To Skirmish or to Mini-Skirmish?

buck

Mitglied
Beiträge
22
Ich bin gerade kurz vorm erneuten Click&Buy und brauche einen Tip, zur Auswahl steht:

- Benchmade 635, Mini-Skirmish
- 630BK-400 Blackwood Skirmish

Ja, ich steh auf den "Silber Look", doch habe ich schon öfter gelesen das das "Normal Große" Skirmish doch eher sehr groß ist. Greift man besser zum Mini-Skirmish? Oder kann man das Normale auch ohne Hüftschmerzen tragen bzw. ohne das die Umwelt glaubt man zückt ein Buschmesser?

Danke,

Buck
 
Ach Du Heiliger, das 630BK-502 sieht ja auch verdammt gut aus. Auweh auweh... Wie ist das mti dieser Beschichtung? Geht die ab mit der Zeit wenn mans benutzt?

Grüße,

Buck - heute in Kauflaune
 
Die neue Benchmade BK-Beschichtung ist ziemlich dauerhaft. Mein Skirmish ist schon seit längerer Zeit als (eines von mehreren) EDC in Benutzung, und bisher hat die Beschichtung alles überstanden.

Mit der Größe habe ich mit dem 630 kein Problem; da es ziemlich flach ist, trägt es sich für meine Begriffe sehr angenehm.

Also keine falsche Scheu.

Wenn Du noch ein paar Bilder brauchst: HIER :D
 
falsch machen tust du mit sicherheit mit beiden messern nichts :) wie beagleboy schon sagte, ist auch das grosse schön flach und trägt nicht auf. ich würde sagen, dass das auch ein bisschen geschmacksache ist und vor allem auf die handgrösse ankommt. zuerst hatte ich auch das grosse, das war für meine "mädchenhände" dann aber zu wuchtig ;) deshalb bin ich jetzt beim kleinen gelandet. in der tasche hatte ich aber mit beiden kein problem, was die grösse angeht. am besten beide kaufen, oder vor dem kauf beide mal in die hand nehmen und schauen, mit welchem man das bessere gefühl hat.

gruss
Tobby :)
 
Danke für die Antworten, ich bin immer noch total unentschlossen. Gäbe es bloss in der Alpenrepublik irgendwo in meiner Nähe ein Geschäft wo man die Teile anfassen kann.

Gibts wo ein Foto damit man das Verhälniss SK / Mini-SK sehen kann? Oder kann das vielleicht einer von euch posten?

Danke,

Buck, jetzt auch Messersüchtig
 
Moin,Moin,

ich hätte mal 'ne Frage, wo würdest Du ein 630-400 herrkriegen, ich suche auch so ein Teil.

Gruß
Jörg
 
Das Skirmish ist ohne Zweifel ein sehr gut gestaltetes Messer.

Als Großserienprodukt verbindet es Materialwahl, Ausfertigung und Preis in einer verlockend idealen Weise.

Hatte bislang nur das GROSSE befingern dürfen, das liegt sehr angenehm in der Hand.
Einzig die Praxistauglichkeit eines solch großen Messers konnte ich für mich persönlich nur verneinen.
Es würde sicher nur bei mir im Schrank liegen.

Das KLEINE konnte ich bislang noch nicht befingern, denke aber das hier die Praxistauglichkeit 100% gegeben ist.
Da aber diese Nische zur Zeit noch zur besten Zufriedenheit, durch ein OUTDOOR EDGE PARAGEE, besetzt ist kam es noch nicht zum Kauf.

Beste Grüße

Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die ganzen Antworten, Bilder und Fragen.

An Hawk335: http://www.acma-reus.com -> Benchmade -> Limited Edition Runs -> 630BK-400 Blackwood Skirmish

Ich bin nach nochmaligem Überlegen nun doch umgeschwänkt auf ein Chris Reeve Classic Classic Sebenza. (Bisschen Offtopic, Sorry) Warum? Die Gelegenheit hat sich angeboten. Aber - man braucht ja noch Ziele, und das Skirmish ist mit sicherheit auch eines. :)

Grüße,

Buck
 
Hallo

Chris Reeve sind auch was Schönes.

Ich bin der Meinung ich hätte das Skirmish bei Lorenzi in Wien gesehen. Für mich war die doch etwas übertriebene Grösse der Knackpunkt für ein Mini Skirmish. Das Mini im Namen kannst Du vergessen, eigentlich müsste das Kleine Skirmisch ohne Mini benannt werden und das Skirmish "Riesenprügel" oder so heissen werden. Wenn Du ein Bild des Messers nimmst und es z.B. mit Paintshoppro oder dem Fotokopierer auf die 1:1 Grösse vergrösserst, siehst Du was ich meine. Das Teil ist wirklich für Leute mit Riesenpranken gebaut.

Btw. Ich meine mich zu erinnern, das Lorenzi ein large Sebenza in der Seitenauslage ausgestellt hatte.

Wenn Du nicht aus Wien bist, würde ich aber auf jeden Fall vorher anrufen, ob die Sachen noch da sind.

Gruss in die Alpenrepublik.

Nick
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück