Toledo aufarbeiten?

fshamburg

Mitglied
Beiträge
1.565
Hallo
Hoffentlich bin ich im richtigen Unterforum.
Toledo-Messer scheinen in den Vertiefungen eine recht instabile Beschichtung zu haben, die für den schönen Kontrast zum Messing verantwortlich ist.
Woraus besteht diese Beschichtung?
Wie reinige ich das Messer ohne die Beschichtung zu zerstören?
Wie kann ich die Beschichtung auf gereinigte Messer erneut aufbringen?
1. Foto: Neu mit Beschichtung
2. Foto: Alt mit Beschichtung
3. Foto: Alt ohne Beschichtung
Danke für Antworten.
Gruß Frank
 

Anhänge

  • Klaas Toledo.jpg
    Klaas Toledo.jpg
    145,2 KB · Aufrufe: 293
  • Toledo aufarbeiten.jpg
    Toledo aufarbeiten.jpg
    131,2 KB · Aufrufe: 231
  • Toledo aufarbeiten 1.jpg
    Toledo aufarbeiten 1.jpg
    135,5 KB · Aufrufe: 264
Zuletzt bearbeitet:
In der Literatur, die mir zur Verfügung steht, ist von "Lack" die Rede.

Vermieden werden müssen alle pastenartigen u.ä. Polierungen, die in die Vertiefungen eindringen können. Auch NeverDull ist m.E. nicht empfehlenswert, da die Flüssigkeit, mit der die Watte getränkt ist, u.U. den Lack angreifen kann.

Ich denke, das Beste wäre ein ganz feines Schleifleinen, das auf dem weichen Messing keine Kratzer hinterlässt - trocken benutzt in diesem Fall. Micro-Mesh, Körnung 12000 könnte ich mir als geeignet vorstellen. Habe ich aber nicht selber ausprobiert, müsste man testen, welche Körnung sich am besten für Messing eignet.

Das Wiederaufbringen der Beschichtung könnte vielleicht funktionieren, indem die ganze Schale neu lackiert wird und nach dem Trocknen dann mit Schleifleinen vorsichtig poliert wird. Die erhabenen Bereiche des Messings müssten damit wieder vom Lack befreit sein, der dann nur in den Vertiefungen verbleibt.
 
Zurück