Das mit dem Abdichten ist, wie HankEr sagt, wichtig. Bei meinem Helle Harmonie ist vorn Rentierhorn als Abschluß, das war erstmal ein bisschen porös, und zweitens war der Übergang Klinge/Horn nicht dicht. Ich habe dann Klebeband um das Horn gewickelt, oben etwas überstehen lassen, und das Messer Griff nach unten eingespannt. Dann ganz langsam den dünnflüssigen Starbond Kleber in die Übergangsstelle geträufelt, der zog dann ins Horn ein und bildete nachher am Übergang Klinge/Griff eine prima Abdichtung mit einer feinen Dichtlippe. Das Horn seitlich kurz übergeschliffen, und jetzt ist alles sauber. Und Schleifen geht super.
Griffpflege mach ich mit Holzwachs von Clouth, gibts sogar im Obi in diesen flachen Blechdosen mit dem Knebelgriff, so wie bei der Schuhcreme.
WD 40 ist wirklich der Hammer im Unterkriechen. Man kann damit auch prima Risse im Stahl (alte Schlaginstrumente wie Hippen oder so) sichtbar machen. Also Vorsicht.
Olivenöl ist eine sehr edle Form der Pflege, dazu muß man aber dann schon einen Rotwein trinken.