ThruNite Catapult SST-50-W LED, Test und Vergleiche mit MCE

Hallo,

die Lampe scheint wirklich defekt zu sein und wird ausgetauscht.

Wenn die Verlängerung an den Lampenkopf geschraubt wird, "funktioniert" die Lampe.

Schöne Grüße

Bastian
 
Hallo,
das Schalterproblem das sich die Modi nicht exakt durchschalten lassen hat sich nicht behoben und besteht weiter. Stört mich aber nicht weiter.
Die hohen Kanten am Schalter dann schon etwas. Die hätte man besser noch etwas entschärft. Daher bediene ich den Schalter immer etwas "vorsichtig" wenn man das so ausdrücken möchte.

Was mitlerweile aber recht gut beherscht wird ist das Einstellen einer nicht vorhandenen Helligkeitsstufe deutlich unter dem LOW der Lampe.

Durch das Durchdrücken des Schalters bis die Lampe fast eingeschaltet wird und dann ganz langsames Annähern an den Schaltpunkt treffe ich immer öfter eine Leuchtstufe die unter dem LOW der Lampe liegt.
Wenn die Lampe dann leuchtet einfach den Schalter durchdrücken und die Leuchtstufe bleibt erhalten.
Leider merkt sich die Lampe dies nicht und es ist auch immer Zufall wie Hell die Lampe dann leuchtet.

Getestet habe ich es noch nicht aber so sollten sich im Notfall beachtliche Laufzeiten ergeben.
Schade das die Lampe diese Funktion nicht als eingebaute Funktion hat.

An sonsten kann ich sagen das die Catapult immer noch zu meinen stabilsten Lampen zählt.
Anwendung findet sie allerdings nur wenn weit geleuchtet werden muss.
Für den Nah- und Mittelbereich, wobei ich das bis ca.50 Meter bezeichne, habe ich dann andere Lampen.

PS.:
Heute ging meine Catapult zurück zur Reperatur / Austausch.

Der Reflektor hat auf die LED gedrückt und diese fest umschlossen.
Das Glas der LED löste sich anscheinend hierdurch und ergab einen seltsamen Beam.
Als ich nach der LED sehen wollte, weil der Beam plötzlich gruselig war, viel mir das Glas der LED schon entgegen und die Lampe war zerstört :mad:.
Leuchtete zwar noch doch war ein weiterer Betrieb so nicht möglich ohne sie ganz zu zerstören.

Wer eine alte Catapult hat mit SST-50-W sollte darauf achten während die Lampe noch Garantie hat.

Meine Lampe wurde vom Händler KTL-Store ohne Probleme zurückgenommen. Ich bekam ein Rücksendeaufkleber von KTL und die Lampe ist nun bei der Post.

Wirklich schade die Lampe war nur ca. 2 Std. im Einsatz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
den Einsatz der Catapult von Do auf Fr Nacht kann ich knicken. :mad:
Sie geht erst morgen an den Händler :jammer:

Zudem mir noch keiner sagen kann was ich dann genau bekomme :irre::confused:
Meine Lampe Repariert?
Eine andere als Ersatz?

Da sollte ThruNite aber wirklich daran arbeiten das die Kunden mal wissen was mit ihren Lampen los ist und was nun passiert.
Ob sie ihre Lampe repariert bekommen?
Oder eine andere Lampe als Ersatz?

Man kommt sich vor wie beim Kauf von einem Überraschungsei.
Die Mamma hat es dem Kind gekauft und es freut sich.
Das Kind hat es dann in den Händen und freut sich ganz doll,
weiss aber noch nicht genau was dann drinn ist :confused:

Wenn die nun eine V2 schicken mit einer XM-L T6 Led ist es von Lichtbild ja ganz was anderes als bei meiner Catapult mit SST50.
Wobei mir das Lichtbild der V2 oder V3 mit XM-L T6 Led fast noch mehr zusagt da meine Catapult mit dem beschichteten Kunststoff-Glas und der SST50 sehr bläulich leuchtete.

Ich bin ja schon mal froh das etwas kommt :super: und lasse mich mal überraschen WAS ??? dann hier eintrifft.
Es hat fast so bischen was von Weihnachten :steirer:

Ich werte das mal in der Rubrik Testberichte / Beamshots als unfreiwilliger Service-Test.
Mir wäre ja viel lieber gewesen meine Lampe wäre erst garnicht kaputt gegangen.

Da scheint ThruNite meiner Meinung nach in Punkt Service und
Kundeninfo / Reklamationsabwicklung momentan noch Einiges verbesserrn zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
meine Catapult mit SST-50 ist Geschichte.
Nun bekam ich als Ersatz für meine Lampe eine Catapult V3.

Wie ich nun feststellen konnte hat ThruNite da einiges verbessert.
Daher werde ich die Catapult V3 nochmal separat vorstellen :hehe:

Hallo,
hier stelle ich die neue Catapult V3 vor :super:

Einiges wurde verbessert bei der V3 gegenüber der Version mit SST-50 LED.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück