Timberline Workhorse / Erste Eindrücke

pitter arbeitet an bildern die das messer in der hand zeigen, die grösse wird so besser ersichtlich.

plane eines nach der blade show beim campen ausführlich zu testen.
 
Kann mir einer die kompletten Abmessungen des Messers (breite, höhe, tiefe) im gefalteten zustand sagen? überlege gerade welches tt messeretui am besten dazu passt (xs, s oder m)


edit: Mir ist gerade aufgefallen, dass meine letzten 3 Posts mit "kann mir einer .... sagen" angefangen haben, möchte erwähnen das das hier als rhetorisches Mittel zu deuten ist und nicht auf Einfallslosigkeit beruht^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nach ca. 6 Wochen Nutzung nachgeschliffen. Wenn ich mich richtig erinnere, hat swissbianco irgentwann im Forum geschrieben das die Klinge aus 440c sein soll. Das kann ich mir nicht vorstellen. Wird wohl 440a sein. Lässt sich jedenfalls genau so schnell wieder nachschleifen wie es "stumpf" wurde.


Hallo!

Ich bin jetzt nun auch ein begeisterter Besitzer eines Timberline WH, vor allem wegen dem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.
Nun stellt sich die Frage, wie das Messer zu pflegen ist bzw. wie die Klinge wieder schärfen kann? Kann jemand einem Anfänger diesbezüglich paar Tipps geben? Oder evtl. einen Link zu einer wirklich guten Einleitung. Außerdem wird überall von irgendwelchen Winkeln gesprochen, wie ist dieser denn bei unserem Messer?

Über jegliche Unterstützung wäre ich sehr dankbar...

LG, Oliver
 
Schön, daß Du so beherzt zugegriffen hast: Wirst es nicht bereuen! :super:

zum Schärfen:
Gibt's nicht viel zu sagen, außer: KLICK!

zu den benötigten Utensilien:
Puristen werden Dir zum Bankstein raten, Praktischveranlagte zum Sharpmaker, Perfektionisten zum Lansky. Allen gemein ist der hohe Preis.

die günstigen, aber guten, Alternativen:
Sharpmaker -> V-Messerschärfer der Pearl.de Eigenmarke Rosenstein&Söhne
Lansky -> Gatco Backpacker evtl Diamant (scheint neu zu sein, bei Deinem Globetrotter gesehen)
Bankstein -> frag wen anderes! :D

vor dem Rasieren:
Immer schön auf dem Leder abziehen.

zum Schluß:
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen -> Übung macht den Meister.


Viel Erfolg -> Spaß!
 
Zurück