Top-Schlachtmesser kaufen wo? welche?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Fred1960

Mitglied
Beiträge
30
Hallo würde gerne eure Meinung hören.
Bekomme immmer öfter von Freunden Schlachtmesser zum Schärfen.
Die Meisten der Marke Dick und Stubai hier in unserem Gebiet die meist verwendeten Messer.Die Anzahl der Messer die ich zum schärfen bekomme werden immer mehr und die Zeitspanne in der ich fertig sein soll immer kürzer.Soweit so Gut,aber da sind Fragmente dabei die sich die Anrede Messer nicht verdienen (mit Bandschleifer,Filzscheibe
und was auch immer bearbeitet sehen oft aus wie eine Stricknadel so
zusammengeschliffen).Ich schärfe natürlich nur solche Messer wo es mir noch sinnvoll erscheint,da ich immer betone ,dass auch meine Banksteine darunter leiden. Habe ihnen empfohlen sich neue Messer zu besorgen worauf ich gefragt wurde,ob ich eine Kaufempfehlung abgeben kann.Weil ich absolut keine Ahnung von dieser Materie habe würde ich euch bitten ob ihr Vorschläge zu dieser Frage hättet.
Gefragt sind Messer vorwiegend zum schneiden,portionieren udgl.von großen Mengen Schlachtfleisch Länge der Schneide zw. 20-40cm
Sie sollten sich mit Banksteinen in möglichst kurzer wieder auf Top
Schärfe bringen lassen. Preisvorstellung bis max.70€ pro Stück.
 
Es ist das Schicksal von Schlachtermessern, solange benutzt zu werden bis die Klinge quasi nicht mehr vorhanden ist. Dick ist eigentlich schon der branchentypische und bewährte Hersteller, zusammen mit Swibo.

Es ist eigentlich ohnehin untypisch, Schlachtermesser überhaupt zu einem Schleifspezialisten zu bringen. Bedenke, mit nem Schlachtermesser wird an einem Tag mehr Fleisch zerschnitten als mit so manchem Küchenmesser im ganzen Leben. Da muss eigentlich der Schlachter selbst zwischendurch immer wieder nachschärfen, und selbst wenn einem Messerliebhaber dabei das Herz blutet, das geht eben am schnellsten mit nem Bandschleifer. Das ist in diesem Fall nichts verkehrtes, da die Zeit eine entscheidende Rolle spielt und die Messer keine schönen Sammlerstücke sondern Arbeitstiere mit begrenzter Lebensdauer sind.

So zumindest mein kleiner, indirekter Einblick ins Schlachterleben durch einen Bekannten von mir, der dem Beruf ebenfalls nachgeht.
 
in den meisten städten, die einen schlachthof hatten oder haben, befindet sich ein fachhandel für handwerkliche fleischereien.die haben in der regel ein großes angebot an fleischermessern.die örtliche metzgerei könnte da auskunft geben.

grüße
lenipo
 
Auch unter den Otter-Messern finden sich Schlachtermesser zu sogar ganz guten Preisen.

www.otter-messer.de

Ich muss gestehen, ich habe keine Erfahrung damit als Schlachtermesser, ein wenig Erfahrung mit den Dingern in der Küche, aber im Garten schlagen sie sich hervorragend :haemisch:
 
Möchte mich bedanken für die vielen Interessanten Beiträge von euch.
Eventuell hat noch der Eine od. Andere Tipps auf Lager danke im Voraus.
Meine Freunde werden sich Messer der hier schon genannten Firmen besorgen und ausgiebig testen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück