Titan biegsam?

m@rie

Mitglied
Beiträge
52
Es geht um einen Messerclip aus Titan.

Ich würde gerne das Ende des Clips um 180 Grad biegen, aber in einer Kurve. Nicht einfach umklappen.

Meine Frage ist, lässt Titan das mit sich machen, oder bricht es einfach?
Wie sieht es mit Erwärmen aus? 1600 Grad Celsius werde ich mit meinen Mitteln kaum schaffen, aber vielleicht soweit, dass es sich verformen ließe.

Bitte klärt mich mal einer auf.
 
Generell sollte bei Ti6Al4V (=Grade 5) und für Clips üblichen Materialstärken und Biegeradien das Kaltverformen kein Problem sein.
Die Frage ist aber pauschal nicht zu beantworten. Es kommt auf einige Faktoren an. Wie dick ist das Material im Verhältniss zum Biegeradius? Davon hängt nämlich ab, um wieviel das Titan relativ gedehnt wird. Dünnes Material kann natürlich in einem engeren Radius gebogen werden.
Dann hängt es auch noch von der Legierung ab und von deren Kristallgefüge. Mein Tipp: Mach's einfach :)

Gruß, Jan.
 
Danke, das hilft schon mal.
Solange das Ding nicht gleich bricht. Aber dann hätte ja Titan als Clipmaterial eh schon versagt.

Es handelt sich um folgendes Messer bzw. dessen Clip:
http://www.messerforum.net/attachment.php?attachmentid=61820&d=1228163634
Bild hab ich mir von chris-le geliehen.

Der Clip soll einfach einmal um sich gebogen werden, sodass die Schrauben unter dem Clip liegen und das ganze Messer tiefer in die Tasche wandert.
Es kommt dann noch ein Schlitz rein, um an die Schrauben zu kommen.
 
Muss kein Schlitz sein. Zwei hübsche kleine Löcher sind wahrscheinlch einfacher zu realisieren.

Die genaue Umsetzung muss ich mir noch überlegen, wenn das Messer endlich da ist.
Das war bis jetzt nur eine Idee. Wollte einfach mal wissen wie flexibel Titan in der Stärke ist. Ich werde es sicher erst mit etwas anderem versuchen und kucken, wie es aussieht. Die Optik von Messer und Clip finde ich schon sehr gelungen. Das will ich nicht unbedingt zerstören.
 
Zurück