Bei allen Vorzügen hat Kydex ja die blöde Eigenschaft, auf der Klinge Spuren zu hinterlassen. Deshalb experimentieren ja viele mit Stoffen zur Innenauskleidung der Kydexscheide. Die sollten möglichst wenig Feuchtigkeit aufnehmen (Rostgefahr), gut verklebbar sein, dünn und flexibel. Irgendwann fiel mir dieses aufblasbare Nackenkissen in die Hände. Eine Seite ist gummiert, die andere samtig-weich. Nach einigen Wochen Praxistest kann ich es uneingeschränkt empfehlen: die Verklebung mit Kövulfix hält gut, die Klinge wird nicht verkratzt und trotzdem gut festgehalten. Diese Kissen sollte es für ein paar Euro im Handel geben, eins dürfte für mehrere Kydexscheiden
reichen...
Munter bleiben,
Tobse!
reichen...
Munter bleiben,
Tobse!