Thumb Stud als Anschlag

masterpiece

Mitglied
Beiträge
112
grüß euch.
ich bin momentan ja mit meinem ersten folderbau beschäftigt.

jetzt habe ich mir gedacht ich könnte den thumb stud ja auch als anschlag bei ausgeklappter klinge und als anschlag bei eingeklappter klinge nutzen. hab schon getestet. geht ganz gut.

mein ihr das ist dauerhaft ok??
oder drückt sich da das material weg so das der linder irgendwann im ausgeklappten zustand immer schlecheter sitzen würde?
sind drei mm titan platinen wo sich die studs gegen drücken.
ich möchte auch nur auf einer seite einen pin weil ich das messer eh nur mit der rechten hand öffnen werde.

gruß
 
Den Stud als Anschlag zu nutzen, ist ja weit verbreitet und auch bei Alugriffen i.d.R. kein Problem.

Aber einem einseitigen Stud als Anschlag würde ich als User intuitiv nicht vertrauen (ohne jetzt ein kompetentes Statement als Messermacher abgeben zu können :p ).
 
Das machen doch viele Hersteller so, das funzt einwandfrei.

Wenn die Anlagefläche sauber gepaßt und die Verbindung von Klinge zum Pin richtig dimensioniert ist, dürfte das fast ewig halten mit einem Pin. Ein doppelter Pin wäre aber doch besser denke ich.
 
Hi,

Das funktioniert, entweder mit überstehenden Stahl/Titan Platinen wie beim Gerber AF Klappdolch, in der aktuellen Version heißt er afaik "Covert".
Oder direkt am Griffmaterial, Titan/G10/Alu etc. wie bei Strider (SnG, SMF, PT).

Grüße
Olli

PS: Du solltest dir überlegen den Stud evt. zu Verschrauben, anstelle von ein-zu-pressen.
 
Das Kershaw Leek macht das auch so. Da haut die Klinge durch den assisted opener doch mit ordentlich Schmackes dagegen. Hält bei mir bisher (ca 1 Jahr EDC) wunderbar.

Der Griff hat an der Stelle eine kleine "Mulde", ka wie man das besser beschreiben soll. Ein Thumbstud ist auf beiden Seiten angebracht.

Gruß
Michael

Edit: Grade nochmal reingeschaut: Würden die Studs beide abbrechen, wäre das aber auch nicht schlimm. Da die Klinge oberhalb des Liners einen "Vorsprung" hat, würde diese im Notfall vom Liner selbst gestoppt. Für Deinen Wunsch nur einen Stud zu verwenden vllt. garnicht schlechtals "Security"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das machen doch viele Hersteller so, das funzt einwandfrei.

Das funktioniert, [...] wie beim Gerber AF Klappdolch,

Das Kershaw Leek macht das auch so. [...]Ein Thumbstud ist auf beiden Seiten angebracht.

Eigentlich geht´s hier doch nur um die Frage, ob das auch mit einseitigem Pin funktioniert, oder?

Zweiseitige Anschlagpins gibt´s ja nun wirklich massenweise, auch bei Flippern, Automatiks oder AOs.
 
ok. dank euch.
ich glaube ich werd das mal testen.
bei einem stud werd ich die geschichte auch verschrauben. von pressen halt ich sowiso nichts.
 
Zurück