Tiablo A9 Zoom Reflektor / Linse

diehard84

Mitglied
Beiträge
136
Ich habe mir einmal diese Zoomlinse für meine A9 gekauft und bin echt begeistert was dieses Teil nochmal aus der ohnehin schon sehr guten A9 mit SMO so rausholt.

Die Linse ist ebenso hochwertig verpackt wie auch schon die A9 selbst. Der Karton besitzt in der Front einen Magnetclip was das öffnen und schliessen zum vergnügen macht ;)

Sicher verpackt ist die Linse durch Schaumstoff und 2 O-Ringe liegen ebenfalls bei. Die Linse macht einen hervorragenden Eindruck was die Verarbeitung angeht und steht der A9 selbst in nichts nach.

Das Finish passt 100% zu meiner Tiablo und es ist kein farblicher Unterschied erkennbar. Das Gewinde ist sauber geschnitten. Irgendwelche scharfen Kanten etc. gibt es nicht. Alles sehr sauber.

Ich habe das Gewinde direkt etwas gefettet, dieses war völlig trocken. Bei meinem Modell und das ist bisher mein einziger „Kritikpunkt“ ragt die Glaslinse einen Hauch über dem Gehäuse hervor. Dies führt dazu, dass man die Lampe besser nicht auf den Kopf stellt da sonst sicher die Linse mit der Zeit schaden nimmt. Es wird vielleicht ½ mm sein der zuviel ist.

Aus den bisherigen Bildern ist der Größenunterschied zum normalen Reflektor (hier auf den Bildern mit SMO) deutlich erkennbar. Der Durchmesser des normalen beträgt ca. 45mm. Beim neuen Zoom hingegen sind es 54mm.

Mit SMO Reflektor wiegt die Lampe gesamt 180gramm incl 2xRCR123a. Mit der neuen Zoom Linse 220gramm incl 2x RCr123a.


Leider kann ich aus Zeitmangel noch keine Beamshots / Vergleiche zum SMO liefern daher erstmal nur Bilder des Aufsatzes selbst.
















Gekauft habe ich das Teil auf Nachfrage bei nachtwaechter-ts.de dort war es bereits verfügbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen,

Sag mal das Ding ist ja im Prinzip ne Leselupe im Lampenkopf. Was wiegt die T9 denn jetzt mit diesem Gimmick mehr?

Überlegt habe mir das auch schon, aber ohne Gewichtsangaben mach ich das glaube ich nicht. Ich habs für 29 Euronen gesehen, wie teuer war denn deine?

Grüß B123
 
Habe es oben aktualisiert. Mit SMO 180gramm und mit dem neuen 220gramm insgesamt (A9 und Reflektor drauf). Also 40gramm mehr.

28,50 + porto 5,00 versichert also dann 33,50€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank das ging ja fix. Ich hatte mehr an Gewicht erwartet, 40 Gr. sind für mich moderat. Also Beamshots wären jetzt noch suppppper

Gruß B123
 
Also der Unterschied ist ziemlich Krass muss ich sagen. Ich habe versucht ein paar Beamshots zu machen aber leider erkennt man dort keinen wo deutlichen Unterschied heraus.

Vielleicht kann mir einer der Beamshot Experten einige Tipps geben welche Blende / Belichtungszeit & Iso geeignet ist.

Als Thrower ist dieses Upgrade 1a aber fairerweise muss ich auch sazu sagen, dass man den Nahbereich dann nicht mehr ausleuchten kann. Man hat dann nur einen relativ kleinen und sehr grellen Lichtpunkt vor sich. Hierfür ist dann der Original Reflektor besser geeignet der auch den Nahbereich ganz gut erhellt.

Folgende könnt ihr ja mal ansehen aber ich finde es geht aus den Bilder nicht ganz so hervor wie in echt. Der SMO leuchtet den Nahbereich bei den Gebäuden auch ganz gut aus und daher erscheint die Lampe dort weit heller als dies in Wirklichkeit der Fall ist. ...Entfernung zum Baum ca. 50m

Iso 400 1/1s F2.8
SMO High


Zoom High


Iso 200 1.6s F2.8
SMO High


Zoom High
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt ein cooler Mod!

So eine gebündelter Beam ist einfach mal was anderes. Das Ergebnis
ist wirklich überzeugend. Tolle Beamshots!:super:
 
Na der Nutzen is das man auf einen Punkt weit sehen kann.
Zum auleuchten ist sie die A8/A9 mit der Linse natürlich nicht mehr zu gebrauchen aber ich finde das Teil trozdem net schlecht.
Ich komm damit an Reichweite um einiges weiter als mit SMO Reflektor.
 
Sicher kommt der weiter, aber um was zu sehen? Wenn der Hase 10 cm neben dem Hotspot sitzt ist er in Sicherheit.
Diese Kombi wird immer wieder als Thrower in der Kaufempfehlung genannt. Single ist die A9 ein echter Thrower mit Nutzen aber das Kombi höchstens als Zeiger tauglich. Lieber ein paar Lumen in einen Sidespill investiert macht deutlich mehr Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe das Ding bei einem Freund gesehen. Hammer.

Ja der Hase ist neben dem Hotspot in Sicherheit. Wenn Du aber die normale Linse drauf hast ist der Hase in 150 m in Sicherheit. Es gibt immer ein hin und her. Irgendwo ist es immer dunkel.
 
Ich habe den Kauf auch nicht bereut. Je weiter weg desto grösser wird logischerweise auch der Lichtkegel. Für eine Nutzung im Nahbereich ist dieses Addon auch absolut ungeeignet und auch nicht dafür vorgesehen. Um in weiter Ferne direkt einen bestimmten Bereich anzustrahlen ohne Frage echt klasse.

Sicher ist sowas nur für spezielle Einsätze und nicht unbedingt für jedermann sinnvoll. Aber dieses madig reden mit diesen billigen Argumenten kannst du auch stecken lassen. Du brauchst es nicht? Dann kauf es nicht! Aber mache es anderen nicht schlecht. :rolleyes:
 
Ich wollte euch nichts madig machen, aber auf dem erwähnten Bild sieht es einfach nicht so brauchbar aus. Täuscht wohl :hmpf:.
Danke für die Erfahrung eines Users.
 
In echt ist der Unterschied im Hotspot viel deutlicher das kommt leider auf den Vergleichsbildern nicht so gut rüber und wirkt dort in etwa fast gleich.
 
Zurück