Transport von Ersatzbrennern

desert_storm

Mitglied
Beiträge
247
Hallo zusammen,

ich hätt mal ne Frage, hoffe, ich hab bei meiner Suche nichs übersehen..
und zwar hätt mich interessiert: Wie transportieren denn die SUREFIRE-Besitzer unter uns/euch die Ersatzbrenner für ihre Lampen, wenn sie unterwegs sind..?

Stoßsicher, wasserdicht und möglichst kompakt, evtl sogar mehrere Brenner für längere Touren - dmit scheiden die Spare-Carrier von SF aus..

Ideen? :)
 
Hallo,
26'er Brenner von Surefire passen hervorragend in die Plastekapseln von Überraschungseiern,mit Tesa wird das Ganze sogar bedingt wasserdicht.

Grüße Jens
 
Gemorje,

wenn der relativ hohe Preis für eine Plastikdose nicht stört, sind die Spares-carrier schon eine feine Sache:
Wasserdicht und der Brenner relativ stoßfest untergebracht.

Alternativen:
  • Bei einem einzelnen Brenner kann man entweder eine Filmdose oder diese kleinen gelben Dinger aus dem Ü-Ei mit Mossgummi polstern.
    Edit: Da war der andere Jens schneller, du siehst so aber, die Dinger sind beliebt :D
  • Bei mehreren kann man halt die bekannten wasserdichten Boxen nutzen, die tactical Edellösung Peli o.ä. oder aus dem Supermarkt eine Emsadose + irgendeinen Schaumstoffrest (fast genauso gut).

Bei den MN-- oder N-- Brennern würde ich in jedem Fall diese kleinen Pappröhrchen, die bei bei Lieferung als Schutz darüber gezogen sind, aufheben und bei alternativen Aufbewahrungsmethoden benutzen.

Grüße
Jens
 
Guude.

Mein Senf: Filmdose. Und ein Stück Schaumstoff, damits nicht mehr wackeln kann.

Aus dem "Herzen der Natur" (naja fast) grüßt

Ron
 
Zurück