Thumb Stud bei Sebenza auch für Linkshänder?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dark_Butcher

Mitglied
Beiträge
50
Nabend,
Ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken, mir ein Sebenza von Chris Reeve anzuschaffen, aber habe auf Bildern gesehen, dass der Thumb Stud nur rechts ist und nicht beidseitig. Besteht die Möglichkeit das im nachhinein zu ändern? Bin nämlich Linkshänder :p Wollte mal fragen, ob ihr mir da Auskunft geben könnt. Danke im vorraus.

Gruß, Marc
 
Es gibt vom Sebenza auch "echte" Linkshänderversionen - d.h. nicht nur der Daumenstift ist auf der anderen Seite, sonder auch der Framelock.;)


C.
 
Schon gelesen?

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=5001

Ich bin Linkshander und habe Rechtshander Frameloks aufgegeben, das sehen aber sicher nicht alle Linkshänder so. Trotzdem rate ich dringend vorher kritisch zu testen ob man auf Dauer mit dem Griffbefühl leben kann. Ich habe mein Pinacle verkauft obwohl es IMHO für Rechtshänder perfect ist.

Ob der Thumb Stud vom Pinacle umsetzbar ist kann ich grade nicht sicher sagen IMHO ja wenn ich mich recht erinnere. Frank macht im oben gepostete Tread auch eine Andeutung daingehend. (Post Nr: 24)

Gruss
El
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt beim Sebenza auch einen beidseitigen Thumbstud.
Glaubte ich auch mal auf CR Homepage gelesen zu haben, aber ich kann es gerade nicht finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin Linkshander und habe Rechtshander Frameloks aufgegeben, das sehen aber sicher nicht alle Linkshänder so. Trotzdem rate ich dringend vorher kritisch zu testen ob man auf Dauer mit dem Griffbefühl leben kann. Ich habe mein Pinacle verkauft obwohl es IMHO für Rechtshänder perfect ist.


Da kann ich, obwohl Rechtshänder, nur zustimmen! Deshalb rate ich dir zu den 10 € mehr für ein echtes "Lefty".
 
Wie bereits oben geschrieben, gibts das Sebenza als echte Linkserversion, aber nicht mit beidseitigem Thumbstud. Umsetzen ist auch nicht möglich, da der Pinjökel eingepreßt ist.
Beim Pinnacle ist der Gnubbel geschraubt, daher ist ein Umsetzen kaan Problem. Im Gegensatz zu Dirk stört mich ein rechtshänderisches Frame- oder Linerlock nicht. Ich habe meine "Schließtechnik" entsprechend modifiziert.

Marc,
ich empfehle Dir auf jeden Fall ein Lefty-Sebenza. Du wirst Deine Freude dran haben. Holger von R&R ist eine mögliche Quelle.

Und jetzt noch ein Sebenza mit einer 10cm-Klinge...
Mr. Reeve, do you hear my pleading? ;)

Bis denne!
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Günter,
Du hast mich erwischt! :steirer:
Ich korrigiere: Sebenza mit Klingenlänge >= 4", oder waren es 4' ?

Bis denne!
Frank
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück