Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
In my opinion a typical ability for German produced items is to be functional.
That means "keeping a high quality but trying in the same time to make it as plain and simple as possible".
Falls es mein Messer wäre, würde ich es Peregrinus (Falco peregrinus germanicus) nennen!
Mit russischen Schriftzeichen versteht sich.
Ich hätte mir ja einfach ein etwas zierlicheres Sterkh 1 gewünscht. Sozusagen ein Sterkh 0,75. Dies wäre für mich ideal gewesen.
Aber auch dieses finde ich extrem reizvoll, obwohl die Griffform ein wenig sehr "modisch" skandi-like ist.
Ich fürchte, dass ich, sobald das Messer erhältlich ist, meinen Geldbeutel ein wenig kitzeln werde... Mal sehen ob er dieses Jahr noch etwas für das Hobby ausspuckt.
Es wurde auch Zeit dass Kizlyar mal wieder etwas "Neues" präsentiert. Der erste Entwurf hierfür ist schließlich drei Jahre alt.
ich musste die endgültige Form für weitere Produktionen und den Namen am 15.09 festlegen.
Die Namensgebung war ziemlich schwierig, da die Diskussion hier leider immer wieder in die selbe Richtung lief.
Wir haben mit ausjulius einige minimale Veränderungen am Griff und an der Klinge vorgenommen und verschiedene Stähle ausgewählt. Das Design der Messerscheide steht auch, also lasst euch mal überraschen .
Verschiedene Stähle, das hört sich interessant an !
Ab wann wird es erste Bilder der neueren Varianten geben und v.a. ab wann wird das Messer erhältlich sein?
Servus,
der thread läuft ja nun schon ein paar tage
aber als ich mir alles so durchgelesen habe und dann das messer so, dachte ich mir, ööhh wasn das!!
Schade, dass das nicht so in richtung klappmesser mit germanisch angehauchtem design gegangen ist. Vielleicht mit ein paar germanischen schriftzeichen auf der klinge. So THOR mäßig halt.
so i had made a few changes to the knife, , basically i was trying to desing a basic knife that any german can use and is legal to carry, but also is useful for all things, like cutting up some food, or in the garden or camping or such,, but is able to be useful for a number of things,
the lanyard hole will now be in an exposed portion of the tang,
the blade will be a little longer,, making the maximum legal length allowed
when jennis gets them youll know more
Grüße.
Auch wenn dieses Messer nun schon durchgeplant ist... wäre schön, mal ein Backlock-Messer von Kizlyar zu sehen (so in Richtung NSK Sterkh, ruhig etwas kleiner).
Also die Messer gefallen mir. Etwas feiner als ein Sterkh.
Zum Namen würde ich "Typisch Deutsche" wählen:
Der Ordentliche
Der Pünktliche
Kartoffelfreund oder auch Kartoffelliebhaber
Hoffe die Namen klingen im Russischen besser.
LG zytel
Hallo,
bin gerade auf diesen Thread gestoßen.
Leider hören die infos im dezember 2009 auf.
Gibt es inzwischen schon Neues zu dem Messer?
Grüße
Matthias
Ebenfalls in unserer Lieferung war dann auch endlich der Охотник М z60 , der kleine Jäger , ich habe es echt schon fast nicht mehr für möglich gehalten. Es gab auch schon eine Produktion vorher, die auf der Klinok vorgestellt wurde, und dann einfach nicht mehr aus Russland heraus kam
wir haben Охотник М mit polierter oder mit schwarz beschichteter Klinge.
Das ist ein richtig schönes Messer geworden, mit einer sehr guten Handlage.
Gesamtlänge: 22 cm
Klingenlänge: 10,55 cm
Klingenstärke: 3,3 mm
Grifflänge: 11,8 cm
Griffmaterial: kaukasische Walnuss
Vielleicht klappt es ja uch irgendwann mit dem Micarta Griff, aber auf diese neue Materiallieferung wollten wir dann doch nicht mehr warten.
"Wenn Herder ein Bushcraftmesser herstellen würd..." war mein erster Gedanke Insofern scheint das mit dem "German Knife" in dieser Form ja zumindest für mich zu funktionieren, gut gemacht!
Wenn der Ochotnik da ein "M" ist ... gibts davon dann auch Pläne für "S" und/oder "L"? Und denkst du, von denen ist nächste Woche bei Kanji noch ein Anschauungsobjekt übrig?
Hi,
ich denke, dass es nächstes Wochenende bei Kanji einige Anschauungsobjekte geben wird. Ich werde mir wohl mal wieder einen Wäschekorb zulegen müssen .
Den Ochotnik bringe ich auf jeden Fall mit, vielleicht auch noch ein paar Igla X12MF , davon gab es nämlich noch 3 mit einer Fehlprägung, oder Irbis in Z90 und X12MF, Strazh....und ich habe von den Korshun, Phoenix und Kondor wirklich supergute Stücke bekommen, eigentlich die schönsten, seit ich Kizlyar vertreibe.
dann würde ich mal sagen: etwas Extrema Ratio Harpoon FII, kombiniert mit Eickhorn KM5000, dazu ein Schuss FKMD Kaimano und eine Essenz von Ontario M-9. Tja, das wäre schon was....
Das jeder eigene Vorstellungen und wünsche hat ist klar. Dazu ist jeder zu verschieden und hat verschiedene Anforderungen. Ist ja auch gut so....
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.