Tiablo A10 MCE

So ich habe jetzt nochmal das Ergebnis der Laufzeiten mit Verlängerung auf 2x18650.

Ich habe den Test allerdings heute nur 1x gemacht mit meinen Akkus von Wolf Eyes (2200mAh) und keine weitere Referenz mit anderen Akkutypen. Die beiden Wolf Eyes Akkus kamen im Einzeltest auch nur jeweils auf die bereits genannten Laufzeiten von ca 12 min. Ein Akku von AW (ebenfalls 2200mAh) kam im Einzeltest jedoch auf knapp 20 min Laufzeit! Ich habe diesen Akku jedoch nur 1x hier und kann daher kein 2er Test damit durchführen.Es kann daher gut sein, dass sich die Laufzeiten mit anderen Batterien nochmal deutlich erhöhen.

Laufzeit mit 2x 18650 (a 2200mAh) 1 Std 36min - danach ging die Lampe ohne jede Batteriewarnung aus und lies sich mit dieser Bestückung auch nicht wieder in Betrieb nehmen!

Ich kann auch nicht mit Sicherheit sagen, ob hier nun die Schutzschaltung der Akkus angesprungen ist , oder die Abschaltung der Lampe. Im Einzelbetrieb konnte man die Akkus nach der Batt Warnung jedenfalls nach einer kurzen Pause wieder für ein paar min in Betrieb nehmen - ich gehe daher mal davon aus, dass hier die Schutzschaltung eines Akkus ausgelöst wurde. Jedenfalls werden die 18650er im Doppelbetrieb deutlich besser ausgeschöpft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die Laufzeiten der Tiablo A10 MCE kann ich nicht bestätigen. Meine Lampe leuchtet mit einem Solarforce Akku 2400 mAh 18650 36 Minuten bis zur Batteriewarnung und schaltet nach 38 Minuten aus. Die Helligkeit bleibt in diesem Zeitraum fast konstant ! Mit zwei RCR123 Akkus 750 mAh leuchtet die Lampe dann nur 20 Minuten und wird dann schnell dunkler - die Helligkeit ist in den 20 Minuten konstant (gemessen).
 
Würde mich nicht wundern, wenn es bei den Lampen wieder eine Streuung gibt und die Treiber -so wie der 2Mode-Schalter der A10 XR-E- auch hier weitgehend "Einzelanfertigungen" mit unterschiedlichen Wirkungsgraden sind.

Ist aber nur Spekulation!


Weil irgendwie passt das nicht, wenn meine Akkus im Doppelbetrieb so viel mehr bringen.
 
Laufzeit mit 2x 18650 (a 2200mAh) 1 Std 36min - danach ging die Lampe ohne jede Batteriewarnung aus und lies sich mit dieser Bestückung auch nicht wieder in Betrieb nehmen!


Diese Lampe schreit nach einem Mod. :super: Treiber, die Akkus ohne Vorankündigung derart in die Knie zwingen, sind doch nur ein fauler Kompromiss und gehören ausgewechselt.
Den Rest der Lampe finde ich doch sehr gelungen (Design, Reichweite, Reflektor...)
 
So jetzt noch die Laufzeit der MCE mit 2 18650 Solarfoce-Akkus: Nach genau 2 Stunden fast konstanter Helligkeit (gemessen) erste Batteriewarnung, danach wird die Lampe schnell dunkler. Meine Lampe ist von www.selected-lights.de
 
Hi, meine ACE ist heute auch eingetrudelt....
noch keine Zeit für irgendwelche Messungen gehabt.
Soweit alles i.o. halt von der Verarbeitung her identisch zur A10, also ganz akzeptabel, LED gut zentriert, sonst alles sauber.
Aber:::
Ich hab ca. 20 P7/MC-E Lampen, aber keine hat so einen stark ausgeprägten "Donat-hole".
Komischerweise nicht bei geringer Entfernung (aber wer benutzt so eine Lampe im nahbereich...?) aber so ab ca. 3m ganz schlimm, auch bei größeren Entfernungen stark sichtbar.
Ist das bei Euch auch so (die die ihr schon eine habt)??
Die meißtne Beamshots hier sind nur outdoor, da sieht man das auf nem Foto schlecht , da meißt nur in der Bewegung....

Jens
 
Bei meiner sieht man in Innenräumen mit OP-Reflektor auf kurze Distanz (3-7m) auch eins, aber nur ganz schwach. Mit SMO - wie oben auf den Bildern gezeigt - dagegen ziemlich deutlich.

Ich musste die Bilder sehr kurz belichten, um es auf einem Foto überhaupt sichtbar zu machen. In der Realität stört es nicht gross, weil es eh völlig überblendet wird.

5jev-k7.jpg

5jev-k8.jpg
 
Hallo,

ein Test ist jetzt hier up:

http://light-reviews.com/tiablo_ace/


Die 36min. Laufzeit mit 2xCR123 werden ebenso bestätigt, wie das Unvermögen mit 1xLIR18650 zu funktionieren.

Die Laufzeiten mit 2xLIR18650 passen ebenfalls zu denen aus unserem Forum..,somit stimmt, dass der Treiber nicht tut wie angekündigt und wünschenswert.


Schade, die Lampe macht sonst einen guten Eindruck, aber der Hersteller hat zurück gerudert und scheint nicht bereit die mangelhaften Treiber zu ersetzen.



Heinz
 
Hier sind die Vergleichsbilder der ACE mit der Jetbeam M1X.

5jev-k9.jpg


ACE mit 2x RCR123 Akku, OP
M1X mit 4x RCR123 Akku, OP
Kamera Nikon Coolpix P5000, Iso 100, 2Sek, F2.7

Haus auf 50m

Oben ACE, unten M1X
5jev-ka.jpg

5jev-kb.jpg


Holzstapel auf 200m
5jev-kf.jpg

5jev-kg.jpg



Hier die letzte Bildreihe nochmal mit 4Sek Belichtung und ISO400, um einen besseren Eindruck zu bekommen.

Oben ACE, unten M1X
5jev-kc.jpg

5jev-kd.jpg


Zum Vergleich Jet3 I.B.S. (SMO)
5jev-ke.jpg



Die ACE hat etwas mehr Streulicht um den Hotspot herum und wirkt auch von der Umfeldausleuchtung etwas heller. Im Hotspot selber sind beide in etwa gleich hell und kommen auch gleich weit. Die M1X ist mit sämtlichen Akkus in etwa gleichauf mit der ACE, mit normalen Primärzellen ist die M1X etwas dunkler als die ACE.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, zur Laufzeit kann ich noch nix sagen - hab sie erst seit heute Abend hier liegen. Wenn ich die Zeit hab werde ich am Sonntag mal einen Durchlauf starten.
 
Zurück