Dann hole ich den Thread hier nochmal aus der Versenkung, denn ich will (wollte?) mir ebenfalls ein Subcom zulegen, und habe nun dieses Review auf Youtube angeschaut (zweiteilig):
http://www.youtube.com/watch?v=FoTS5jukNX4
http://www.youtube.com/watch?v=_a2FKeyzPGQ
Müsst ihr euch nicht unbedingt reinziehen, ich fasse mal zusammen. Der Reviewer führt
drei nicht unerhebliche Nachteile (wie ich finde glaubwürdig) auf, und es macht mich stutzig, dass bisher keiner davon in diesem Thread angesprochen wurde.
1. (Könnte daran liegen, dass er ein Montagsmodell erwischt hat: ) Die Schnitthaltigkeit der AUS-8-Schneide sei mies, sie sei nicht vergleichbar mit seinen anderen AUS-8-Messern. Er vermutet mangelhafte Wärmebehandlung. Wie sind eure Erfahrungen?
2. (Das finde ich viel interessanter: ) Die Einkerbungen an der Griffunterseite, aber auch die oben im Daumenbereich, stören ihn ungemein, da sie sich schon nach relativ kurzer Benutzung stark in die Hände drücken. Ist der Kerl ein Weichei, oder habt ihr das auch so bemerkt?
3. (Das finde ich besonders interessant: ) Beim Schneiden, z. B. von Karton, stösst er oft gegen die Daumenpins bzw. bleibt an ihnen hängen. Geht euch das auch so, oder lässt sich nach eurer Erfahrung mit einer natürlichen Handhaltung "arbeiten", und der Kerl im Video ist einfach ungeschickt bis dorthinaus?
Jetzt, nachdem sicher einige von euch dieses Messerchen ja schon eine ganze Weile benutzt haben: könnt ihr vielleicht was zu den einzelnen Punkten sagen?
Schöne Grüße ins Forum
equest