Servus,
ich hoffe dass jemand kann helfen:
für meine mittelmssigen Küchenmessern (Kuppels X40CR13) habe ich die
Zwilling TWIN Stone Pro (250/1000) gekauft (ich habe hier verstanden dass sie eine Naniwa SS Kombistein ist).
Die Messern habe ich niemals geschlieffen (nur mit den Wetzstahl reglmässig gepflegt), und nach 7 Jahre waren sie relativ stumpf.
Nach verschiedenen Passagen mit den TWIN Stone habe ich sie deutlich verbessert aber:
- das Rasiertest hat kein Erfolg und das Papiertest nur bedingt.
Laut was ich gelesen habe, mit einer SS1000 sollte die Klinge schon rasierscharf sein:
- ist das richtig und ich mache etwas falsch (sehr warscheinlisch)
- oder es ist falsch und ich sollte auch den Twin Pro FInishing (3000/8000) kaufen?
Meine Eindruck ist dass ganz wenig Material abgetragen wird: könnte sein dass ich zuviel Wasser benutze?
Vielen Dank im voraus.
Franz
ich hoffe dass jemand kann helfen:
für meine mittelmssigen Küchenmessern (Kuppels X40CR13) habe ich die
Zwilling TWIN Stone Pro (250/1000) gekauft (ich habe hier verstanden dass sie eine Naniwa SS Kombistein ist).
Die Messern habe ich niemals geschlieffen (nur mit den Wetzstahl reglmässig gepflegt), und nach 7 Jahre waren sie relativ stumpf.
Nach verschiedenen Passagen mit den TWIN Stone habe ich sie deutlich verbessert aber:
- das Rasiertest hat kein Erfolg und das Papiertest nur bedingt.
Laut was ich gelesen habe, mit einer SS1000 sollte die Klinge schon rasierscharf sein:
- ist das richtig und ich mache etwas falsch (sehr warscheinlisch)
- oder es ist falsch und ich sollte auch den Twin Pro FInishing (3000/8000) kaufen?
Meine Eindruck ist dass ganz wenig Material abgetragen wird: könnte sein dass ich zuviel Wasser benutze?
Vielen Dank im voraus.
Franz