Hallo Zusammen,
immer wieder überlege ich mir eine Tormek zuzulegen. (Hab hier auch schon zu diesem Thema gefragt).
Habe mir mittlerweile auch die Handbücher zum Schärfen von der Homepage heruntergeladen (sehr empfehlenswert, man lernt eine Menge).
Offen geblieben ist für mich allerdings die Frage nach der Handhabung der Messerhalterungen. Vielleicht kann mir hier jemand aus seiner Erfahrung weiterhelfen?
Wird das Messer in eine der Halterungen (Halterung für kleine / bzw. große Messer) eingespannt, scheint es auf den Bildern so, dass damit nur eine Paralellbewegung des Messers in einem bestimmten Winkel zur Scheibe möglich ist. Dies ist sicherlich richtig und ausreichend für den (absolut) geraden Teil der Klinge. Wie jedoch kann der gebogene Teil der Klinge (zur Spitze hin) geschliffen werden?
Muss dazu die Einspannung gelöst und das Messer freihändig bzw. mit Auflage geschliffen werden (drehende Bewegung entlang der Scheibe???)
Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich machen...
Eine zweite Frage noch: Gibt es außer bei Dick Feine Werkzeuge noch eine andere Bezugsquelle (günstiger/andere Modelle) für die Tormek.
Und ist das Schleifen mit dieser Maschine aus eurer Sicht einfach und empfehlenswert (verglichen mit Steinen)???
Vielen Dank und Gruß
Paco
immer wieder überlege ich mir eine Tormek zuzulegen. (Hab hier auch schon zu diesem Thema gefragt).
Habe mir mittlerweile auch die Handbücher zum Schärfen von der Homepage heruntergeladen (sehr empfehlenswert, man lernt eine Menge).
Offen geblieben ist für mich allerdings die Frage nach der Handhabung der Messerhalterungen. Vielleicht kann mir hier jemand aus seiner Erfahrung weiterhelfen?
Wird das Messer in eine der Halterungen (Halterung für kleine / bzw. große Messer) eingespannt, scheint es auf den Bildern so, dass damit nur eine Paralellbewegung des Messers in einem bestimmten Winkel zur Scheibe möglich ist. Dies ist sicherlich richtig und ausreichend für den (absolut) geraden Teil der Klinge. Wie jedoch kann der gebogene Teil der Klinge (zur Spitze hin) geschliffen werden?
Muss dazu die Einspannung gelöst und das Messer freihändig bzw. mit Auflage geschliffen werden (drehende Bewegung entlang der Scheibe???)
Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich machen...

Eine zweite Frage noch: Gibt es außer bei Dick Feine Werkzeuge noch eine andere Bezugsquelle (günstiger/andere Modelle) für die Tormek.
Und ist das Schleifen mit dieser Maschine aus eurer Sicht einfach und empfehlenswert (verglichen mit Steinen)???
Vielen Dank und Gruß
Paco