Tiablo A10 MCE

Hier also meine vorläufigen Ergebnisse, die mitunter ziemlich ernüchternd ausfallen:-(
Laufzeiten: (kontinuierlicher Betrieb ohne Unterbrechung)

1x18650 Akku (12min 28sek) Danach ca 2,5 Min lang Batteriewarnung (PWM Flimmern) bis zur Akkuabschaltung.

Kann das sein, dass die Tiablo ACE mit defekten Treiber ausgeliefert wird??

Aufgrund des Reviews von Dirkus hier im Forum hatte ich mir die Wolf-Eyes P7 Sniper gekauft.
Vergleiche ich meine P7 Sniper mit meiner TK11 gegen die Bilder von Dirkus,
scheinen P7 Sniper und Tiablo ACE in der gleichen Helligkeitsklasse zu spielen.
Meine Sniper läuft mit den Trustfire Protected gut 60-65 Minuten am Stück ohne Gemaule.
Die gesammte Lampe wird recht warm, aber nicht unanfassbar. Die Helligkeit ist in der benannten Zeit gleichbleibend.

12min 28sec und dann Verschnaufpause. Dat is nid Gut
Wird drauf hingewiesen, dass die Lampe nicht Dauerlichtfest ist??



Gruß
Axel
 
Also ich hab heute nochmal einen Laufzeittest mit einem anderen AW 18650er gemacht, der anscheinend in Ordnung ist. Hiermit kam ich in 2 Durchläufen auf etwa 20 min Laufzeit.

Ein weiterer Durchlauf mit meinen RCR123 lag mit 5min aber total daneben.


Wahrscheinlich hat Heinz Recht, das einige meiner Akkus nicht mehr ganz in Ordnung sind oder vom Ladegerät nicht richtig geladen werden. Meine 18650er haben alle einen flachen Pluspol, bis auf den einen mit dem ich auf 20min kam, das war schon einer mit Nippel am Pluspol.


Also nehmt die Laufzeiten die ich hier mit meinen Akkus gemacht habe erstmal mit Vorsicht auf!


Zur Wolf Eyes P7

Also ich konnte die Beiden Lampen immer noch nicht direkt miteinander vergleichen, aber ich glaube die Tiablo ist heller!
 
Das ist mir nicht entgangen.:)

Ich finde nur, dass so stark unterschiedliche Laufzeiten trotzdem nicht sein dürften.

Wobei der verlinkte Test wenig hilfreich ist, da die A10 XR/E und MC/E zwei völlig verschiedene Lampen sind, eine Vergleichbarkeit ist überhaupt nicht gegeben!

Grüße
Jens
 
So ich habe jetzt inzwischen die Sniper P7 wieder hier.

Aber eines kann ich schon vorneweg sagen: Die Tiablo ist um einiges heller, auch mit 18650! und zwar nicht nur wegen des konzentrierteren Spot, sondern generell. Aussagekräftigere Beamshots mache ich dann heute Abend noch.

5jev-j0.jpg
5jev-j1.jpg


Hier auf eine weisse Wand in 3m. Tiablo ist links, die Sniper P7 rechts. Man achte auf die Körnung des Wandbelags:)
5jev-j2.jpg
 
Hallo Dirkus,

eine Ferndiagnose fällt wie immer schwer, aber die Akkulaufzeiten passen nicht.

Zwölf Minuten bei einer LIR18650 entspräche einer Entladung mit ~5C, also ~10A! Das kann nicht sein.

Bei den LIR16340 wären es sogar ~6C, da wäre längst die Schutzschaltung angesprungen.


Hast du ein Multimeter und kannst die Spannung der Zellen nach dem laden messen?

Messung des Stroms an der Tailcap wäre ebenfalls hilfreich.


Dirkus, die Akkus müssen defekt sein, oder viel wahrscheinlicher: der berüchtigte UF-WF-139 lädt sie nicht richtig.



Heinz

Evtl waren die Akkus einfach mal zu Lange im Lader, so dass sie weit über 4,2V geladen wurden. Das würde auch die nun geringe Kapazität erklären.
 
Hier sind die Vergleichsbeamshots mit der Wolf Eyes Sniper P7. Ich musste mich heute etwas beeilen, weil der sch... Mond schon wieder aufgeht.
5jev-jb.jpg


Die Wolf Eyes Sniper läuft mit 1x 18650 Akku, die Tiablo A10 ACE mit 2xRCR123 Akku.

Garagentore (links A10, rechts P7 Sn)
5jev-j3.jpg


hier unterbelichtet (man erkennt das Donuthole in der Mitte bei der A10)
5jev-j4.jpg


Im Keller
(Oberes Bild immer P7, unten immer A10)
5jev-j5.jpg

5jev-j6.jpg


Garten (70m)
5jev-j7.jpg

5jev-j8.jpg


Sportplatz (150-200m)
5jev-j9.jpg

5jev-ja.jpg


Hier nochmal mit längerer Belichtunszeit (4sek)
5jev-jh.jpg

5jev-jg.jpg

Zum Vergleich Tiablo A9
5jev-jf.jpg



Hinweis: Ich habe das Bild von der P7 im Garten nochmal weiter oben an das Bild mit der Fenix TK11 gestellt. Die Einstellungen der Kamera beider Bilder sind aber gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Dirkus!

Vielen Dank nochmal für die tollen Vergleichsbilder. Ich hätte nie gedacht, dass
die A10 MC-E um soviel heller ist...WOW!;)
 
Hallo Dirkus,

Ich hab da noch ein paar Fragen:

Auf der Tiablo Seite steht etwas von 1 x 18650 a 3000 mAh ( kenne ich nicht, sind die notwendig? ), ich gehe davon aus das du die normalen 18650 mit 2500 mAh betreibst?

Gibt es eine Extension für die A10 sprich für 2 x 18650?

Und wo hast du dein Exemplar gekauft.

Ich schwanke noch zwischen der DBS V3 und der A10. Leider habe ich noch keine vergleichenden Beamshot gefunden. Kennst du vielleicht beide Lampen und kannst mir eine Empfehlung geben?

Danke vorab und Grüße

B123
 
Hallo Besucher123

Deine Fragen sind ALLE schon in diesem Thread beantwortet worden!

Nein die DBS V3 kenne ich nicht. Such mal hier im Forum.
 
Kennt jemand schon eine andere Bezugsquelle als den KTL-Store?

Vielleicht eine andere in Europa?!
 
Achso, ich hab jetzt auch die Zwillingsschwester der ACE, die A10 XR-E hier!:)

Auf den Vergleich dürft ihr schon gespannt sein!

5jev-ji.jpg
 
Hallo Allerseits,
les ja schon ne ganze Weile hier, hab's mir aber immer verkniffen, mich zu registrieren, da ich schon viel zu viel Zeit im CPF verbringe....
Nun hab ichs aber doch getan, da ich denke, hier etwas helfen zu können....

Dirkus, deine Akkus sind ok, und dein Lader auch!
Und die ACE zieht auch keine 10A.
Aber die Abschaltspannung (Tiefentladeschutz für eine Zelle) liegt bei der Ace nicht wie bei der A10 bei 2,7V, sondern bei 3,7V.
Wenn ihr euch mal Entladekurven ner 18650 anseht, zB. bei etwa 2-3A, dann erkennt ihr, dass dieser Wert recht zeitig unterschritten wird (je nach Qualität der Akkus/Innenwiderwstand, uinprotectete sind meißt besser, da auch die Schutzschaltung einen Widerstand darstellt, bei dem Spannung abfällt -vor allem bei hohen Strömen....)

Heißt also, wenn die ACE abschaltet, ist der 18650 Akku nicht leer, sondern noch mehr als halb voll, die ACE kann den Rest Energie (auf Grund eines unfähigen "Tiablos Engenier's" nicht nutzen.:(
Wir hatten dazu schon unzählige Diskussionen im CPF (sowie auch zur letzten Regalight Pleite, wo Ähnlichkeiten zu unfähigen Treiber Entwicklern stark sichtbar werden)

viele Grüße,
Jens

PS: hab letztens mal die meißten 18650 (und andere) Zellen durchgemessen, speziell bezüglich Entladecharackteristik unter versch. Last...wenn ich Zeit hab, werd ich mal ein paar Daten /Diagramme einstellen
 
Hey Danke für diese Info!

Das hab ich mir schon fast gedacht!

Weil das Spielchen mit den Pausen zwischendurch und dann wieder ein paar Minuten Leuchten konnte man mit dem 18650er praktisch endlos fortführen.

Willkommen übrigens im Forum!:)
 
Hey Danke für diese Info!



Willkommen übrigens im Forum!:)

DANKE!

Ich warte noch auf meine ACE, hab aber eine der ersten A10 gehabt. Damals gab es Probleme mit dem UI, wie ihr sicher wisst, war es nicht wie beschrieben.
Nachdem wir im CPF kräftig diskutierten und "meckerten" erklärte sich Tiablo bereit, kostenlos die ein mode vorwärts Schalter nachzusenden....
Vielleicht kann man Tiablo ja auch zu nem überarbeiteten treiber /Pill für die ACE "überreden" (ich hätte ja am liebsten einen "flat regulated" Treiber meinetwegen bloß für eine 18650Zelle, so wie die Spear, div.Deerelights oder die Tiablo A8 bzw. BR200))da hätte man ungefähr ne Stunde laufzeit bei max. Helligkeit bis zum Schluss...und mit einer Zelle ist die ACE immer noch "groß genug":)
Bisher warten die meißten noch auf dieses Modell, aber ich denke, in ein paar Tagen werden sich die Kritiken an diesem Umstand häufen, also ich sag mal: beteiligt euch zahlreich im CPF im entsprechenden Verkaufsthreat von Tiablo und vielleicht erreicht man ja was....

viel3 Grüße,
Jens
 
Zurück