ge2r
Mitglied
- Beiträge
- 368
Hallo,
Ich habe gestern folgende (für mich erstaunliche) Entdeckung gemacht:
Mein MT Mini SOCOM Elite, das ich jetzt +/- 2 Wochen im Dauereinsatz habe, hat mit der Zeit MINIMALES seitliches Spiel entwickelt. Es stört nicht, hat natürlich keinen Einfluss auf die Funktion (ausser, dass der Kligengang leichter ist), ist nicht mit dem Auge zu erkennen, aber doch spürbar, wenn man es darauf anlegt.
Nachdem ich es gestern nachgeschärft hatte, gönnte ich dem Messer noch ein paar Tropfen Tuff-Glide. Und siehe da, das Spiel ist restlos beseitigt. Die Klinge steht wie am ersten Tag!
Das ist mir bisher noch bei keinem anderen Messer und auch mit keinem anderen Schmiermittel aufgefallen.
Es ist mir schon klar, dass das Mittel den winzigen Hohlraum zwischen Klinge und Griff ausfüllt. Was mich halt wundert ist, dass es sich scheinbar nicht oder nur teilweise verdrängen lässt, wenn man an der Klinge rüttelt und so letztere festhält und gleichzeitig leichtgängiger macht.
Dieser Effekt tritt übrigens sofort auf und nicht erst nach den paar Minuten, die das Tuff-Glide angeblich braucht, um einen Film zu bilden.
Was haltet ihr davon?
Ich habe gestern folgende (für mich erstaunliche) Entdeckung gemacht:
Mein MT Mini SOCOM Elite, das ich jetzt +/- 2 Wochen im Dauereinsatz habe, hat mit der Zeit MINIMALES seitliches Spiel entwickelt. Es stört nicht, hat natürlich keinen Einfluss auf die Funktion (ausser, dass der Kligengang leichter ist), ist nicht mit dem Auge zu erkennen, aber doch spürbar, wenn man es darauf anlegt.
Nachdem ich es gestern nachgeschärft hatte, gönnte ich dem Messer noch ein paar Tropfen Tuff-Glide. Und siehe da, das Spiel ist restlos beseitigt. Die Klinge steht wie am ersten Tag!
Das ist mir bisher noch bei keinem anderen Messer und auch mit keinem anderen Schmiermittel aufgefallen.
Es ist mir schon klar, dass das Mittel den winzigen Hohlraum zwischen Klinge und Griff ausfüllt. Was mich halt wundert ist, dass es sich scheinbar nicht oder nur teilweise verdrängen lässt, wenn man an der Klinge rüttelt und so letztere festhält und gleichzeitig leichtgängiger macht.

Dieser Effekt tritt übrigens sofort auf und nicht erst nach den paar Minuten, die das Tuff-Glide angeblich braucht, um einen Film zu bilden.
Was haltet ihr davon?