Tojiro nicht Rostfrei

Mikro

Mitglied
Beiträge
26
Hallo,
ich habe seit gestern das Tojiro Messer -Yasuki Zunder-
- Santoku Kochmesser.

Genau Dieses!


Von der Schärfe bin ich total begeistert. Heute habe ich Gewürzgurken und grünen Paprika geschnitten. Habe es sofort nachdem ich mit dem schneiden fertig war mit heissem Wasser abgewaschen. Habe jetzt auf der Schneide grüne Ververbungen. Ging auch mit Spüli und heissem Wasser nicht ab.
Wie gehen diese Flecken wieder weg?
Es schadet ja nicht. Sieht aber nicht schön aus.
Mikro
 
Es schadet ja nicht. Sieht aber nicht schön aus.
Nabend Mirko,

Dein Messer hat eine Schneide aus Carbonstahl (Shirogami - weisser Papierstahl). Dieser Stahl korrodiert, läuft an, bildet Flecken und Verfärbungen. Kein Grund zur Sorge, ist bei Kohlenstoffstählen völlig normal, ebenso wie die Neigung zur Geruchsentwicklung bei stark säurehaltigem Schnittgut (Zitrone, Zwiebel, etc).

Die Flecken verschwinden beim Schleifen - falls Du sie eher loswerden willst, kannst Du die Schneide mit Metallpolitur ( z.B. Stahlfix classic) behandeln. Dies sorgt wieder für eine glänzende Schneide... bis zur nächsten Benutzung des Messers. Das Anlaufen ist eine Eigenschaft dieses Stahls, kannst Du nicht verhindern. Der Stahl dankt es Dir aber mit einer guten Schärfbarkeit.

Gruss

veg
 
Danke Veg,

Wieder was dazugelernt.
Gruss Mikro


@Mdo: Kann geschlossen werden. Alle Fragen beantwortet.
 
Heute habe ich Gewürzgurken ..... geschnitten.

Dann brauchst du dich über Verfärbungen nicht zu wundern: Alle säurehaltigen Lebensmittel reagieren mit dem Carbonstahl. Wenn du die Verfärbungen (und die Geschmacksbeeinträchgtigungen - wie veg schon geschrieben hat) im Rahmen halten willst, schneide keine säurehaltigen Lebensmittel damit :super:
 
Zurück