Hallo zusammen,
meine letze (gelungene) Schmiedearbeit war ein mini-Messer mit Türken/Torsionsdamast als Klingenkörper. Die Schneidleiste besteht aus blauem Papierstahl (Dick).
Jetzt meine Frage. Mein Vorgehen mit Wendeisen und Schmiedezange die Stäbe zu tordieren ist nicht besonders effektiv. Die Anzahl der Drehungen bis der Stahl zu kalt ist und die Gleichmäßigkeit sind einfach nicht das Wahre. Habt Ihr ein paar Tips oder Hilfwerkzeuge für diesen Arbeitgang für mich?
Und, schweißt Ihr erst die Torsionsstäbe zusammen und bringt dann den Schneidenstahl auf, oder wird das in einem Arbeitsgang ausgeführt?
Und, (oh je ich verzettel mich) wenn die Klingenspitze im Rücken liegen soll, wie schaft man es das die Torsionstäbe und der Schneidenstahl schön im Bogen zum Klingenrücken hochlaufen.
Hoffe jemand kann mir weiterhelfen,
Gruß Silkcut
meine letze (gelungene) Schmiedearbeit war ein mini-Messer mit Türken/Torsionsdamast als Klingenkörper. Die Schneidleiste besteht aus blauem Papierstahl (Dick).
Jetzt meine Frage. Mein Vorgehen mit Wendeisen und Schmiedezange die Stäbe zu tordieren ist nicht besonders effektiv. Die Anzahl der Drehungen bis der Stahl zu kalt ist und die Gleichmäßigkeit sind einfach nicht das Wahre. Habt Ihr ein paar Tips oder Hilfwerkzeuge für diesen Arbeitgang für mich?
Und, schweißt Ihr erst die Torsionsstäbe zusammen und bringt dann den Schneidenstahl auf, oder wird das in einem Arbeitsgang ausgeführt?
Und, (oh je ich verzettel mich) wenn die Klingenspitze im Rücken liegen soll, wie schaft man es das die Torsionstäbe und der Schneidenstahl schön im Bogen zum Klingenrücken hochlaufen.
Hoffe jemand kann mir weiterhelfen,
Gruß Silkcut