Hiltihome
MF Ehrenmitglied
- Beiträge
- 4.762
Hallo,
heute habe ich mein Nichia DropIn vom Zoll geholt und etwas begutachtet.
Wie Frittte schon festgestellt hat, ist das Teil wirklich gut verarbeitet, hat einen harmonischen Flood Beam und keine Farbeffekte im Beam.
Es gibt praktisch keinen Hotspot, sondern eine Beleuchtung die sanft zum Rand abnimmt.
Das eignet sich sehr gut zur Nahfeldausleuchtung.
Die Flügel im Spillbeam sind nur auf der weißen Wand sichtbar und stören im Gebrauch nicht.
Der Tint ist etwas rosa, aber Nachts im Freien gefällig, zumal die Farben der Flora leuchten und richtig erscheinen.
Die Helligkeitsstufen gefallen mir nicht so gut.
Zwar machen die 50% auf Med durchaus Sinn, denn damit hat man immer noch hell, ohne die starke Hitzeentwicklung auf High,
aber das Low ist so schwach, dass man damit Outdoor kaum etwas anfangen kann.
Wäre Low zu erst, könnte das als Nachtlicht durchgehen. Da aber immer zu erst High aktiviert wird, sehe ich das niedrige Low als sinnlos an.
Die Abstufung ist nicht harmonisch, wenn man durchschaltet.
PWM Flimmern ist nicht sichtbar und/oder außerhalb meiner Messmöglichkeiten.
Die Stromaufnahme:
High: 1,98A
Med: 0.99A
Low: 0,031mA
Das entspricht 100%, 50%, 1,5%...
Ich hätte mir 10%, 30-50%, 100% gewünscht und zwar in der angegebenen Reihenfolge,
da das DropIn kein Memory hat, was ich begrüße.
Würde ich es wieder kaufen?
Ja, aber ich warte auf die zweite Auflage, eventuell auf die Version mit Cree XP-G2 und anderen Leuchtstufen.
Vielleicht kommt eine Cree Version mit Outdoor White und mehr Lumen, bei gleichem Strom...
Damit das DropIn eine dauerhafte Heimat findet, habe ich mir extra einen SolarForce Body mit Forward Clicky bestellt,
SF L2N.
Heinz
heute habe ich mein Nichia DropIn vom Zoll geholt und etwas begutachtet.
Wie Frittte schon festgestellt hat, ist das Teil wirklich gut verarbeitet, hat einen harmonischen Flood Beam und keine Farbeffekte im Beam.
Es gibt praktisch keinen Hotspot, sondern eine Beleuchtung die sanft zum Rand abnimmt.
Das eignet sich sehr gut zur Nahfeldausleuchtung.
Die Flügel im Spillbeam sind nur auf der weißen Wand sichtbar und stören im Gebrauch nicht.
Der Tint ist etwas rosa, aber Nachts im Freien gefällig, zumal die Farben der Flora leuchten und richtig erscheinen.
Die Helligkeitsstufen gefallen mir nicht so gut.
Zwar machen die 50% auf Med durchaus Sinn, denn damit hat man immer noch hell, ohne die starke Hitzeentwicklung auf High,
aber das Low ist so schwach, dass man damit Outdoor kaum etwas anfangen kann.
Wäre Low zu erst, könnte das als Nachtlicht durchgehen. Da aber immer zu erst High aktiviert wird, sehe ich das niedrige Low als sinnlos an.
Die Abstufung ist nicht harmonisch, wenn man durchschaltet.
PWM Flimmern ist nicht sichtbar und/oder außerhalb meiner Messmöglichkeiten.
Die Stromaufnahme:
High: 1,98A
Med: 0.99A
Low: 0,031mA
Das entspricht 100%, 50%, 1,5%...

Ich hätte mir 10%, 30-50%, 100% gewünscht und zwar in der angegebenen Reihenfolge,
da das DropIn kein Memory hat, was ich begrüße.
Würde ich es wieder kaufen?
Ja, aber ich warte auf die zweite Auflage, eventuell auf die Version mit Cree XP-G2 und anderen Leuchtstufen.
Vielleicht kommt eine Cree Version mit Outdoor White und mehr Lumen, bei gleichem Strom...
Damit das DropIn eine dauerhafte Heimat findet, habe ich mir extra einen SolarForce Body mit Forward Clicky bestellt,
SF L2N.
Heinz
Zuletzt bearbeitet: