Traser Uhr für 90€? Wo ist der Haken?

cyl@ncer

Mitglied
Messages
21
Hallo allerseits,

Beim stöbern nach Tauchuhren bin ich erst bei ****, und dann auf der zugehörigen Homepage des Anbieters auf ein Angebot für Traser Uhren gestolpert. Zu finden hier:
http://www.schoeneuhren.de/
"Carbongehäuse" = 90€
"Stahlgehäuse" = 105€ ; m.Stahlband = 130€
Nun frage ich mich, wo der Haken ist.:teuflisch Ich kenne mich mit Traser/H3/Luminox nicht weiter aus.
Das Design finde ich ganz nett, und die Leucht"funktion" ist sicherlich nicht zu toppen.:cool: Allerdings finde ich die "normalen" Preise für ein schlichtes Modell mit Lünette (~200€ ) viel zu teuer, ist doch nur "Plaste". Das wäre mir so eine Uhr nicht wert, wo es für 170€ doch schon eine Citizen Automatic Diver gibt. :hehe:
Tja, ist das ein Lockangebot und die Dinger kommen als Traser, aber ohne Beleuchtung :irre:
Ist das reine Kunststoffmodell zu 90€ wirklich 200m dicht?
Hier ist das entsprechende Modell von H3 mit 30m angegeben :confused:
http://www.traser-watches.com/DesktopDefault.aspx?languageId=de&tabId=5
Postet doch mal, was ihr so davon haltet.
Schönes Wochenende :steirer:

cyl@ncer

P.S. übrigens seid ihr alle mit dem "Was tragt Ihr eigentlich so für Uhren?"-Thread, das mir mein alltägliches Standardmodell nicht mehr so zusagt :irre: :irre: :irre:

P.P.S. Die Beiträge über die Traser/H3/Luminox Uhren im Forum habe ich natürlich durchgeforstet, die "Suche" ist auch mein Freund :super:
 
Last edited:
ich habe für die traser mit stahlgehäuse und taucherband auch nur 99,-euro gezahlt und bin voll zufrieden mit der uhr. so zufrieden, daß ich rolex und omega erstmal inn die schublade verbannt habe.
ich habe mir jedoch noch ein stahlband von traser gegönnt, da stahlfan ;)
 
Ich habe seit fast einem Jahr die H3 mit dem Carbongehäuse (P6500) und trage sie täglich im Dienst. Es gibt nur ein "kleines" Problem: Durch einen etwas rüden Umgang, wurde mir schon dreimal der Haltestift des Armbandes aus dem Gehäuse gerissen, so dass dort eine kleine Furche entstanden ist, in der das Material fehlt. Es ist also nur noch eine Frage der Zeit bis dies wieder passiert und irgendwann wird der Stift gar nicht mehr halten.

Ansonsten kann ich die Uhr, besonders die Leuchtkraft, sehr empfehlen!
Würde jetzt jedoch eher zum Stahlgehäuse tendieren!



Seth :teuflisch
 
Last edited:
Unterschied zwischen einer Traiser und der H3??

Hallo Leute,kann mir bitte jemand den Unterschied zwischen den zwei Uhren erklären,habe mir nämlich eine H3 bestellt(279€).
Bin schon sehr neugierig auf das Teil

Der scharfe Lupo
 
DER SCHARFE LUPO said:
Hallo Leute,kann mir bitte jemand den Unterschied zwischen den zwei Uhren erklären,habe mir nämlich eine H3 bestellt(279€).
Bin schon sehr neugierig auf das Teil

Der scharfe Lupo

ganz einfach: die eine heißt "traser", die andere "h3" und ist teurer...ansonsten kommen die aus der gleichen "schmiede" :steirer:, benutzen die gleichen leuchtmittel und haben, soviel ich weiß, auch den gleichen gehäuselieferanten. :cool:
lasse mich aber gerne eines besseren belehren ;)
 
Erstmal Danke für die Tipps! :super:

@Lupo: Da bin ich mit meinem Post ja gerade richtig, vielleicht kannst du das ja noch umbiegen.

@Seth & J.A.G:
Ich tendiere auch zum Stahlgehäuse, kostet ja nur 8€ mehr (ab 100€ Portofrei!). Wie sieht es mit dem Traser Stahlarmband aus, lohnt sich das? Wie ist die Verarbeitung?
Ansonsten grübele ich noch wegen des Ziffernblattes. Schwarz ist ja das klassische bei Flieger-/Tauchuhren und nach wiss. Tests am besten abzulesen, aber das weisse Ziffernblatt sieht auch sehr neckisch aus. Was tragt ihr? Die anderen Farben kommen für mich nicht so in Frage.
Als letztes, wisst ihr wie hoch die Lebensdauer der Batterie ist?
Eine Taucheruhr, die alle 2 Jahre geöffnet wird ist nicht unbedingt Vertrauen erweckend. :argw:
Das ist das größte Argument für die Citizen Automatic Diver, die es hier,
www.taucheruhren.de , auch schon zu 150€ gibt.
Schwierig, schwierig... :rolleyes:
Gruß

cyl@ncer
 
Also ich besitze zur Zeit die H3 Navigator (bei Modi gekauft), ich bin sehr zufrieden mit der Uhr. Absolut geil das Ziffernblatt, sehr gut ,selbst aus 1 -2 Meter noch zu erkennen wieviel Uhr es ist und sekundengenauer Gang (mußte nur die Winterzeit einstellen)
Vorher hatte ich eine Citizen Automatic Diver, zweimal mußte ich sie einschicken weil sie innerhalb eines Monats 5-20 !!! Minuten zu schnell ging, dann habe die mir bei einer Reperatur das Ziffernblatt verdreht eingesetz, so das die inneren Markierungen nicht mehr mit den äußeren übereingestimmt haben und das letzte halbe Jahr ist alle paar Tage die Wochentaganzeige hängen geblieben, Datum und Uhrzeit liefen normal weiter.
Daraufhin habe ich mir die H3 gekauft und es bisher nicht bereut.
"Eine Taucheruhr, die alle 2 Jahre geöffnet wird ist nicht unbedingt Vertrauen erweckend"
Also erstens mal, wenn du mit der Uhr wirklich tauchen willst solltest du sie eh jedes Jahr aufmachen und die Dichtungen nachfetten, zweitens wird bei der H3 eine Batterielaufzeit von 3 Jahren angegeben, also spricht meiner Erfahrung nach nichts für die Citizen aber vieles für die H3 oder die Traser (soweit ich weiß, leichte Detailunterschiede aber aus den gleichen Teilen (Uhrwek, Glas, Leutelemente) gefertigt)
Tokee
 
cyl@ncer said:
Erstmal Danke für die Tipps! :super:

@Lupo: Da bin ich mit meinem Post ja gerade richtig, vielleicht kannst du das ja noch umbiegen.

@Seth & J.A.G:
Ich tendiere auch zum Stahlgehäuse, kostet ja nur 8€ mehr (ab 100€ Portofrei!). Wie sieht es mit dem Traser Stahlarmband aus, lohnt sich das? Wie ist die Verarbeitung?
Ansonsten grübele ich noch wegen des Ziffernblattes. Schwarz ist ja das klassische bei Flieger-/Tauchuhren und nach wiss. Tests am besten abzulesen, aber das weisse Ziffernblatt sieht auch sehr neckisch aus. Was tragt ihr? Die anderen Farben kommen für mich nicht so in Frage.
Als letztes, wisst ihr wie hoch die Lebensdauer der Batterie ist?
Eine Taucheruhr, die alle 2 Jahre geöffnet wird ist nicht unbedingt Vertrauen erweckend. :argw:
Das ist das größte Argument für die Citizen Automatic Diver, die es hier,
www.taucheruhren.de , auch schon zu 150€ gibt.
Schwierig, schwierig... :rolleyes:
Gruß

