THE RISING HOPE WIP

Uli Hennicke

Mitglied
Beiträge
2.020
Nach HE CHUTE, welches ja auch nicht unbedingt die einfachste Art ist ein Messer zu bauen; dachte ich mir ich probiere mal etwas wirklich gewagtes aus.

Ein D-Guard respective L-Guard Bowie/ campknife aus Damast, aus einem Stück Damast, Klinge Guardelement und Erl.

Angefangen habe ich mit dem Schmieden von Damast, 64 Lagen dann um 90° gedreht und 5 mal gefaltet.

Hier seht Ihr die verschiedenen Schmiedevortschritte, mal schauen ob das Projekt gelingt.
 

Anhänge

  • IMG_5749_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5749_Bildgröße ändern.JPG
    76,6 KB · Aufrufe: 229
  • IMG_5756_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5756_Bildgröße ändern.JPG
    74,7 KB · Aufrufe: 295
  • IMG_5755_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5755_Bildgröße ändern.JPG
    169,3 KB · Aufrufe: 356
  • IMG_5754_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5754_Bildgröße ändern.JPG
    148,7 KB · Aufrufe: 320
  • IMG_5753_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5753_Bildgröße ändern.JPG
    79,7 KB · Aufrufe: 272
  • IMG_5751_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5751_Bildgröße ändern.JPG
    58,2 KB · Aufrufe: 221
  • IMG_5750_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5750_Bildgröße ändern.JPG
    56,5 KB · Aufrufe: 205
Der vorgeschmiedete Rohling, im Moment arbeite; schmiede ich die Feinheiten aus, bis jetzt sieht es recht gut aus.
 

Anhänge

  • IMG_5757_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5757_Bildgröße ändern.JPG
    96,8 KB · Aufrufe: 362
  • IMG_5758_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5758_Bildgröße ändern.JPG
    151,8 KB · Aufrufe: 461
Sehr schönes, ehrgeiziges Projekt. Werde ich mit Spannung weiter verfolgen. Wenn ich die Kohle hätte, würde ich mich sogar schonmal für das fertige Produkt vormerken lassen.

Thorsten
 
Nach dem Feinschmieden und etwas Schleifen sieht es recht gut aus.
 

Anhänge

  • IMG_5767_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5767_Bildgröße ändern.JPG
    195 KB · Aufrufe: 335
  • IMG_5765_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5765_Bildgröße ändern.JPG
    151,6 KB · Aufrufe: 571
  • IMG_5760_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5760_Bildgröße ändern.JPG
    108 KB · Aufrufe: 231
  • IMG_5759_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5759_Bildgröße ändern.JPG
    166,8 KB · Aufrufe: 286
  • IMG_5763_Bildgröße ändern_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5763_Bildgröße ändern_Bildgröße ändern.JPG
    191,8 KB · Aufrufe: 344
Wahnsinns Tutorial!

Freu mich schon, wenns weiter geht!

Aber zwischen drin eine Frage bitte: Das Ende wo der Erl und die Parierstangen rausgeschmiedet werden ist vil dicker als der Teil der Klinge - soweit logisch, aber woher weisst du wieviel Material du für das Ganze hintere Stück brauchst?

Reine Erfahrung? oder weisst du wieviel das Endprodukt wiegen soll, nimmst dann entsprechend viel Material und schmiedest die Klinge schonmal vor? :irre:

Würde mich interessieren...

Danke und lg,
Rainer
 
Wahnsinns Tutorial!

Freu mich schon, wenns weiter geht!

Aber zwischen drin eine Frage bitte: Das Ende wo der Erl und die Parierstangen rausgeschmiedet werden ist vil dicker als der Teil der Klinge - soweit logisch, aber woher weisst du wieviel Material du für das Ganze hintere Stück brauchst?

Reine Erfahrung? oder weisst du wieviel das Endprodukt wiegen soll, nimmst dann entsprechend viel Material und schmiedest die Klinge schonmal vor? :irre:

Würde mich interessieren...

Danke und lg,
Rainer

Ich hatte kurz überschlagen wieviel, inkl. Übermaß, cm/2 ich brauche und dann für die Abspaltung über den Erlteil entschieden.
Vorgeschmiedet habe ich es nicht.

Ich arbeite nach Gefühl und Intuition.
 
