Test/Review zum Subcom-Folder von Chad Los Banos/Böker

beagleboy schrieb:
And you are more than right to do so.
I´m looking forward to prolong the testing in the next days and weeks. :super:

Aloha my friend,

Thank you. Please keep us all posted.

What *really* has amazed me the most has in fact been this 420J2! :confused: :argw: This is not a fluke either, as many of my KnifeBrother's in the States have said the same thing.

Since October, still no play, and the only thing I have done is oil the pivot and stropped it...oh yeah, and tightened a clip screw. :confused:

And this is a Magnum? :staun: IF anyone STILL has reserves about getting one, here are a few provided quotes that may help your decision:


"The SUBCOM is a stout, extremely functional knife that offers big-blade cutting performance in a package so small you'll never want to be without it.”

Michael Janich
Contributing Editor
Tactical Knives Magazine"



“Nice design, I like the concept.”

Steven Dick
Tactical Knives Magazine



“I was fortunate enough to evaluate the Boker/Magnum Subcom Folder designed by Chad Los Banos. This knife, although compact, performed every cutting task I asked it to, flawlessly. It's a compact knife that does a convincing impersonation of a full size knife, only it's very concealable.”

Rick Sjodin
ESDS Instructor



Be advised that these quotes were given willingly by these fine gentlemen, whom I am grateful for their time, and for also being sincere down to earth people! :super:

God bless and take care everyone!
CLB :super:
 
Mir viel optisch auch sofort der Stud auf, der irgendwie zu weit Hinten liegt. Aber Daywalker hat ja schon erklärt wieso.
Ich kenne es sonst von Foldern, dass ich mit meinem fetten Daumen am Griff hängen bleibe...
Ansonsten für den Preis natürlich eine klare Sache. Die Riffelungen sehen alle gut abgerundet aus, endlich ein Kreditkartenmesser mit demontierbarem und umsetzbarem Griff usw.
Eine Sache stößt mir aber extrem auf:
Beim Liner sind doch mindestens 2mm weggelasert worden, aus welchem Grund auch immer.
Direkt an der Achsschraube ist doch höchsten ein halber Millimeter Stahl übrig, der auch den Washer rauskucken lässt.
 
Das mit dem Hängenbleiben am Griff ist eine Sache, auf die ich auch sehr sensibel reagiere, d.h. es stört mich sehr schnell. (BM 520 Presidio, BM 710)

Beim Subcom tritt das allerdings nicht auf, weil die Griffschale so flach ist und der Stud ein bißchen übersteht, so daß ein Hängenbleiben quasi unmöglich ist.
Ggf. streift der Daumen darüber hinweg, aber es ist unmöglich, daran hängenzubleiben, auch mit Deinem Daumen. ;)

Stabilitätsprobleme sehe ich bei dieser Messergröße wirklich nicht.
Wir werden sehen.
 
beagleboy schrieb:
Wegen neuer Info zum Klingenstahl nochmal nach oben (siehe roten Zusatztext).

Aloha beagleboy,

Can't be...at least not yet. :confused: :staun:
The SF I have is definitely NOT AUS8.


Keep us posted on this please. Interesting...

God bless and take care :super:
Chad

PS: What was aik juramentado concerned about? :confused:
 
He was concerned about a possible structural weakness of the joint between handle and blade, as there is one spot behind the axis where not much material seems to be left (according to his estimate ,some millimetre or so ) . [Of course this is difficult to know from a photograph of a completely assembled knife , we would need a separate view of the part of the frame in question to tell. ]
He probably refers to the fourth picture displayed here, which shows the clip and frame-lock mechanism, and he seems to wonder why we can even get a glimpse of the tiny PTFE disc inside.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aloha Hayate,

Thank you for translating. Here is a link to a review that has pictures of the SUBCOM F's interior:

http://spyderco.com/forums/showthread.php?t=19386

There should be no concern with that area just behind the pivot pin. I was concerned at first also...that is until I beat the heck out of the pre-pro model to KNOW that this lil' beast is "strong enough".

Should someone manage to bend or break the SF in that area, they need to add some AB in front of their USE. :lechz:

God bless and thank you! :super:
Chad Los Banos
CLB DESIGNS
 
ich durfte grade meine subcom-folder in empfang nehmen (danke an wolfster), und habe ihn jetzt mal etwas genauer betrachtet. die plastik-seite hat einen eingelassenen liner aus stahl, was das messer sehr solide wirken laesst, die verarbeitung ist gut und fehlerfrei. das griffmaterial fuehlt sich definitiv mehr mach g10 als nach zytel an, einziger kritikpunkt bis jetzt: wenn ich das messer oben an den daumenballen stossen lasse, liegen die griffrillen etwas unangenehm in der gelenkfalte vom finger. aber das duerfte eher an meinen zarten haenden liegen, ist also rein subjektiv.


fazit: ein schnaeppchen fuer den preis.
 
Da scheint Böker ja ein großer (oder besonders kleiner?) Wurf gelungen zu sein - dürfte sich auch als Geschenk gut machen (von mir aus auch für 1 Cent verkauft :irre: )
 
Heute hat die Post mein Exemplar -ebenfalls von Wolfster- bei mir abgeliefert. Mann, war ich gespannt auf das kleine Ding. Normalerweise habe ich für meine Messer gern eine Klingenlänge von ca. 10 cm und jetzt kommt das so ein Winzling daher und das Design weckt mein Interesse.

Also ausgepackt, Brille abgesetzt und nah ran an´s Auge. Auf jeden Fall ist es sauber verarbeitet, ich kann keine Macken entdecken. Alle Kanten sind sauber, die Klinge wackelt in keine Richtung, läuft weich, liegt im geschlossen Zustand mittig und ist schön scharf (hat mich auch schon gebissen, das kleine Biest :D ). Der Clip ist soooo stramm, die absolute Krönung! Nicht mal der Clip vom BM Skirmish war so unbeugsam. Aber das kann man ja noch regeln. Ob ich den Clip umsetze weiß ich noch nicht, aber jedenfalls finde ich sehr gut, dass man es überhaupt kann.

Der von Aik Juramentado bemängelte dünne Rest von Metall bis zur Klingenachse sollte von Böker besser noch verstärkt werden. Ich glaube Chad zwar, dass er es auch bei starker Beanspruchung nicht geschafft hat, diese mögliche Schwachstelle zu durchbrechen, aber allein schon für das Auge ist die Stelle einfach zu dünn. Und was spricht dagegen, mehr stehen zu lassen? Fa. Böker? Vielleicht hierzu ein Kommentar?

Die Griffmöglichkeiten sind ausreichend vielfältig. Obwohl es bei "normaler" Halteweise fast in meiner großen Hand verschwindet, liegt es gut darin und drückt nicht. Kartons zersäbeln - kein Problem. Der flache Schliff der dünnen Klinge sorgt für einen einwandfreien Durchzug. Griffende gegen die Handinnenfläche und den Zeigefinger auf den Klingenrücken und man kann sehr fein schneiden oder nur anritzen.

Ein schöner kleiner Schneidteufel, das steht für mich fest.

@ Daywalker: Chad, my congratulations for your knife-design. I like it very much and it will be part of my EDC-Rotation.

Gruss
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
teachdair schrieb:
ich durfte grade meine subcom-folder in empfang nehmen (danke an wolfster), und habe ihn jetzt mal etwas genauer betrachtet. die plastik-seite hat einen eingelassenen liner aus stahl, was das messer sehr solide wirken laesst, die verarbeitung ist gut und fehlerfrei. das griffmaterial fuehlt sich definitiv mehr mach g10 als nach zytel an, einziger kritikpunkt bis jetzt: wenn ich das messer oben an den daumenballen stossen lasse, liegen die griffrillen etwas unangenehm in der gelenkfalte vom finger. aber das duerfte eher an meinen zarten haenden liegen, ist also rein subjektiv.


fazit: ein schnaeppchen fuer den preis.

Aloha teachdair,

Mahalo much for getting an SF! I really appreciate it...however, about all I could really make out via AltaVista was your last sentence! :( All things considered, the SF really is pretty darn good for the price! :hehe:

Thank you VERY much for your support and God bless! :super:
Chad Los Banos
CLB DESIGNS
 
thrawn schrieb:
Da scheint Böker ja ein großer (oder besonders kleiner?) Wurf gelungen zu sein - dürfte sich auch als Geschenk gut machen (von mir aus auch für 1 Cent verkauft :irre: )

Aloha thrawn!

Yes, these do make a great practical gift...however, I do not know about a 1 cent pricetag! :rolleyes:

Thanks and God bless :super:
Chad
 
@ chad:
The "one-Cent-Pricetag" is an old believing in the danger that handing a knife as a gift will "cut your friendship" to the reciever.

So some people ask to get one cent in change to make it a symbolic sale, instead of handing it over as a gift.
 
Musashi schrieb:
Heute hat die Post mein Exemplar -ebenfalls von Wolfster- bei mir abgeliefert. Mann, war ich gespannt auf das kleine Ding. Normalerweise habe ich für meine Messer gern eine Klingenlänge von ca. 10 cm und jetzt kommt das so ein Winzling daher und das Design weckt mein Interesse.

Also ausgepackt, Brille abgesetzt und nah ran an´s Auge. Auf jeden Fall ist es sauber verarbeitet, ich kann keine Macken entdecken. Alle Kanten sind sauber, die Klinge wackelt in keine Richtung, läuft weich, liegt im geschlossen Zustand mittig und ist schön scharf (hat mich auch schon gebissen, das kleine Biest :D ). Der Clip ist soooo stramm, die absolute Krönung! Nicht mal der Clip vom BM Skirmish war so unbeugsam. Aber das kann man ja noch regeln. Ob ich den Clip umsetze weiß ich noch nicht, aber jedenfalls finde ich sehr gut, dass man es überhaupt kann.

