Ti-Lite Cold Steel Erfahrungen??

Messerboerse

Mitglied
Beiträge
376
Hi,

habt ihr Erfahrungen mit dem Ti-Lite von Cold Steel?
- Größe
- Gewicht
- alltagstauglich (mal 'n Brot schmieren, ...)
- Stahl
- etc...

thanx
jens
 
habt ihr Erfahrungen mit dem Ti-Lite von Cold Steel?
Das mit Zytelschalen ist seit über einem Jahr Teil meines EDC
- Größe
könnte grösser sein, aber für 10cm Klinge gerade groß genug
- Gewicht
nicht erwähnenswert
- alltagstauglich (mal 'n Brot schmieren, ...)
irgendwie vielleicht schon, aber nicht wirklich ;)
- Stahl
scharf, rostresistent, lang, spitz ...
für mich völlig OK
- etc...
Tja, was Du vergessen hast ist der "Coolfaktor",
und der ist :super: :super: :super:
ich musste das bereits 5x für Kollegen (auch meinem Chef)
nachbestellen weil es einfach "gefällt" :cool:

Andererseits finde ich die Löcher in den Griffschalen ziemlich bescheiden,
weil sich darin sämtlicher Schmutz und Flusen der Hosentaschen sammeln.

Mein persönliches Ti-Lite hat inzwischen Mikartagriffschalen von
Jürgen Schanz.....

Problem gelöst :D :D :D
 
Hi
@Bigbore:
kannste bitte mal ein bild von deinem ti-lite posten?
würd ich es gern mal sehen mit den mikartaschalen.
gruss falko
 
Ich habe auch kurze Zeit die Zytel-Version gehabt. Ich fand die "Guards" zu scharfkantig, hat sich sehr unangenehm angefasst.

Zum Brotschmieren ist die Klinge ein bisschen dünne...

Gut aussehen tut das Teil aber.
 
Ti-Lite

Ich hab das Ti-Lite auch mit Zytel Griff.
Irgendwann werde ich mir auch die Griffschalen auswechseln, die Kunststoffschalen finde ich nicht so toll. Das Messer sonst gefällt mir aber sehr gut. Ich betrachte es aber nicht als altagsmesser, irgendwie ist mir die klinge ein zu grosser Kompromis.
Ich würde auch gerne das Ti-Lite mit Mikarta Griffschalen sehen, wo bleibts?

Gruess Feldmaus
 
coolness-Faktor = :super: :super: :super:
sauber Verarbeitet !
Aber der Clip ! Sehr Hart und etwas kurz für an den Gürtel.

Gruß, Kraft
 
bigbore schrieb:
- Stahl
scharf, rostresistent, lang, spitz ...
für mich völlig OK

- Das Modell mit Zytelgriff hat doch "nur" 440er?
Wie würdetr ihr den im Vergleich mit dem AUS8-Staht der Titangriff-Modelle einschätzen?
- Kann jemand sagen wieviel das Dingen wiegt?
- Wie sind eure Erfahrungen mit den "Guards" - sind die "Wavetauglich"?

thanx
jens


PS: Titanangebote an mich ...
 
Hab eins mit Titangriff - davon kann ich mich aber leider nicht trennen...

Als alltagstauglich würde ich das Messer nicht bezeichnen, soll es ja auch nicht sein. Soweit ich weiß ist es dem Messer nachempfunden, das James Dean in "Sie wissen nicht was sie tun" benutzt - ein Abkömmling der typischen italienischen Stilettos, ein hübscher kleiner Killer.

Bei meinem habe ich den Clip abmontiert. Er stört die Optik und als EDC clipt man es sich eh' nicht in die Hosentasche.

Die Klinge lässt sich übrigens viel besser mit Daumendruck auf den Guard als am Thumbstud öffnen. Bis auf den sehr kurzen und deshalb schwergängigen Liner ein gelungenes Designstück.
 
Ti-Lite mit Zytel Griff

Optisch ein Leckerbissen, und es liegt auch gut in der Hand!

Die Flippers sind ziemlich scharfkantig, aber es handelt sich ja um kein Alltagsmesser, also könnte man drüber hinwegsehen.

Das einzige was mich stört, ist das es beim öffnen ziemlich laut knackt, aber für mich als Sammler eher unbedeutend :hmpf:
 
Messerboerse schrieb:
.... Kann jemand sagen wieviel das Dingen wiegt? ...

Da ich seit heute auch eins habe: es wiegt genau 114 g.

Ich finde das Design sehr nett, aber die Klingenentriegelung (Liner-Lock) ist mir zu unergonomisch, dafür lässt sich die Klinge aber schön leicht mit dem Daumen öffnen.

Der scharfkantige Flipper gefällt mir auch nicht besonders. Ich trauere jetzt schon um das Innenfutter meiner Hosentasche :(
Das mit dem "Weaven" klappt auch mehr schlecht als recht.

Ansonsten "sharp out of the box" und augenscheinlich eine gute Verarbeitung.

Also meiner Meinung nach mehr für die Sammlung geeignet als für den täglichen Einsatz. Mein EDC wird das Teil bestimmt niemals.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück