dirkb
Super Moderator
- Beiträge
- 3.249
Die Bilder von Pitter (http://www.messerforum.net/showthread.php?t=71823) gefielen mir ausnehmend gut, deswegen habe ich für den Passaround auch sofort "Hier" gerufen.
Beim Auspacken stieg mir der pfeffrige Wacholder-Duft in die Nase, den ich sehr schätze. Die Verarbeitung des Messers ist für ein Laguiole (bzw. das, was gelegentlich unter diesem Namen verramscht wird) ausgesprochen gut. Ganz offensichtlich hat man sich an einigen Stellen (siehe Biene) die Politur gespart, damit auch der letzte die Handarbeit bemerkt. Dem Charakter des Messerchens tut das aber keinen Abbruch.
Der Backlockmechanismus funktioniert gut, und dass die Klinge nicht aufschlagen kann, behebt in meinen Augen einen die Hauptmängel dieser Bauform.
Das Messer ist also gut verarbeitet, schnuckelig, funktioniert einwandfrei, wird mit kleinem Ledertäschchen geliefert, ist also makellos ... aber für mich einfach zu klein. Und für meine Freizeitministerin auch. Bei einer 7-cm-Klinge wird der Griff so klein und dünn, dass man zwar Post damit öffnen und Nürnberger Bratwürste filettieren kann, ein Schäuferle mit wunderbarer Kruste aber schon ein fast unüberwindliches Hindernis darstellt.
Was habe ich aus diesem Passaround gelernt: Schöne Laguioles wie dieses immer gerne
, aber bitte mit mindestens 9 cm Klinge (besser 11 cm)
.
Beim Auspacken stieg mir der pfeffrige Wacholder-Duft in die Nase, den ich sehr schätze. Die Verarbeitung des Messers ist für ein Laguiole (bzw. das, was gelegentlich unter diesem Namen verramscht wird) ausgesprochen gut. Ganz offensichtlich hat man sich an einigen Stellen (siehe Biene) die Politur gespart, damit auch der letzte die Handarbeit bemerkt. Dem Charakter des Messerchens tut das aber keinen Abbruch.
Der Backlockmechanismus funktioniert gut, und dass die Klinge nicht aufschlagen kann, behebt in meinen Augen einen die Hauptmängel dieser Bauform.
Das Messer ist also gut verarbeitet, schnuckelig, funktioniert einwandfrei, wird mit kleinem Ledertäschchen geliefert, ist also makellos ... aber für mich einfach zu klein. Und für meine Freizeitministerin auch. Bei einer 7-cm-Klinge wird der Griff so klein und dünn, dass man zwar Post damit öffnen und Nürnberger Bratwürste filettieren kann, ein Schäuferle mit wunderbarer Kruste aber schon ein fast unüberwindliches Hindernis darstellt.
Was habe ich aus diesem Passaround gelernt: Schöne Laguioles wie dieses immer gerne
