The Worker

tueri

Mitglied
Beiträge
263
Gestern von Härten zurückgekommen und gleich noch fertig gemacht.
Ein kompaktes Messer, das mich bei der Arbeit begleiten soll.
Daher nenne ich es mal frei nach Fischer Z "The Worker".

Worker.jpg


Gefertigt aus 3mm SB1, Ätzfinish.
Gesamtlänge: ca. 15cm, gerecht auf Klinge und Griff verteilt

Bekommt noch ein Kydex-Kleid und Lanyard zur Verlängerung des Griffes.
Bei Interesse mache ich dann nochmal Fotos.

Grüße,
Holger
 
Sehr schön! Ich wußte nicht, daß SB1 so ne Oberfläche annehmen kann.
Womit und wie lange hast du geätzt?
 
Nun, da ist ja ein kleiner Trick dabei:
Ich habe vor dem Ätzen etwas Lack aus der Sprühdose aufgenebelt.
Den Bereich bei der Schneide habe ich mit Zaponlack und einem kleinen
Pinsel abgedeckt.
Geätzt habe mit Eisen(3)chlorid, ca 1 Stunde, hätte die Struktur gern etwas tiefer gehabt,
aber die Ätzlösung war anscheinend schon etwas verbraucht....

Grüsse,
Holger
 
So der Worker hat eine Hose bekommen:

Arbeitshose.jpg


Die Nieten sind ein bisschen verdallert, ansonsten bin ich ganz
zufrieden damit.

Grüsse,
Holger
 
Also deine Ätzmethode hat echt was für sich. Sieht echt gut aus.
Ich hatte zuerst auf sandgestrahlt und dann angeätzt getippt, auf die methode mit dem annebeln wär ich jetzt nicht gekommen. :super:
Das Design gefält mir auch gut.
Gruß Jere
 
hi holger, gefällt mir gut der kleine. vor allem finde ich das finish sehr ansprechend. bleibt die hintergrundfrage,--- wie sieht es nach dem worken aus? hast du da schon erfahrungen gemacht. ich selbst bin ja auch laufend auf der suche nach neuem. wenn du nichts dagegen hast würde ich das gerne mal abkupfern.
vielen dank fürs zeigen.

grüße uwe;)
 
Hallo Uwe,

klar ist abkupfern erlaubt, sonst hätte ich ja nicht verraten wie ich
es gemacht habe ;).
Viel Spass beim Experimentieren....
Zur Beständigkeit des Finish kann ich noch nicht viel sagen.
Ich habe es ja schon bei zwei anderen Messern gemacht, aber diese
befinden sich nicht mehr in meinem Besitz.
Es macht aber keinen besonders empfindlichen Eindruck.

Grüße,
Holger
 
Zurück