Der von Aik Juramentado bemängelte dünne Rest von Metall bis zur Klingenachse sollte von Böker besser noch verstärkt werden. Ich glaube Chad zwar, dass er es auch bei starker Beanspruchung nicht geschafft hat, diese mögliche Schwachstelle zu durchbrechen, aber allein schon für das Auge ist die Stelle einfach zu dünn. Und was spricht dagegen, mehr stehen zu lassen? Fa. Böker? Vielleicht hierzu ein Kommentar?

Die Griffmöglichkeiten sind ausreichend vielfältig. Obwohl es bei "normaler" Halteweise fast in meiner großen Hand verschwindet, liegt es gut darin und drückt nicht. Kartons zersäbeln - kein Problem. Der flache Schliff der dünnen Klinge sorgt für einen einwandfreien Durchzug. Griffende gegen die Handinnenfläche und den Zeigefinger auf den Klingenrücken und man kann sehr fein schneiden oder nur anritzen.

Ein schöner kleiner Schneidteufel, das steht für mich fest.

@ Daywalker: Chad, my congratulations for your knife-design. I like it very much and it will be part of my EDC-Rotation.

Gruss
Andreas

Aloha Musashi,

Thanks again for your mini-review and I am sorry the SF had bitten you. :staun: I noticed you mentioned you had big hands, so please try tip down and adding a simple fob to it.

You also mentioned the thin...VERY thin spot behind the pivot where the frame lockbar engages. Yes, it COULD be made thicker by simply making a thinner cut for the lock. Thank you also for believeing me when I said I DID beat the daylights out of the pre-pro model, because I did! Sure, I loosened a few screws, but that area was of no concern, and should be of no concern if used properly. ;) I do not consider slamming full power into phone books, guava trees, and 2x4's "proper use", but I did such tests and even yanked the blade out sideways... :staun: The pre-pro model is still in one piece! :super:

The clip tension: YES...very tight. However, I think a longer clip like how I had originally intended as well as a steel upgrade may happen. :super:

By the way...this eats up the pockets, but have any of you tried waving the SF out of your pockets yet? ;)

Anyway, mahalo much for your support and for telling us your thoughts about the SF. This type of feedback is vital, and I appreciate ALL of it, from EVERYONE!

God bless you sir, and thanks again :super:
Chad Los Banos
CLB DESIGNS
 
beagleboy schrieb:
@ chad:
The "one-Cent-Pricetag" is an old believing in the danger that handing a knife as a gift will "cut your friendship" to the reciever.

So some people ask to get one cent in change to make it a symbolic sale, instead of handing it over as a gift.

Hey beagleboy!

Good to see you here! I will see you at the "other place" tomorrow. ;)

Okay, thanks for clarifying that "one cent" thing. I heard a few superstitions like that before, even here in the States. However, I do not think AltaVista knows about it yet. :rolleyes:

Thank you for getting my SF design to a great start! :super:

Take care and God bless :super:
Chad
 
After reading so many good reviews, I can't resist anymore. I just ordered one Subcom Folder. I've been looking for such a knife for a long time. Not too expensive, framelock, clip, one hand opening, legal in Switzerland. I need a knife for Switzerland, because my Strider PT is illegal there and it really bothers me, not to carry a good and small folding knife when I visit Switzerland. The Subcom Folder seems to match my requirements. I'll give some feedback as soon as I get it next week.
 
Has anybody got a picture with the open knife in his hand? Just to get an idea of its real size... :)

I ordered one myself and can´t wait to get it!! :cool:
 
DrArnie schrieb:
After reading so many good reviews, I can't resist anymore. I just ordered one Subcom Folder. I've been looking for such a knife for a long time. Not too expensive, framelock, clip, one hand opening, legal in Switzerland. I need a knife for Switzerland, because my Strider PT is illegal there and it really bothers me, not to carry a good and small folding knife when I visit Switzerland. The Subcom Folder seems to match my requirements. I'll give some feedback as soon as I get it next week.

Aloha DrArnie,

Thank you for your kind words reagrding the SF. Please do keep us posted should you get one!

Thank you and God bless :super:
Chad Los Banos
CLB DESIGNS :ahaa:
 
Veetec schrieb:
Has anybody got a picture with the open knife in his hand? Just to get an idea of its real size... :)

I ordered one myself and can´t wait to get it!! :cool:

Aloha Veetec,

Mahalo much for getting one! Also, thank you for the english writing. ;)

I hope that you will be happy with the SF...Keep us posted please, and thanks again!

God bless :super:
Chad Los Banos
CLB DESIGNS :ahaa:
 
Zurück