:) Das gefällt mir so an Dir und Deiner Arbeit :
Du überraschst uns immer wieder mit innovativen ,
manchmal auch positiv verrückten Ideen , läßt uns
staunen und machst uns Lust auf mehr !!! :super::super::super:
 
Gott sei Dank ein Bowie, da bleibt der Blutdruck ruhig. Ich kenne da aber jemand im Saarland, der rutscht bestimmt auf seinem Stuhl von Seite zu Seite.-)) ;) :lach:

Dizzy
 
Boah ey, handgeschmiedeter Laternenmast:steirer:

Spannendes Projekt das, bin auch auf WEITERE Bilder gespannt:super:
 
Die Fläche am Parierelement in der Fräsbearbeitung um eine sauberen Anschluß zum Griffmaterial herzustellen.
Langsam arbeite ich mich vor.
 

Anhänge

  • IMG_5772_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5772_Bildgröße ändern.JPG
    117,5 KB · Aufrufe: 409
  • IMG_5773_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5773_Bildgröße ändern.JPG
    100,2 KB · Aufrufe: 417
Verrenkungen am Bandschleifer bleiben nicht aus.
Ich denke so langsam sieht es wie ein Messer aus.;)
 

Anhänge

  • IMG_5784_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5784_Bildgröße ändern.JPG
    69,1 KB · Aufrufe: 270
  • IMG_5783_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5783_Bildgröße ändern.JPG
    114,3 KB · Aufrufe: 227
  • IMG_5782_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5782_Bildgröße ändern.JPG
    135,5 KB · Aufrufe: 221
  • IMG_5781_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5781_Bildgröße ändern.JPG
    122,2 KB · Aufrufe: 387
  • IMG_5780_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5780_Bildgröße ändern.JPG
    147,1 KB · Aufrufe: 334
Hier die letzten Bilder für heute Nacht.
 

Anhänge

  • IMG_5788_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5788_Bildgröße ändern.JPG
    163,9 KB · Aufrufe: 266
  • IMG_5790_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5790_Bildgröße ändern.JPG
    105,9 KB · Aufrufe: 355
  • IMG_5791_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5791_Bildgröße ändern.JPG
    131,4 KB · Aufrufe: 322
Hallo Uli

Danke für die tollen Bilder.:super:
Es ist sehr interessant, die Entstehung eines außergewöhnlichen Messers beobachten zu dürfen.
So bekommt auch ein Laie Einblick, wie viel Arbeit und Kreativität man braucht, um ein handgefertigtes Einzelstück herzustellen.
Für den zukünftigen, glücklichen Besitzer, sind diese Fotos sicher sehr wertvoll.

Ich freue mich schon auf die Bilder des fertigen Messers.

Servus
Gottfried
 
Weiter geht es.
Heute war das fein Bearbeiten des Parierelementes, Klinge schleifen, biegen des Bügels, Härten und Anlassen dran.
Im Moment ist das Messer im Anlassofen, nachher geht es weiter.
 

Anhänge

  • IMG_5796_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5796_Bildgröße ändern.JPG
    142,8 KB · Aufrufe: 332
  • IMG_5795_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5795_Bildgröße ändern.JPG
    128,2 KB · Aufrufe: 312
  • IMG_5793_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5793_Bildgröße ändern.JPG
    152,4 KB · Aufrufe: 358
  • IMG_5792_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5792_Bildgröße ändern.JPG
    167,2 KB · Aufrufe: 327
Ich habe noch etwas schaffen können heute Abend.

Ich bin zufrieden.:p

Hier die Bilder des fast fertiggestellten THE RISING HOPE.
Die nächsten Tage kommt noch das Handfinish und die Scheide.
 

Anhänge

  • IMG_5797_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5797_Bildgröße ändern.JPG
    124,9 KB · Aufrufe: 298
  • IMG_5798_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5798_Bildgröße ändern.JPG
    111 KB · Aufrufe: 457
  • IMG_5799_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5799_Bildgröße ändern.JPG
    124,9 KB · Aufrufe: 270
  • IMG_5800_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5800_Bildgröße ändern.JPG
    112 KB · Aufrufe: 297
  • IMG_5801_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5801_Bildgröße ändern.JPG
    72 KB · Aufrufe: 321
  • IMG_5802_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5802_Bildgröße ändern.JPG
    70,5 KB · Aufrufe: 242
Zurück