  • DSC09115bea (Small).jpg
    DSC09115bea (Small).jpg
    30,2 KB · Aufrufe: 1.195
  • DSC09116bea (Small).jpg
    DSC09116bea (Small).jpg
    37,2 KB · Aufrufe: 841
  • DSC09120bea (Small).jpg
    DSC09120bea (Small).jpg
    27,3 KB · Aufrufe: 900
Zuletzt bearbeitet:
Wir hatte ja schon das Vergnügen uns am Telefon wegen deinem Umbau auszutauschen und du teiltest mit mir deine Freude. Durch die Bilder werden die Eindrücke nun für mich viel plastischer - auf jeden Fall gut ausgeführt; ich freue mich schon, es mal in Händen halten zu dürfen :)

Ein kleiner Punkt: die verschiedenen Clipschrauben sind nicht ernst gemeint, hoff' ich ... oder doch?

@ Naked Snake: ich hoffe sehr, dass sich Spyderco daran kein Vorbild nimmt. Erstens hätte Mike dann nichts mehr zu basteln und zweitens wären die persönlichen Veränderungsmöglichkeiten eingeschränkter und drittens gibt's auch Leute die einen glatten Griff bevorzugen (mich z.B.).
 
hallo peter

das mit den clip schrauben ist leider zwangsläufig mein ernst
denn die beiden "alten" gehen durchs g10 in das gewinde im liner
die "neue" geht durchs g10 und den liner in die buchse mit dem gewinde
leider sind die original clip schrauben für diesen zweck zu kurz und haben auch einen anderen durchmesser

leider bekommt von die clip schrauben nicht länger !!

wer info hat wo ich sie herbekommen könnte bitte melden !!

gruß mike
 
NEUE FOTOS !!

fotos wurden teilweise mit aufhellblitz gemacht damit man die verschlossen bohrungen sieht
beim foto von hinten auf das messer sieht man die carbon lanyard hülse

gruß mike

ps.:keine kritik ?? dachte mir eigendlich schon das jemend außer peter (wegen der kreuzschlitz schraube) etwas zum nörgeln findet:p
 

Anhänge

  • DSC09152klein (Small).jpg
    DSC09152klein (Small).jpg
    29,6 KB · Aufrufe: 498
  • DSC09156klien (Small).jpg
    DSC09156klien (Small).jpg
    39,8 KB · Aufrufe: 416
  • DSC09165klein (Small).jpg
    DSC09165klein (Small).jpg
    74,9 KB · Aufrufe: 416
  • DSC09166klein (Small).jpg
    DSC09166klein (Small).jpg
    82,5 KB · Aufrufe: 453
  • DSC09176klein (Small).jpg
    DSC09176klein (Small).jpg
    40,9 KB · Aufrufe: 422
Naja, die Kreuzschlitz Schraube ist schon übel, aber die absolut positive Gesamtgestaltung des Messers überwiegt eindeutig.
Da fällt sowas nicht ins Gewicht. :super: :steirer:

Ich hab' mein Tenacious zum Vergleich neben den Bildschirm gehalten, ich sag' mal so: ten points spydermike, zero points sharknose. Mist, wo is'n hier der heul-doch smiley?

Smileygarden_de_gross31.gif


Besonders gut gefallen mir die gegroovten Griffschalen ohne Löcher. :hehe:

Gruß, sharknose
 
... ps.:keine kritik ?? dachte mir eigendlich schon das jemend außer peter (wegen der kreuzschlitz schraube) etwas zum nörgeln findet:p
Ok, ich habe lange zugewartet, aber weil du extra fragst: Die Muster der beiden Griffschalen sind unterschiedlich. Und komm mir jetzt nicht mit: "Das ist bewußt so, weil ..." :D

Im Ernst, wieviel Arbeitsstunden hast da reingesteckt?
 