cyl@ncer


das stahlarmband ist hervorragend verarbeitet und unbedingt zu empfehlen....und ich kann es wirklich beurteilen, da ich auch omega, rolex und sinn besitze. das band steigert die wertigkeit der uhr ungemein.
lebensdauer der batterie: kann ich nix zu sagen, da ich sie erst 1/2 jahr habe. ansonsten ist es ja kein problem für einen uhrmacher die uhr nach dem batteriewechsel auf wasserdichtheit zu prüfen.
da größte argument für die traser ist die leuchtkraft :super: :super:
unschlagbar !!!!!!

ach ja die farbe des zifferblattes: ich habe ein blaues, da dies meine lieblingsfarbe ist. aber ich würde prinzipiell schwarzes blatt mit weißen ziffern empfehlen. more technical :D
 
Last edited:
N´Abend,

@tokee: Na nu, schlechte Erfahrungen mit der Atomatic Diver? Sonst findet man im Netz eigentlich nur wahre Begeisterungsstürme und Lobeshymnen, ob der Preisleistung. Wurde auch vor nicht allzu langer Zeit von einem Fachmagazin zur Topuhr gekührt. Aber es wird wohl erstmal die Traser.

@J.A.G: Danke für die Info. Das Stahlarmband ist schon Pflicht.
Vielleicht kann man beim ersten Batteriewechsel ja auch gleich eine 10 Jahres Lithium Batterie nehmen, wie sie in den Luminox verbaut ist.
Mit dem Zifferblatt werde ich mal schauen, vielleicht kann ich mir ja erstmal beide kommen lassen.

Tschü

cyl@ncer
 
Hallo zusammen.

Also, die Uhren mit der Bezeichnung TRASER waren ursprünglich ausschließlich für den Export bestimmt, da bis vor ca. 1,5 Jahren die Strahlenschutzbestimmungen in D einen Zivilverkauf noch nicht zuließen.

Die TRASER Modellreihen wurden vorwiegend in UK verkauft. Dort erfreuten sich diese Uhren recht großer Beliebtheit. Auch bedingt durch die Werbung mit SAS Veteran Andy McNab (der diese Uhren u.a. ebenfalls in seinem Verkaufssortiment hatte).

Die TRASER Modellreihen laufen aber aus, sprich - sie werden abverkauft und (ggf.) in neuem Design und gestraffter Modellvielfalt wieder am Markt erscheinen. Ist aber noch nicht definitiv..

Es gab einen Lagerbestand an TRASER Uhren, die vorwiegend in den Export gingen. Ein kleiner Teil hiervon ist momentan auch im deutschen Markt erhältlich und wird beispielsweise auch bei **** angeboten.

Das wird aber nicht mehr lange dauern, da die Bestände der Modellreihen 3000-3600 ab Lager schon nicht mehr verfügbar sind. Einige Händler haben noch einige - wenn die weg sind ist dann auch Feierabend damit.

Die Leuchtkraft bei den TRASER und den H3 ist völlig identisch, da die gleichen Tritium-Borositkapseln verwendet werden.

Was die Wasserdichtigkeit angeht:

Die Type 3 sowie Type 6 (P5900 + P6500 NAVIGATOR) werden mit einer Wasserdichtigkeit von 30 m angegeben, weil diese beide Uhren gem. Militärspezifikation MIL-W-46374F gebaut wurden und diese MIL-SPEC eine Wasserdichtigkeit von 30m als Forderung vorgibt.

Die P6500 beispielsweise wurde zigmal auch auf höhere Werte bzgl. Wasserdichtigkeit durch Uhrmacher geprüft und ist auch mehr als 30m wasserdicht (Werte von bis zu 120m sind nicht das Problem für die Uhr).

Allerdings sind Type3 sowie Type6 nicht mit verschraubten Kronen versehen und auch nicht als Taucheruhren konzipiert. Von daher bleibt jeder seriöse Fachhändler auch bei den Angaben von 30m. 200m wasserdicht sind diese Uhren definitv NICHT.

Die TRASER sowie die H3 kommen vom selben Unternehmen in der Schweiz. Wer eine authentische Militäruhr sucht, findet in der P6500 NAVIGATOR ANALOG ohne Datum die richtige Uhr.
Diese Version (mit Vers-Nr. auf dem Gehäuseboden) ist neben den fast identischen Modellen von Marathon u. Stocker & Yale ebenfalls eine offizielle Militärversion, die auch per Kontrakt an verschiedenste Streitkräfte geliefert wird.
Die anderen Modelle der H3 Serie (Diver, Titan etc.) sind Uhren, die aufgrund von Anfragen seitens versch. Behörden konzipiert worden sind. Auch diese sind offiziell an Einheiten über den Beschaffungsweg geliefert worden.

Die MIL-W-36374 (in den versch. Versionen F, G, C etc.) schreiben auf über 50 Seiten bis ins Detail die Konstruktionsmerkmale u. Anforderungsprofile der Uhren fest, u.a. auch das Zifferblattdesign.

Die P6500 wurde beispielsweise während der EUROSATORY in Paris noch von einem Spezialisten aus dem Bereich EOD als DIE Uhr für diesen Tätigkeitsbereich bezeichnet. Ich habe diese Leute auch mit den P6500 ausgestattet - nicht ohne Grund.

TRASER Modelle wurden ebenfalls von verschiedenen Behördenangehörigen beschafft, allerdings nie über offizielle Zuliefererverträge. Es sind also keine offiziellen Militäruhren, sondern zivile Sportmodelle (wie auch LUMINOX).

Fragen gerne an mich.

Micha
 
@tokee: Na nu, schlechte Erfahrungen mit der Atomatic Diver? Sonst findet man im Netz eigentlich nur wahre Begeisterungsstürme und Lobeshymnen, ob der Preisleistung. Wurde auch vor nicht allzu langer Zeit von einem Fachmagazin zur Topuhr gekührt. Aber es wird wohl erstmal die Traser.
Ja, die guten Berichte im Web kenn ich, darum hatte ich sie mir ja gekauft, und war deshalb umso entäuschter nach jeder Reparatur...jetzt liegt sie in der Schublade. Und ich freu mich jedesmal wenn ich auf mein Handgelenk sehe und dabei die H3 Navigator erblicke :p
 
Hallo,

@seal_6: Wie man liest steckst du tiefer in der Materie. Allerdings verwirrt mich dein Beitrag etwas.

"Also, die Uhren mit der Bezeichnung TRASER waren ursprünglich ausschließlich für den Export bestimmt, da bis vor ca. 1,5 Jahren die Strahlenschutzbestimmungen in D einen Zivilverkauf noch nicht zuließen."

Heißt das, die Uhren sind aus deutscher Produktion? Denn sonnst wären ja deut. Gesetze irrelevant, dann wird einfach nicht nach BRD geliefert.
Das die Marke "Traser" zum Jahreswechsel vom Markt verschwindet oder relaunched wird wurde in einem anderen Thread schon vermutet, dann ist das ja jetzt die letzte und günstigste Gelegenheit. Habe mich schon wegen der Preise gewundert. Vor 1,5 Jahren, als ich das erstemal von den Uhren gehört habe, gab es solche Preise noch nicht.

"Allerdings sind Type3 sowie Type6 nicht mit verschraubten Kronen versehen und auch nicht als Taucheruhren konzipiert. Von daher bleibt jeder seriöse Fachhändler auch bei den Angaben von 30m. 200m wasserdicht sind diese Uhren definitv NICHT."

Das Exemplar für das ich mich interessiere, hat eine Schraubkrone und Stahlgehäuse (P 6502).
Kannst du etwas zur möglichkeit sagen, ob die Traser Modelle nachträglich wie die Luminox mit 10 Jahres Lithium Batterien bestückt werden können?
Als letztes, was bedeutet EOD? Als alter Zivi bin ich da ratlos :confused:

EDIT: hast du zufällig einen Link, wo man die MIL Spezifikation mal einsehen/downloaden kann? Google hat mir nicht geholfen.

@Tokee: Gut Ding will Weile haben! Quartz ist ja dann doch weniger anspruchsvoll. Und bei nur 30h Gangreserve, ist es ja vielleicht etwas unpraktisch, nach jedem Wochenende die Uhr neu zu stellen & aufzuziehen.

Na Ja, der Kontakt zum Händler steht, und dann schau´n mir mal :steirer:

cyl@ncer
 
Last edited:
@Tokee: Gut Ding will Weile haben! Quartz ist ja dann doch weniger anspruchsvoll. Und bei nur 30h Gangreserve, ist es ja vielleicht etwas unpraktisch, nach jedem Wochenende die Uhr neu zu stellen & aufzuziehen.
Von wegen jede Woche Uhr nachstellen, ich weiß das Automaticuhren nicht so genau gehen, ca. 3 Monate war auch alles ok (nur Datum nachgestellt, die Uhrzeit nicht), doch nach weiteren 2 Monaten bemerkte ich das die Uhr immer schneller und schneller wurde und dann kamen nach und nach noch die anderen Probleme (siehe unten).
Ich wollte dich einfach nur warnen das es neben all den guten Berichten im Web über die Citizen auch was Negatives berichten zu gibt. So bin ich nunmal, ich will den Anderen nur das Leben vermiesen.... :haemisch:

Tokee
 
@ cyl@ncer:

Die Uhren werden in der Schweiz gefertigt. Lediglich dieses Schweizer Unternehmen ist in der Lage, entsprechende Borositkapseln mit Tritiumgas in dieser Qualität und Eigentümlichkeit herzustellen.

Traser Uhren wurden schon hergestellt und im Zivilmarkt einiger Länder verkauft, als die H3 Versionen aufgrund anderer (nicht strahlenschutzrechtlichen Bestimmungen) für den zivilen Verkauf noch GAR NICHT freigegeben waren (weil Militärmodelle).
Die deutschen Strahlenschutzbehörden haben halt erst vor ca. eineinhalb Jahren die gesetzlichen Voraussetzungen für den zivilen Verkauf geschaffen.
Soll heißen, Uhren mit dieser Beleuchtungstechnologie durften in Deutschland nicht eingeführt werden.

Die von dir avisierte DIVER (P6502) ist eine Uhr, die für maritime Verwendungszwecke konzipiert worden ist. Diese Uhr ist 200m WD und bei einigen Einheiten seit geraumer Zeit im Einsatz, wobei die Reklamationsqoute bei nahezu "zero" liegt.

Dieses Modell ist sowohl von professionellen Tauchern als auch von Angehörigen aus dem mil. Bereich intensiv beansprucht worden - mit sehr ordentlichen Resultaten.

Bei den TRASER Modellen, die derzeit angeboten werden sollte man eins nicht verschweigen:
- die Uhren liegen teilweise schon länger am Lager, d.h. die Batterien könnten schneller "den Geist aufgeben".
- die eine oder andere Uhr könnte auch mal einen Defekt haben.

Jeder seriöse Anbieter verschweigt dass auch nicht, sondern regelt etwaige Vorkommnisse oder Mängel (soweit es wirklich Mängel sind) nach Mitteilung vom Kunden sofort.

Bei den militärischen Versionen der H3-Serie stammen die Uhren aus aktuellen Produktionen, da die Umschlaghäufigkeit recht hoch ist.

Die H3-Uhren unterliegen einer sehr strengen Qualitätskontrolle, da bei offiziellen Beschaffungen von den zuständigen Stellen ebenfalls sehr streng kontrolliert wird.

Für die H3 Uhren existiert hier in Deutschland ein anerkannter Reparatur- und Servicecenter.

Sende mir ´ne PN und ich schicke dir die gesamte MIL-W-46374F als PDF (ca. 50+ Seiten)


Gruß,
Micha
 
Hallo,

@Tokee: "Von wegen jede Woche Uhr nachstellen..."
Nee, da hast du mich missverstanden. Ich gehöre zu den Menschen die ihre Uhr übers Wochenende oder im Sommer mal ein paar Tage nicht tragen, und dann muss man sie nach 30-35 Std. halt wieder aufziehen und stellen.
Von wegen Leben vermiesen, die Uhr ist bestellt, und ich bin voller Vorfreude (ja is´ denn scho Weihnachten... :D )

@Seal_6: Wegen der Batterie mach ich mir keine Sorgen, ich denke zu dem Preis wäre das zu verschmerzen (im Bezug auf H3 und Luminox).
Defekt wäre natürlich ärgerlich, aber deswegen ist eine Bestellung über **** für mich nicht in Frage gekommen. Durch den "offiziellen" Webshop erhoffe ich mir doch etwas mehr Sicherheit. Die Händler hier im Forum machen es ja vor, wie super das laufen kann. Da kommt der Einzelhandel hier in BS nicht mit.
Eine PN konnte ich dir irgendwie nicht schicken (keine Berechtigung :mad: ) . Wäre aber super, wenn du mir die Datei an
cylancer@yahoo.de
schicken könntest. Danke

Gute Nacht Allerseits! :eek:

cyl@ncer
 
Danke und kleines review

Hallöchen,

nach den vielen Tipps hier aus dem Forum, habe ich die Uhr bestellt. Und ich muss sagen, bis jetzt hat es sich sehr gelohnt.
Zum einen, die Uhr ist wirklich toll. Ich habe eine Traser mit weißem Ziffernblatt in Stahlausführung genommen. Dazu das passende Stahlarmband, und statt des serienmäßigen Arnitelbandes noch ein Kautschukband mit aufgedruckter Deko-Tabelle, wie man sie von Citizen kennt. All inclusive mit Porto habe ich 130,00 € bezahlt.
Die Uhr ist sehr sauber verarbeitet. Das weiße Ziffernblatt macht einen sehr übersichtlichen Eindruck. Wozu der unauffällige "Traser" Aufdruck im Gegensatz zu einem"Luminox - Navy Seals" beiträgt. Außerdem trägt die weiße Fläche dazu bei, auch das minimalste Licht zu reflektieren. Selbst in absoluter Dunkelheit, wird das Ziffernblatt durch die Traser-Elemente leicht erhellt. Als Nachteil zeigt sich ein Schatten bei schräg einfallendem Licht. Dies kenne ich von meinem Chronographen mit schwarzem Ziffernblatt nicht.
Wie J.A.G schon schreibt, ist das Stahlarmband wirklich zu empfehlen. Es macht einen robusten, passgenauen Eindruck. Hervorzuheben ist die ordentlich rastende Faltschließe mit Sicherheitsbügel, und die integrierte Taucherverlängerung. Da massiv, wiegt das alles natürlich auch ordentlich. Für mich, nach einem Chrono mit Lederarmband eine enorme Umstellung.
Zum Shop kann ich nur sagen, das alles ganz wunderbar geklappt hat. Der Versand war sehr fix, und sehr ordentlich verpackt. Auch auf meine Sonderwünsche (kein Arnitelband, dafür Kautschuk) ist der Verkäufer problemlos eingegangen. Der Preis ist meiner Meinung nach auch sehr fair.
Ob es eine Referenz ist, kann ich nicht sagen, aber der Verkäufer gehört zum Team von KHS, die taktische Ausrüstung vertreiben.
Sollte noch jemand hier auf der Suche nach solch einer Uhr sein, ich kann sie empfehlen.
Falls es noch Fragen gibt, immer her damit.
Grüße

cyl@ncer

P.S. Vielen Dank an alle Poster, eure Tipps haben mir sehr geholfen.
Insbesondere J.A.G wegen des Armbandes, und Seal_6 für die MIL-SPEC.
 
Last edited:
Habe heute auch meine H3 bekommen

Hallo Cyl@ncer,habe endlich meine H3 bekommen,und sie gefällt mir sehr gut.
Das Armband(Nato-Textil)habe ich sofort gegen ein Citizen-Kautschuckband,wahrscheinlich gleiches Modell wie Deines,ausgetauscht.Die Leuchtkraft ist wirklich unglaublich,nur eines stört mich fürchterlich,nämlich der Tauchring läßt sich nicht genau stellen,trifft immer die halbe Minute-sieht man schon von weiten :( :irre: .
Vielleicht weißt Du,bzw.Ihr Rat,wie ich diesen Fehler beheben kann :confused: :hmpf:????!!!!!
Liebe Grüße Peter
 
Hallo Lupo,

da muss ich passen. Bei meiner sitzt der Tauchring super exakt, und sogar der Sekundenzeiger trifft die Markierungen genau. Das habe ich auch schon anders erlebt :(
Theoretisch müsste man den Ring abnehmen können, wenn ich die MIL-SPEC richtig verstehe.
Zitat:

"3.2.9.3 Displacement : The elapsed Timering shall be capable of withstanding, without damage, two Forces, each of 10 (+-) 0,5 pounds applied to the lower side of the elapsed time ring with the index (Triangle) at the 3 o´clock position."

Die MIL-Spec findest du auch hier als .pdf
http://www.khs-watch.com/ -> Downloads -> Dokumente -> Technisches

Mit meinem bisschen Englisch, würde ich meinen, dass man den Ring auf 3 Uhr drehen muss, um zu entriegeln, und ihn dann lösen kann. Wobei 5 Kg Zuggewicht ja ziemlich viel ist!!!
ABER, ich kann dir dazu nicht raten. Sollte es dich so sehr stören, würde ich doch mal mit dem Händler bzw. H3 Kontakt aufnehmen. Denn das ist ja nicht so ganz im Sinne des Entwicklers. Die Gefahr beim "basteln" etwas zu beschädigen ist zu hoch, gerade weil die Uhren so stabil gebaut sind.
Hoffe das es dir weiterhilft.

Cyl@ncer


Nochmal deutlich: Nutz die Garantie !!! Dafür isse da!
 
Mein Händler hat die Lösung-JUUUHHUUU

Hallo cyl@ncer,ich habe mein Problem,meinen Händler(MODI`S Knives and Gear) erklärt,worauf er sich sofort mit seinen Lieferanten in Verbindung setzte,dieser(Michael Pleschka)bot mir sofor einen Service der wirklich nicht selbstverständlich ist,an.
Er schickt mir eine neue Lünette,und als Draufgabe ein Metallarmband-GRATIS.
Also ich werde mir meine nächste Uhr wieder dort bestellen,denn solchen Service gibt es glaube ich nirgends.
DANKE für Dein Bemühen
Lupo
 
tja, ich kaufte damals meine traser auch über michael p. mir wurde damals ein preis von 99,-euro inkl. metallarmband zugesichert.
was kam war die traser mit kunststoff-taucherarmband :( .......nach reklamation bei ihm wurde mir zunächst zugesichert, daß ich das band nachgeliefert bekäme. aber es tat sich über monate nichts ! :mad:

nach ca. 4 monatigen email- und telefonverkehr und als ich schließlich mich bereit erklärte auch noch was zu zahlen, bekam ich dann für ca. 40,- euro ein metallband von einer firma, die michael beauftragt hatte, zugesandt.

da ich das metallband dringend brauchte (wegen allergischer reaktion mit dem kunststoffband) zahlte ich eben zähneknirschend den geldbetrag, obwohl der mündlich/telefonische vertrag unter zeugen eben was anderes besagte !!! :cool:

@lupo: aber da haste glück gehabt !! ;)

trotzdem bin ich mit der traser sehr zufrieden, wenn auch menschlich etwas enttäuscht :mad:
 
Last edited:
Back