Testbericht: Passaround duo, Wüsteneisenholz

Hallo zusammen,
hier meine Eindrücke.

Erstmal zur Optik:
Die Klinge hat eine sehr gefällige Form. Man sah ihr die Tests meiner Vorgänger in Form von diversen Kratzern deutlich an. Die Härtelinie war trotz einiger Patina noch zu erkennen. Auf einer Seite des Ricassos ist wohl beim Schmieden ein Fehlschlag gelandet. Also nichts, was die Funktion oder mich stören würde, im Gegenteil, man kann von Charakter sprechen.

Das Griffholz hat mir sehr gut gefallen. Die Maserung war zwar nicht sehr spektakulär, dafür hat es wie von innen geleuchtet. Bei den Pins bin ich etwas mit mir im Zwiespalt, auf der einen Seite mag ich die gehämmerte Optik, auf der anderen Seite bin ich öfters hängen geblieben und könnte mir vorstellen, dass sich dort einiges an Schmutz ansammelt.

Die Scheide ist sehr gut verarbeitet und hat mir gezeigt wo ich mit meinen Versuchen stehe.

Die Funktion:
Trotz des optisch für meine Hand zu langen Griffs, war das Messer sehr gut für mich zu halten. Die Schneideigenschaften waren sehr gut und universell, egal ob Holz, Fleisch, Obst, Gemüse, Papier, Brot. (also, alles was isch mache wollt is gange). Nur harte Äpfel wurden mehr gespalten als geschnitten.

Für einige Anwendungen, auch für das tägliche Tragen ist es mir allerdings zu groß. Die Trageweise hinter dem Gürtel mit Einsatz des "KDDS" war nichts für mich (zuviel Gfuddel). Bei mir war es am besten in der Beintasche oder im Rucksack aufgehoben.

Meiner Meinung nach ein sehr gutes Allroundmesser dessen Details wie die Fangriemenöse, der abgesetze Keder, die gehämmerten Pins es zu etwas Besonderem machen. :cool: :p

Danke für die Möglichkeit zum Testen (und zum Gewinnen :D)

Und noch ein paar Bilder:



Gruß Th.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich wieder mal Eure "Erfahrungsberichte" ;) gelesen und die letzten Fotos von Th. (Virus3) angesehen habe, kann ich es nicht mehr erwarten, das Schmuckstück endlich gewonnen zu haben! Her damit!! :p:D

Im Ernst, meiner Meinung nach hat es mittlerweile durch den nicht unerheblichen Gebrauch noch zusätzlich an Charme gewonnen. Sprich, es wird von Tag zu Tag (noch) schöner! :super:
 
Sprich, es wird von Tag zu Tag (noch) schöner!

Hallo.

Muss ja auch noch.

Ich bin sehr hin- und hergerissen was das Messer angeht.

Ja! Es ist schön. Eine sehr gelungene Linienführung, die Klinge mit Hamon so wie ich es mir wünsche. Nette, zeitaufwändige Details, wie die gehämmerten Nietköpfe und die Fangriemenöse.

Ich habe es gerne der Hand gehabt und mich einfach nur daran gefreut.

Noch mehr hätte ich mich gefreut, wenn die Nieten alle bündig zum Griff gehämmert worden wären. So haben sie mir mehr als einmal einen Faden aus dem Pullover gezogen.
Auch Verarbeitungsschwächen, wie der Überstand der Klinge zur rechten Griffschale (siehe Foto) und die sichtbaren Schleifspuren am Griffende (siehe Foto von virus3) haben das Glück nicht 100% werden lassen.

Was die Klingenform und ihre Dimensionierung angeht ist das Messer nicht Fisch noch Fleisch.
Von der Form her eigentlich eher ein Messer für die Küchenarbeit ist die Klinge dann doch ein bisschen dick.
Für den Einsatz im Feld (ich hatte das Messer gut eine Woche bei uns mit auf dem Land) taugt diese Form eher gar nicht. Dafür ist sie einfach zu schmal und spitz, bzw. als Schnitzmesser gut 5cm zu lang.

Auch die meisten anderen Tester haben das Messer ja primär für die Nahrungsmittelzubereitung genutzt.

Tja, und die Scheide. mit der wurde ich überhaupt nicht warm.
In meinen Augen viel zu viel Leder für das Messer. Der Überstand am oberen Ende hat sich mir nicht erschlossen und die Befestigung mittels des Lederriemens machte auf mich den Eindruck eines Provisoriums.

Nun. Das war jetzt jede Menge Genörgel, aber gelobt worden ist doch schon genug und einer muss ja den schwarzen Peter ziehen.

Nein, im Ernst. Ich mag das Messer, wäre in keiner Weise sauer, wenn es zu mir findet und es hat deutlich gezeigt, dass Mathias was vom Messermachen versteht.

Aber ich bin nun mal studierter Bauleiter und darauf getrimmt die Fehler zu finden.

Viele Grüße

chamenos
 

Anhänge

  • überstand.jpg
    überstand.jpg
    88,8 KB · Aufrufe: 200
  • scheide.jpg
    scheide.jpg
    30,5 KB · Aufrufe: 200
... sooooo jetzt schreibe ich auch ein wenig zum Messer ...

:)

Fotos habe ich jetzt keine mehr gemacht, wurde ja aus jeder Lage schon beleuchtet ...

... und gleich mal vorne weg ... für Küchenarbeit habe ich es nicht genutzt !!! ...

Ausgepackt - und gedacht - für ein EDC ganz schön groß aber mit der KDS-Technik fand ich die Größe nicht störend (ist ja noch nicht Sommer und da hängt ja immer was drüber). Hatte es die letzten Tage immer mit dabei, also ganz unterschiedliche Einsatzgebiete ... Kartonagen zerlegen und öffnen, Bänder zerschneiden usw. in der Arbeit war ich aber mehr damit beschäftigt es meinen Kollegen zu zeigen ...

:D

diese Arbeiten hatte es gut weggesteckt. Ich glaube auch das es für die Küchenarbeit gut geeignet ist ... und gefallen hat es meinen Kollegen sehr gut und mir natürlich noch etwas mehr ...

:glgl:

Einmal war ich im Wald damit (habe ein paar kleinere Äste geärgert und sonst noch dies und das damit geschnitten) und an einen Tag habe ich die Spielburg meiner Kinder umgebaut ...

Da musste ich leider feststellen das die Griffform nicht umbedingt gut geeignet ist für harte Arbeit. Sie dürfte nicht so schmal nach vorne auslaufen (die Handschuhe waren schon leicht feucht und bei einer drückenden Bewegung bin ich zur Klinge vor gerutscht ... zum Glück nichts passiert) auch bin ich mir nicht sicher ob die Klinge für härtere Arbeit nicht zu dünn ausgeschliefen ist ... (dafür ist es aber vieleicht auch gar nicht gedacht) ...

nun ja mein FAZIT:
- gefallen hat es mir sehr gut, schöner Griff, schönes Holz, schön verarbeitet ...

- für ein EDC zu groß für schwere Arbeiten etwas zu klein und zu leicht (mein Geschmack) ...

aber vieleicht liegt gerade da das gute darin ... ist halt ein Allrounder und kein Spezialist ... da muss man zwar Kompromisse eingehen aber dafür kann man es öffter benutzen ...

:super:
 
Möchte noch ein kurzes Review beisteuern:
Das Messer hat mir sehr gut gefallen. Einwandfreie Verarbeitung. Die Patina schaut einfach toll aus. Viel hab ich mangels Zeit leider nicht damit anstellen können. Naja ein bissl Papier schneiden war Pflicht, aber kein Problem.
Richtig zum Einsatz kam es in der Küche. Für Spaghetti arrabiata musste ich mal eben italienische Salami kleinschnippseln, was mit dem Messer ein echtes Vergnügen war. Trotzdem bekam ich leichte Ermüdungserscheinungen in der Handinnenfläche, der Griff erschien mir einfach ein wenig zu schmal. Ansonsten ist das Messer einfach super!

Danke für den Passaround :super:
 

Anhänge

  • weh.jpg
    weh.jpg
    95 KB · Aufrufe: 145
Als Letzter der PA-Runde hat man es mit einem Bericht natürlich leichter, wie als Erster. Meiner Meinung nach wurden alle Vor- und Nachteile des Messers bereits aufgezeigt.

Das Messer kam mit Gebrauchsschärfe bei mir an und ließ sich leicht auf die von mir gewünschte Schärfe bringen. Ein Nachschärfen war während der Testzeit nicht notwendig.

Mir war es als ständiger Begleiter für Draußen zu groß und eine Bollscheide hätte mir besser gepasst. An der Verarbeitung gibt es - bis auf die "Schmiedemarke" - nicht auszusetzen. Die überstehenden Nietköpfe störten mich nicht. Die Fangriemenöse ist nett, aber ich hätte sie nicht benötigt.

Die Bearbeitung von Holz war auch ohne hacken möglich. Das Messer lag mir dabei gut und sicher in der Hand.

In der Küche war es natürlich auch im Einsatz. Am letzten Testtag bereitete ich das gesamte Gericht mit dem Messer zu. Zwiebel schneiden, Champions schälen und teilen, Fleisch putzen und zurichten (Ergebnis siehe Foto). Für alle Aufgaben war das Messer zu gebrauchen, wobei es in keinem Bereich das ideale Messer war. Zudem reagiert der Stahl sehr schnell auf die organischen Substanzen. Die dabei entstandene Patina ließ sich jedoch leicht entfernen.

Zuletzt hatte es Enzio auf den Punkt gebracht. Dieses Messer ist kein Spezialist, aber ein guter Allrounder der dadurch öfter zum Einsatz kommt.

Mir hat der Test auf jeden Fall Spass gemacht. Und wenn das Messer den Weg zurück zu mir finden sollte, würde es eine Sammlungslücke abdecken.

Gruß,

fenriswolf
 

Anhänge

  • DSC04335.jpg
    DSC04335.jpg
    86,2 KB · Aufrufe: 175
Zurück