The Flow

ScorpioDesign

Moderator Forum ScorpioDesign
Beiträge
638
Moin zusammen,

hier das erste Exemplar einer neuen Linie - The Flow.
(vielen Dank für die Namens-Inspiration...der Erfinder wird sich schon angesprochen fühlen ;) ).

Ich wollte mal klassische Fixed machen, als Jagdmesser oder was man sonst so vor hat...
Vom Aufbau ähnlich wie die "Kitchen Mistress", also Steckangel mit Edelstahl-Zwischenstück und fließender Formverlauf zwischen Klinge und Griff.

Die Klinge ist tordierter Spirograph-Damast aus 1.2842 und 60Ni20...geiler Kontrast, entwickelt sich zu meiner Lieblingskombo.
Griff aus Grenadil.

Gesamtlänge: 28,5 cm
davon scharf: 14,5 cm
(also nicht gesetzeskonform als edc, aber es sind auch noch kürzere in Arbeit)

Dazu eine handgenähte Köcherscheide aus schwarzem Leder (Premiere!!).

Dann viel Spaß beim Schauen -
Grüße,
Gunther

.
 

Anhänge

  • FLO-01-01.jpg
    FLO-01-01.jpg
    43 KB · Aufrufe: 343
  • FLO-01-02.jpg
    FLO-01-02.jpg
    70,4 KB · Aufrufe: 338
  • FLO-01-03.jpg
    FLO-01-03.jpg
    77,6 KB · Aufrufe: 189
  • FLO-01-04.jpg
    FLO-01-04.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 274
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön zeichnender Damast. Für ein Jagdmesser mit einer Klinge von 14,5 cm ist das Messer aber am oberen Level angelangt.Nach meinem Gebrauchsverständnis schon eine Nummer zu groß. Eine gute Jagdmessergröße zwecks Gebrauch wäre 7-10 cm Klingenlänge.

Dizzy
 
hallo
super geiles teil!!!!!!:jammer::steirer::irre:
wie macht man einen so geilen damast??
grüsse
hano
 
Guten Abend,

vielen Dank Euch allen für das Lob!

hano: Ich kann da ein gewisses Buch empfehlen... ;)
Auf dem vierten Bild kannst Du sehen, wie das gemacht ist. Der Aufbau bei dieser Klinge ist ein wenig feiner als auf dem dort gezeigten CAD-Bild, es sind 16 x 16 schwarze Stäbe plus die entsprechenden Zwischenlagen. Da das Ausgangsmaterial relativ dick war, hab ich mit 2 x 2 Stäben angefangen und dann 3x vervierfacht.

Grüße,
Gunther
 
So, weiter gehts...

hier der nächste Streich in ähnlichem Stil.

Aufbau wie gehabt, Griff aus Grenadil auch wie gehabt, Torsionsdamast mit 4x36 + 5 Lagen. Stähle auch wieder 1.2842 und 60Ni20.

Gesamtlänge: 27,5 cm
Scharf: 14 cm


So, dann mach ich jetzt mal Feierabend - Prost :lechz:


Grüße,
Gunther
 

Anhänge

  • FLO-02-01.jpg
    FLO-02-01.jpg
    33,4 KB · Aufrufe: 116
  • FLO-02-02.jpg
    FLO-02-02.jpg
    47,4 KB · Aufrufe: 105
  • FLO-02-03.jpg
    FLO-02-03.jpg
    45,3 KB · Aufrufe: 79
Hallo,

Design des Messers ist wirklich vom allerfeinsten zum anschauen. Der Damast ist wirklich der Hammer. Die Verarbeitung sieht extrem gut aus.

Ich frage mich nur die ganze Zeit, wie ich so ein Ding in die Hand nehme. Handlage ist mir noch nicht so ganz klar. Zwei Finger vor dem Holz? Oder nur einer? Und wie komme ich dann mit der Griffform klar?

Ich bin für ein Passaround.

Thorsten
 
Moin,

Ich frage mich nur die ganze Zeit, wie ich so ein Ding in die Hand nehme. Handlage ist mir noch nicht so ganz klar. Zwei Finger vor dem Holz? Oder nur einer? Und wie komme ich dann mit der Griffform klar?

bei diesen Messern ist der Griff so geformt, daß zwei Finger in der Mulde liegen sollen. Im Normalfall Zeige- und Mittelfinger, bei "feinfühligen" Arbeiten auch Mittel- und Ringfinger, während Zeigefinger und Daumen die Klinge "einspannen".


Ich bin für ein Passaround.

Prinzipiell gerne, ist vermutlich aber eine Kostenfrage...wenn da noch mehr Leute Interesse haben, meldet Euch doch mal hier in diesem Thread!

Ansonsten gibt's dieses Jahr aber noch ein paar Gelegenheiten, sich die Dinger mal live anzuschauen und in die Hand zu nehmen:

23. - 25. 10.: Grassimesse Leipzig
06. - 08. 11.: Gembloux
06. 12.: Reiskirchen
10. - 13. 12.: http://www.zeughausmesse.de/

Würde mich freuen, den einen oder anderen zu sehen!

Grüße,
Gunther
 
Zurück