zingzong2005
Mitglied
- Beiträge
- 1.264
Jetzt habe ich extra meine Esse angeheizt um da mal zu schauen ob es bei mir auch einen so gr Unterschied macht wenn ich mit "Deckel" arbeite.
Normalerweise stelle ich nämlich einfach den Aufsatz meiner Anlassvorrichtung drüber,damit die Funken bei voll aufgedrehten Gebläse nicht zuviel rumfliegen.
Das ist dann so ne Art Dach
Jedenfalls mit ner Waschbetonplatte oben drauf,voll aufgedrehtem Gebläse und vorne auch mit einem Schamottstein zugemacht,dass nurnoch ein ca. 10cm breiter Schlitz offen bleibt,bringt einiges.
Die Hitze ist enorm und der feuerfeste Beton,den ich verwendet habe dürfte für die Temps sichelrich nicht mehr gemacht sein
Weiß vielleicht jemand wie sich eine Waschbetonplatte bei extremer Hitze auf Dauer verhält???
...
Normalerweise stelle ich nämlich einfach den Aufsatz meiner Anlassvorrichtung drüber,damit die Funken bei voll aufgedrehten Gebläse nicht zuviel rumfliegen.
Das ist dann so ne Art Dach

Jedenfalls mit ner Waschbetonplatte oben drauf,voll aufgedrehtem Gebläse und vorne auch mit einem Schamottstein zugemacht,dass nurnoch ein ca. 10cm breiter Schlitz offen bleibt,bringt einiges.
Die Hitze ist enorm und der feuerfeste Beton,den ich verwendet habe dürfte für die Temps sichelrich nicht mehr gemacht sein

Weiß vielleicht jemand wie sich eine Waschbetonplatte bei extremer Hitze auf Dauer verhält???
...
Zuletzt bearbeitet: