U-BOOT - oder endlich mal ein dickes messer.....

Schanz Juergen

Premium Mitglied gewerblich
Beiträge
9.520
hier mein neustes projekt :

wollte endlich mal was richtig massives machen, nicht immer diese wellblechdosenmesser ;-)


IMG_11008.jpg




@dirkb,
du hast doch so ein gutes auge? - wie stark ist das ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Für nen Einzoller ist es zu lang.
Also doch wieder nur ein Mädchenmesser:D

Ich tippe mal auf 16mm
 
Wenn ich mal vom Untergrund ausgehe, Estrich geglättet mit einer Traufel geschätzte Maße 12 mal 30 cm und dann auf die Gesamtlänge umrechne wobei der Faktor zur Klingenbreite ca.0,076 ist müsste das Messer eine Länge von 270mm und eine Breite von 20.54mm haben.
Richtig gerechnet?

Gruß Link
 
@dirkb,
du hast doch so ein gutes auge? - wie stark ist das ??

Ich hab doch meine Signatur schon angepasst...

Aber gut, die Demütigung soll weitergehen.:jammer: Ich habe also meinen Zollstock rausgeholt und 12 mm auf meinem Bildschirm gemessen (komme mir jetzt keiner mit kleinlichen Bedenken von wegen auflösungsabhängig:irre:)

Die Aufgabe ist aber auch echt schwer. Letztes Mal hatte ich doch immerhin Ulis Hand als Anhaltspunkt. Diesmal muss die Psychologie reichen.:glgl: Wenn Jürgen mir also so kommt, tippe ich auf 1,2 mm und eine beeindruckend ruhige Hand beim Zuschleifen der Spitze.:steirer:
 
Ist das 25mm stark?
Ich würde vorschlagen das Stück quer in Scheiben zu sägen und 10 Dolche davon zu machen...

Ciao Sven
 
3/4" x 8,5" - ~19x215mm :hehe:
Auch geschummelt mit Lineal, incl. Auflösungsfaktor als Handicap.

Gruß Andreas
 
Fräst du den Block noch innen aus und macht ne Scheide draus... oder soll das wirklich ein Messer werden? Falls es doch ein Messer gibt, schneidet das dann überhaupt oder spaltet es nur?
 
Falls es doch ein Messer gibt, schneidet das dann überhaupt oder spaltet es nur?

Falsche Frage, die Dinger werden von Jürgen als Korrekturhilfen für orthopädisch bedingte Haltungsfehler konstruiert.:haemisch: Nach Bedarf links oder rechts am Gürtel tragen, bei schweren Fällen bzw. Adipositas auch mehrere...
Die vermeintliche Schneide und die Spitze dienen nur der exakten Gewichtsregulierung, auch Bohrungen wurden zu diesem Zweck schon genutzt.:steirer:
 
Ich glaube das wird ein Liebhaberstück.

Schneiden wird es in etwa wie eine frisch polierte Bowlingkugel.:rolleyes:


Ookami
 
Alles Quatsch!
Bisher hat uns Jürgen nur den Amboss gezeigt, auf dem er das Messer schmieden will. :steirer: Ist der mit seinen 10 cm Breite nicht ein bißchen schmal? :D
 
Aaaalso, dass der Jürgen mit Markus zusammen schon ein Messer von Manneslänge gemacht hat, das wissen wir.

Da er hier "endlich mal was richtig massives" machen will, muss das ja schon größer sein als die genannte Kooperation.

Daher vermute ich, dass es sich bei dem Bild um eine Luft- oder Satellitenaufnahme handelt. Der Untergrund ist ein von einem betrunkenen Bauern frisch gepflügtes Feld sowie einiges an Felsentopographie. Die Abmessung könnte daher so um die 195 Meter Länge bei 15 Meter Breite betragen. Geschliffen wurde das Ganze mit auf Mähdreschern befestigten Schleifwalzen.

:irre:
 
5 * 50 (s*L) :hehe: bin mir nur über die Einheit noch nicht im klaren (mm oder cm)
Ansonsten kann ich mir die Schleifspuren nicht erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück