Schmiedeglut
Mitglied
- Beiträge
- 839
Mal eine Frage am Rande um den Hype hier etwas zu dämpfen (ich geh schonmal in Deckung)... aber die Klinge besteht doch aus einem Hochkant-Abschnitt vom großen Paket, oder ?
Für mich bedeutet das, dass ich alle paar mm eine Schweissnaht habe, die sich komplett von der Schneide bis zum Rücken DURCHGEHEND hochzieht.
Das bedeutet wiederum, dass dutzende von einfachen Schweissnähten mein Messer zusammenhalten...
Ich lehne mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster und frage ketzerisch: Hat es vielleicht einen bestimmten Grund warum die Klinge 6mm dick ist ???
Ich sehe in dem Aufbau nur Nachteile! Wenn ich Streifenoptik haben will, dann ätz ich die mir lieber auf ne Monostahlklinge drauf, anstelle 300 Euro für nen instabilen und dazu noch extrem niedriglagigen "Damast" rauszuschmeissen....
Gruß
Xzenon
Für mich bedeutet das, dass ich alle paar mm eine Schweissnaht habe, die sich komplett von der Schneide bis zum Rücken DURCHGEHEND hochzieht.
Das bedeutet wiederum, dass dutzende von einfachen Schweissnähten mein Messer zusammenhalten...
Ich lehne mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster und frage ketzerisch: Hat es vielleicht einen bestimmten Grund warum die Klinge 6mm dick ist ???


Ich sehe in dem Aufbau nur Nachteile! Wenn ich Streifenoptik haben will, dann ätz ich die mir lieber auf ne Monostahlklinge drauf, anstelle 300 Euro für nen instabilen und dazu noch extrem niedriglagigen "Damast" rauszuschmeissen....
Gruß
Xzenon