Revierler
Mitglied
- Beiträge
- 1.895
Das Leben ist eine ständige Weiter- bzw. Umentwicklung.
Da ich den Jägerkurs besuche (und ab ende April hoffentlich frischgebackener Jungjäger bin), musste ich meine Einstellung "Ich mag nichts totes an meinen Messern" revidieren. Tradition ist Tradition, und ich brings nicht, mit einem Strider ein Stück Wild aufzubrechen, es wäre ein Stilbruch.
Also musste etwas "traditionelleres" ins Haus. Und da fand ich auch gleich etwas in meiner Preislage und nach meinem Geschmack.
Der Macher, Ariel Salaverria, verkaufte es einst als Fighter, aber ich denke, es ist ebenso ein feiner Hunter.
Die Klinge wurde von Hand geschmiedet, nach dem Ätzen verkupfert, danach nochmals überschliffen. Auch der Knauf besteht aus dem selben Damast wie die Klinge.
Aber seht selbst:
Da ich den Jägerkurs besuche (und ab ende April hoffentlich frischgebackener Jungjäger bin), musste ich meine Einstellung "Ich mag nichts totes an meinen Messern" revidieren. Tradition ist Tradition, und ich brings nicht, mit einem Strider ein Stück Wild aufzubrechen, es wäre ein Stilbruch.

Also musste etwas "traditionelleres" ins Haus. Und da fand ich auch gleich etwas in meiner Preislage und nach meinem Geschmack.

Der Macher, Ariel Salaverria, verkaufte es einst als Fighter, aber ich denke, es ist ebenso ein feiner Hunter.

Die Klinge wurde von Hand geschmiedet, nach dem Ätzen verkupfert, danach nochmals überschliffen. Auch der Knauf besteht aus dem selben Damast wie die Klinge.
Aber seht selbst:







Zuletzt bearbeitet: