Also:
Loch für den Steckerl bohren, dann eine passende Gewindestange ins Loch schrauben und den herausragenden Teil der Stange in das Futter der Drehbank stecken.
Den Griff mit niedriger Geschwindigkeit abdrehen, so dass der schmale Teil (mit der Stange drin) zu mindestens 1/3 in das Band passt. Und das dickere Ende vollständig in die Kappe.
Erl entfetten und anschleifen (Klinge abkleben), in den Schraubstock fixieren, Erl nach oben. Kappe aufstecken und mit Epoxy füllen. Loch im Griff mit Epoxy füllen und auf den Erl in die Kappe hinein pressen. Was an Kleber austritt zuerst mit einem trockenen Lappen entfernen, dann mit Aceton völlig sauber machen. Was Du jetzt nicht entfernst, das wird unschön dranbleiben, wenn der Kleber ausgehärtet ist. Achtung: das Band hat vielleicht Spiel gegenüber dem Erl, dann quillt Kleber unten raus. Unbedingt hier auch reinigen! Oder noch besser das Austreten durch vorheriges Abkleben mit Maler-Abdeckband verhindern!
Nimm Uhu Endfest oder ein gleichartiges Produkt, das mindestens eine Stunde lang verarbeitbar bleibt, sonst musst Du hetzen. Dann wartest Du 24 Stunden, klebst die Kappe auch noch auf und voilà - das war's.
Genau so, mit improvisierter Drechselbank und einem selbstgebaszelten Stichel habe ich es zu meiner Zufriedenheit selber gemacht. Meine Kappe war allerdings oval, da musste ich die flachen Seiten nach dem Abdrehen auf das Mass der langen Achse noch mit Metallsäge und Feile anpassen. Auch keine Hexerei, Hirschgeweih lässt sich sehr gut bearbeiten.
Eine Scheide selber machen ist dann noch etwas aufwendiger, aber Du hast ja schon eine solche.