Ich häng mich jetzt mal hier an, ein neuer thread loht nicht.
Ich habe einen Renomme-Kommentar auf ein Foto in einem post bekommen, in dem ich mich für die Tipps für bessere Fotos bei pitter bedanke.
Dort hieß es sinngemäß: "wenn Pitter will, dass die Fotos allgemein besser werden, dann soll er mit seinen Tipps doch rausrücken"
Also dann zeig ich Euch mal was. Achtung aber, ich bin Scheiß-Laie, ich habe alte Mistkameras, allesamt keinen Blitzanschluss. Also Profis bitte am Boden bleiben.
Wir fotografieren ja Licht. Nicht eine Lampe oder ein Messerchen, sondern das Licht das von dem Objekt ausgeht.
Und das gilt es richtig einzusetzen.
Spiegelnde oder reflektierende Oberflächen: Einfallswinkel = Ausfallswinkel, daher ist Kamera-Blitz Mist.
Wir brauchen also möglichst diffuses Licht von schräg hinten. Das kann jetzt freilich ein Blitz sein, hier eine Lösung für 10,--:
Zwei Baustrahler a 400W an die weiße Wand hinter dem Objekt. Weiße Kalenderblätterrückseiten als Unterlage. Stativ.
Das Regal rechts ebenfalls verkleidet (rote Kisten machen rotes Licht). Und die Unterlage ganz vorne gefalten, um noch die Schatten etwas aufzuhellen.
Weißabgleich machen und mit großer Blende fotografieren, Zeitautomatik.
unbearbeitet:
bearbeitet:
das ist jetzt natürlich immer noch mies. Aber besser als vieles was da von irgendwelchen Nasen (mich eingeschlossen) gedankenlos fabriziert wird.
Denkt einfach mal über Licht nach.
Hier noch das unbearbeitete Foto in Originalauflösung für die Spezialisten, wer das besser fotoshoppen kann, bitte gerne.
Andreas
Hier noch ein Bild, selbe Kamera, selbes Licht:
