Testbericht: Passaround duo, Giraffe

olli es liegt keine liste im paket )-:
ich habe gerade nochmals das päckchen und das verpackungsmaterial durchgesehen.
vielleicht kann mir die liste jemand mailen, dann lege ich sie wieder ins päckchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

akiem, wenn du das paket morgen schon an den nächsten schickst, schick ich ihm die liste als einschreiben, die lag noch auf meinem schreibtisch musste ich grad feststellen.

grüße,
olli
 
ich schicke um zeit zu sparen das messer morgen ab...
.... ja wenn Ritchie antworten würde, da ich seine adresse brauche.

ich habe ja schon im anderen thread um die adresse gebeten, vielleicht hat es Ritchie nicht gesehen. e-mail und pm gingen auch raus. vielleicht kann Igor der nächste nach Ritchie mal vorsichtshalber sein adresse mir schicken, damit es keine verzögerungen gibt.

sorry, war viel zu tun auf der Arbeit - musste leider auch am WE ran und daher hatte ich keine Zeit...

habe Dir ne Mail geschickt, PM ging nicht, weil Du die nicht annimmst...

Take care
 
Ich schulde noch meine Eindrücke zu dem Messer, sorry daß es so lange gedauert hat, aber ich habe Arbeit ohne Ende...her we go.

Bilder gibts keine, weil ich keine gemacht habe.
Viel geschnitten habe ich auch nicht, da ich nicht draußen war und es somit nicht mitnhemen konnte. Berichte aus der Küche gibt es genug, da könnte ich nur wiederholen.
Ebenfalls wiederholen kann ich die Bemerkungen zur Qualität und zur Handwerkskunst, besonders hervorheben möchte ich jedoch, daß mit das mit den überstehenden Pins in der Giraffe ganz hervoragend gefällt. Gibt dem Messer was authentisches mit. :super:

Was mir nicht gefallen hat war die Scheide - ich kann mit dem "Knots Dir Doch Selbst" definitiv nichts anfangen. Entweder eine einfache Steckscheide oder eine Bollscheide (auch wenn's langweilig ist) sind für mich einfach das zweckmäßigste. Eine schöne Spange oder sowas laß ich mir auch noch gefallen, aber das "Gebamsel" machte mich fast wahnsinnig :irre:

Mir lag das Messer auch nicht gut in der Hand - vielleicht weil ich zu kleine Hände habe und der Griff so groß ist - warum genau kann ich nicht sagen. Sah irgendwie unharmonisch aus und fühlte sich auch so an. Wenns vor mir liegt und ichs anschaue find ichs fein, nehme ich es in die Hand, ist es ein ganz anderes Messer und ich finds nicht mehr fein...kanns nicht anders erklären.

Auf jeden Fall fand ich das prima, daß ich auch mal ein Maresch länger befingern konnte und es mal auf mich haber wirken lassen können. Es ist ein tolles Messer, aber es passt mir nicht.

Take care
 
So, das Messer ist ja nun (leider) wieder beim nächsten Tester gelandet, und ich muss schon sagen, dass ich das Messer ein bisschen vermisse. :(

Zur Verarbeitung: Top, wirklich klasse gemacht, alles saubere Abschlüsse beim Griff, kein Spalt, nichts! Die Klinge hatte keinerlei Ausbrüche oder dergleichen mehr, zumindest hab ichs nicht bemerkt! Die gehämmerten Pins sind ein wirkliches Schmankerl, so Feinheiten liebe ich! Was ich aber am meisten hervorheben muss ist die versenkte Fangriemenöse, ich mag so Teile ja normal nicht, aber diese Variante hat absolut Stil! (Das Lederbändchen hätte ich aber in der selben Farbe wie an der Scheide schöner gefunden, aber das ist wirklich sekundär.)
Zum "Handling": Die Giraffe fühlt sich echt klasse an, war echt angenehm. Der Griff war zumindest für meine Hände einfach perfekt, nicht zu dünn, nicht zu dick, nicht zu lang, wie für mich gemacht!
Die Klingengröße ist mir allerdings etwas zu lang, eine kürzere Klinge bietet für mich mehr Einsatzmöglichkeiten, diese Länge ist aber noch gerade so akzeptabel , wobei es mit der Grifflänge eine schöne Harmonie bildet.
Die Klingendicke könnte nach meinem Geschmack etwas geringer sein, da somit die Schneideigenschaften noch besser wären!

Zur Scheide: Klasse verarbeitet, schöne Details, und im gegensatz zu meinen Vortestern komm ich mit der "Knots-Dir-Doch-Selbst"- Technologie:D super zurecht. Wenn man die richtige Knottechnick rausgefunden hat, ist sie absolut fest und baumelfrei am Gürtel, wenns mal nicht an den Gürtel kommt, kann man das Bändchen auch abmachen, oder man kanns auch mal am Rucksack oder so festmachen.
Ich finds super, da man einfach total flexibel ist und das mit nur einer Scheide!
Getestet hab ichs in der Küche, mal als Jausenmesser an Südtiroler Speck und zum Zuspitzen zweier Latten. Bin dabei mit dem Messer echt zufrieden gewesen, etwas weniger Klingenstärke wäre aber für die Aufgaben besser gewesen!