hallo peter

wenn ich ehrlich bin hat das tüffteln wie ich den umbau
gestallten soll und das beschaffen des färbemittels für
das epoxi ein zigfaches an zeit in anspruch genommen

messer zerlegen 5min
löcher zumachen 5min
liner-löcher aufbohren 5min
carbon hülse 15min
grooven 15min
polieren satinieren schleifkerbe 30min
wieder alles zambaun und justieren 15min

also nicht wirklich viel arbeit !

die griffschahlen sind handarbeit und darum sind sie nicht gleich:p

gruß mike
 
Gefällt mir auch richtig gut. :super:

Die Griffschalen geben dem Messer was organisches, das vorher nicht da war und was mir bei dem Teil auch irgendwie immer schon gefehlt hat - trotzdem ist das Tenacious auch im Auslieferungszustand klasse.

Wegen den Schrauben vielleicht mal bei Jürgen Schanz im Shop gucken? (Ganz unten auf der Seite) - Das könnte ich so nicht lassen...

mfg, stubenhocker
 
Das grooven der Griffschalen gefällt mir sehr gut, wollte ich schon ewig mal probieren und das billige Chinamesser eignet sich sehr gut als Versuchsobjekt. Allerdings werde ich die Griffschalen vorerst noch ganz belassen und versuchen sie aus Holz nachzufertigen - bin mal gespannt :)

toller mod, :super:
 
neue bilder !
jetzt sieht man schön die umbau arbeiten !
 

Anhänge

  • DSC09226 (Small).jpg
    DSC09226 (Small).jpg
    80,9 KB · Aufrufe: 336
  • DSC09229 (Small).jpg
    DSC09229 (Small).jpg
    77,9 KB · Aufrufe: 375
  • DSC09230 (Small).jpg
    DSC09230 (Small).jpg
    74,9 KB · Aufrufe: 347
Die Schrauben haben die Größe M2,5 Senkkopf
Länge weiß ich leider nicht.
Jedenfalls kann man hier welche bekommen.
http://stores.****.de/Screws-More
Muss mich auch mal daran machen welche für mein Tenacious zu besorgen.
Jetzt kribelts mich auch bissl in den Fingern am Messer herumzubasteln.

Jedenfall ein absolut geniales Messer geworten. Gratulation dazu.
 
hallo leute

so jetzt ist es endlich so wie ich es immer wollte !
ich habe mir die klinge noch glasstrahlen (danke tom) lassen

jetzt find ich es ist perfekt ! und ein unikat
werds sal und eric auf der iwa2009 zeigen und schauen was sie dazu sagen !!

gruß mike
 

Anhänge

  • DSC00222 (Large).jpg
    DSC00222 (Large).jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 376
  • DSC00219 (Large).jpg
    DSC00219 (Large).jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 325
Und was ist jetzt mit den Clip-Schrauben? - die sind übrigens M3. Oder hast du den Clip weggemacht?

Das Finish der Klinge ist perfekt und das lanyardhole zu versetzen ist auch cool. Seh ich das richtig, dass du für die hinterste Schraube ein Clip-Loch benutzt hast?

mfg, stubenhocker
 
Und was ist jetzt mit den Clip-Schrauben? - die sind übrigens M3. Oder hast du den Clip weggemacht?

Das Finish der Klinge ist perfekt und das lanyardhole zu versetzen ist auch cool. Seh ich das richtig, dass du für die hinterste Schraube ein Clip-Loch benutzt hast?

mfg, stubenhocker

ja clipschraube ist befestigung
clip schrauben sind noch wie gehabt
ist mir neu das es m3 wären !!
werds aber nochmal zerlegen und nachmessen !!!

gruß mike
 
Aus Copyright-Gründen wurde der Beitrag entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Schicke Arbeit! Ich überlege meinem Persistance auch eine solche Behandlung zukommen zu lassen. Die G-10 Schale auf der Lockseite ist aufgrund der Aussparung für den Liner recht dünn. Ist das bei dem Tenacious auch so? Sind doese Stellen nicht etwas zu dünn um sie zu grooven?
 
Zurück