Ich plane demnächst die Anschaffung von "ordentlichen" Küchenmessern.
Beim stöbern im Forum habe ich gesehen dass fast durchweg Messer von Tojiro als sehr gute Einsteigermesser empfhohlen werden und da sie mir auch vom Design her zusagen und der Preis auch noch in okay ist werde ich mir wohl welche zulegen.
Jetzt stellt sich aber die Frage welche Serie: 3 Lagenstahl oder die DP Damaskus Serie - gefühlsmäßig wäre ich zu der Damaskus PRO 37 Serie Tendiert, aber lohnt sich der Mehrpreis im Vergleich zu der "normalen" Damaskus 37 Serie überhaupt oder kann ich bei der mit vergleichbarer Scheidleistung und Schnitthaltigkeit rechnen?
Für den Anfang hätte ich gedacht mir das Petty mit 120mm, das kleine Gyuto mit 150mm, das Gyuto mit 180/210mm und ein Brotmesser zuzulegen.
Zusätzlich würden mir das 90mm Schälmesser zusagen und ein 170mm Santoku aber in der Damaskus PRO 37 Serie scheint es das ja nicht zu geben oder liege ich da falsch?
Einen Messerblock um die ganzen Messerchen gut zu verstauen der im Idealfall auch vom Design ein bisschen was hermacht ist der nächste Punkt auf der Liste. Es soll ein ganz "normaler" Messerblock sein ob aus Kunststoff oder Holz ist egal nur nicht so ein Magnet-Ding
- könnt ihr da einen empfehlen?
Dann gleich noch die nächste Frage - da sich hier teilweise die Meinungen teilen: Kann ich die Messer der Damaskus Serie auch mit einem Wetzstahl abziehen oder sollte ich immer mit den Steinen arbeiten? Wenn ja, welchen Wetzstahl könnt ihr empfehlen bzw. mit welchem habt ihr eigene (positive) Erfahrungen?
Oder hättet ihr noch einen anderen Hersteller den ihr Tojiro vorziehen würdet in dieser Preisklase und den Messern die ich benötige?
Ich hoffe das waren jetzt nicht zu viele Fragen auf einmal - vielen Dank schonmal im Voraus für eure Hilfe.
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag!
Beim stöbern im Forum habe ich gesehen dass fast durchweg Messer von Tojiro als sehr gute Einsteigermesser empfhohlen werden und da sie mir auch vom Design her zusagen und der Preis auch noch in okay ist werde ich mir wohl welche zulegen.
Jetzt stellt sich aber die Frage welche Serie: 3 Lagenstahl oder die DP Damaskus Serie - gefühlsmäßig wäre ich zu der Damaskus PRO 37 Serie Tendiert, aber lohnt sich der Mehrpreis im Vergleich zu der "normalen" Damaskus 37 Serie überhaupt oder kann ich bei der mit vergleichbarer Scheidleistung und Schnitthaltigkeit rechnen?
Für den Anfang hätte ich gedacht mir das Petty mit 120mm, das kleine Gyuto mit 150mm, das Gyuto mit 180/210mm und ein Brotmesser zuzulegen.
Zusätzlich würden mir das 90mm Schälmesser zusagen und ein 170mm Santoku aber in der Damaskus PRO 37 Serie scheint es das ja nicht zu geben oder liege ich da falsch?
Einen Messerblock um die ganzen Messerchen gut zu verstauen der im Idealfall auch vom Design ein bisschen was hermacht ist der nächste Punkt auf der Liste. Es soll ein ganz "normaler" Messerblock sein ob aus Kunststoff oder Holz ist egal nur nicht so ein Magnet-Ding
Dann gleich noch die nächste Frage - da sich hier teilweise die Meinungen teilen: Kann ich die Messer der Damaskus Serie auch mit einem Wetzstahl abziehen oder sollte ich immer mit den Steinen arbeiten? Wenn ja, welchen Wetzstahl könnt ihr empfehlen bzw. mit welchem habt ihr eigene (positive) Erfahrungen?
Oder hättet ihr noch einen anderen Hersteller den ihr Tojiro vorziehen würdet in dieser Preisklase und den Messern die ich benötige?
Ich hoffe das waren jetzt nicht zu viele Fragen auf einmal - vielen Dank schonmal im Voraus für eure Hilfe.
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag!
Zuletzt bearbeitet: