The Dog auf‘m Stock

Abu

Premium Mitglied
Beiträge
3.292
Gestatten: Smoky, Dog Smoky.
IMG_1553.jpeg

Bin erst wenige Wochen beim Chef. Der hat mir nen neuen Unterbau aus einem knochenharten Wildrosenstock gestiftet. Hatte unten rum Wurmbefall, bin ja wohl schon 80.
Mein Kopf ist aber noch klar, hab ne große Klappe und kann kräftig zubeißen (eine Feder innen macht‘s möglich).
IMG_1554.jpeg


Chef ist klasse, gestattet mir gelegentlich ´nen blauen Dunst. Ich schmöke natürlich nur „Krumme Hunde“!

IMG_1555.jpeg



Gestatten: DoggyDog, bin schon einige Jahre beim Chef. Viele Touren sind wir abgelaufen, und ihr habt mich sicher im Forum bereits gesehen. „Jugendstil“ soll ich sein, mit Ohren aus Knochen. Jaja, unten leider auch Würmer. Deshalb mit neuem Unterleib, Holz unklar, aber fühlt sich an wie Korkrinde.
IMG_1556.jpeg

IMG_1557.jpeg



Gestatten StifySnify. Stify wie englischer Adel und snify wie Sherlock Holmes. Sieht man meiner Nase an, oder?
IMG_1562.jpeg

IMG_1561.jpeg

Bin unten und oben rum noch völlig intakt, mit hartem Kopf aus Horn. Meine Zeit beim Chef kommt noch, wenn er statt langer Touren die Promenade entlang flaniert.

Und hier das gesamte Rudel.
IMG_1560.jpeg




IMG_1559.jpeg


Abu
 
Drei Hunde mit Charakter! Du bist ein Virtuose mit dem Schnitzmesser, tolle künstlerische Leistung, gefällt mir sehr gut!

Gruß
Matthias
 
Drei tolle Wanderhunde hast Du da gezaubert, Herr Abu! (y)

Meine einzigen Bedenken hätte ich hinsichtlich der Belastbarkeit im Griffbereich. Bei tatsächlicher Benutzung mit gelegentlichem Abstützen auf dem Griff könnte ich mir ein Ausbrechen der treuen Hunde aus ihrem "Laufsystem" vorstellen - wie belastbar sind denn die Tierchen? :unsure::)
 
Drei Hunde mit Charakter! Du bist ein Virtuose mit dem Schnitzmesser, tolle künstlerische Leistung, gefällt mir sehr gut!
Oh, das wäre in diesen Fällen schmücken mit fremden Federn. Die Hunde habe nicht ich geschnitzt, die sind wirklich antik.
Allerdings habe ich etliche andere Wanderstöcke geschnitzt, muss sie langsam doch mal zeigen.

Abstützen auf dem Griff könnte ich mir ein Ausbrechen der treuen Hunde aus ihrem "Laufsystem" vorstellen
Riskiere ich nicht, greife nur am Stab. Beim Wandern genügt das, Bergsteigen würde ich andere Stöcke bevorzugen.

Welche Funktion hat die Beißfunktion von Smoky?
Zigarre rauchen.😜 Nein, im Ernst, ich weiß es nicht. Ist ein antiker Kopf, vllt wollte der Künstler nur etwas Besonderes schaffen, ist ja auch gelungen.

Abu
 
Ahhh, interessante Interpretation. Und anscheinend very british!

In jedem Fall sind das spaßige Begleiter. „Hunde“ wie auch selbst geschnitzte Wanderstöcke schaffen schnell Kontakt, und in einem Gasthof z.B. wundert sich niemand, wenn dann das eigene Messer auf den Tisch kommt. Typ schräger, aber positiver Individualist. 😀
Eigenes Erleben im Guten alten England. „No Dogs“ im Agatha Christies House, wo viele solcher kultureller Gegenstände mitten aus dem höheren Leben zu bewundern sind. Wir kamen mit DoggyDog rein. Im Café die Scones mit meinem Attila-Klapper bereitet - unvergessen.

Abu
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück