Hi LichtAn!
Das kann ich dir leider nicht sagen.
Aber es ist ja nicht so, dass es beim Opinel ein großer Verlust wäre, wenn man nachträglich einen stumpferen Winkel anbringen müsste.
Genügend Material hat die Klinge ja und der Preis ist auch zu verschmerzen.
Ich kann nur sagen, dass ich mit einem Naniwa 1000, dann Naniwa 3000 und nachfolgend mit den beiden Bark River Compound Pasten (schwarz und grün)
auf ausreichend Schärfe komme. (die Pasten sollen einem 3000 und 6000 Stein entsprechen)
Es ist möglich ein mit zwei Fingern gehaltenes Haar anzuschneiden. (etwa 1cm vom Haltepunkt, andere Seite logischerweise unfixiert)
Ich würde das jetzt nicht unbedingt hanginghairtest nennen, aber es war ja auch kein dünnes Opinel, sondern ein
Bark River Little Creek.
Das kleine Ding ist 3,8mm dick. Das sind Welten gegenüber einem Opinel. Noch dazu ist die Klingenhöhe viel geringer.
Da Opinel seine Wärmebehandlung grundsätzlich im Griff hat, sollte es also auch mit einem Opinel funktionieren.
Probier es einfach weiter. Weit bist du nicht mehr entfernt.
Der Schneidenwinkel sollte im Kaufzustand eigentlich ausreichend klein sein.
Der Rest ist Übung/Glück im schärfen.
viel Erfolg
Jan
Welchen Winkel verträgt so ein Opinel ohne beim Anschauen auszubrechen?
Das kann ich dir leider nicht sagen.
Aber es ist ja nicht so, dass es beim Opinel ein großer Verlust wäre, wenn man nachträglich einen stumpferen Winkel anbringen müsste.
Genügend Material hat die Klinge ja und der Preis ist auch zu verschmerzen.
Ich kann nur sagen, dass ich mit einem Naniwa 1000, dann Naniwa 3000 und nachfolgend mit den beiden Bark River Compound Pasten (schwarz und grün)
auf ausreichend Schärfe komme. (die Pasten sollen einem 3000 und 6000 Stein entsprechen)
Es ist möglich ein mit zwei Fingern gehaltenes Haar anzuschneiden. (etwa 1cm vom Haltepunkt, andere Seite logischerweise unfixiert)
Ich würde das jetzt nicht unbedingt hanginghairtest nennen, aber es war ja auch kein dünnes Opinel, sondern ein
Bark River Little Creek.
Das kleine Ding ist 3,8mm dick. Das sind Welten gegenüber einem Opinel. Noch dazu ist die Klingenhöhe viel geringer.
Da Opinel seine Wärmebehandlung grundsätzlich im Griff hat, sollte es also auch mit einem Opinel funktionieren.
Probier es einfach weiter. Weit bist du nicht mehr entfernt.
Der Schneidenwinkel sollte im Kaufzustand eigentlich ausreichend klein sein.
Der Rest ist Übung/Glück im schärfen.
viel Erfolg
Jan