Summa summarum ein wirklich gelungenes Messer, welches sich wirklich schön in meinem Besitz machen würde!:D
Mathias kann ich nach diesem Messer wirklich nur empfehlen, wirklich ein guter Messerschmied und -Macher!

Hier noch ein paar Bilder:
PS: Sind mein ersten Messerfotos, wer mir Anregungen zur Messerfotografie geben kann und mag, darf mir gerne ne mail mit Tips und so schreiben, hat ja hier nicht wirklich was verloren)
 

Anhänge

  • Maresch1web2.jpg
    Maresch1web2.jpg
    131,3 KB · Aufrufe: 200
  • Maresch2web.jpg
    Maresch2web.jpg
    127,3 KB · Aufrufe: 154
  • Maresch3web.jpg
    Maresch3web.jpg
    110 KB · Aufrufe: 151
  • Maresch5web.jpg
    Maresch5web.jpg
    105,1 KB · Aufrufe: 173
  • Maresch6web.jpg
    Maresch6web.jpg
    62,1 KB · Aufrufe: 184
  • Maresch7web.jpg
    Maresch7web.jpg
    145,7 KB · Aufrufe: 140
so, messerle ist unterwegs zum naechsten, hier mein eindruck:

ein tolles messer, hat ja auch schon etwas patina bekommen.
bei dem wetter habe ich mich nur auf den nutzen in der kueche beschraenkt, alle aufgaben hats gemeistert.

tomaten schnibbeln, anderes gemuese kleinhaeckseln, fleisch schneiden...

nu isses wieder unterwegs, als abschluss moechte ich sagen, tolles messer.
 
Sorry, wenn ich hier keinen Roman schreibe. Ich hab mir die ersten Berichte noch mal durchgelesen und es ist sehr viel gesagt worden.

Mir geht es mit dem, ich finde sehr geilem :D Messer, ähnlich wie Schickser. D.h. wenn ich den super in der Hand liegenden Griff greife, so wie er bequem ist, sind vorne zur Schneide hin noch 2cm Platz.
Griefe ich weiter vorne, wird der Griff unbequem.
Das witzige ist, ich verzeihe es dem Messer, ich mochte es trotzdem kaum noch aus der Hand legen.

Die Materialen treffen 100%ig meinen Geschmack. Die Klingenlänge, -breite und -stärke sind optimal für so ein Messer und für mich.

Ich würde mir genau so ein Messer gerne von Mathias bauen lassen, mit passendem Griff.

Den Stahl fand ich super, seinen Geruch kannte ich von den Loewenmessern :D

Danke an Mathias für die Möglichkeit so ei n Sahneteil zu testen!

PS. Ich habe mir die Nieten mal unterm Makro Aufsatz angeguckt, sie haben einen Nachteil, aber das menschliche Auge sieht es nicht also lasse ich es weg ;)
 
Guten Abend,

hier also mein kurzer Bericht zu dem Messer:

Das Messer ist super verarbeitet. Es sah trotz des vielen Gebrauchs noch Top aus. Die Klinge ist sauber geschliffen und Kratzer auf dem Griff sind auch keine zu erkennen. Die Nieten sind schön sauber genietet und gleimäßig groß. Da hat Mathias also Top Arbeit geleistet.

Es gefällt mir von der Größe her super, da kann man klasse mit arbeiten. Der Griff liegt für meine Hände genau richtig. Hab es leider nur ein paar mal benutz, aber geschnitten hats immer super. Hab mal ein kleines Bildchen von meiner super Pizza angehängt. Musste Peperoni ausm Glas schneiden :steirer:

Fazit: Super User Messer mit Top Verarbeitung. Also kaufen, kaufen, kaufen ....:steirer:

beste Grüße

Moritz
 

Anhänge

  • Grusu 021.jpg
    Grusu 021.jpg
    96,6 KB · Aufrufe: 161
  • Grusu 022.jpg
    Grusu 022.jpg
    82,1 KB · Aufrufe: 103
Ich hatte es auch mal kurz in der Hand, als es bei Moritz war.
Kann mich da seiner Meinung nur anschließen.

Doch eines ist mir aufgefallen, was man meiner Meinung nach noch ändern könnte. Und zwar ist der Rücken relativ "scharf". Das heißt, er ist nicht gefast oder verrundet. Das könnte beim längerem arbeiten, wie beidhändiges Späne machen oder ähnlichem stören.

Aber sonst, wie gewohnt alles perfekt :super:

Grüße,
Markus
 
Zurück