U-BOOT - oder endlich mal ein dickes messer.....

das scheint euch ja spass zu machen :D:steirer:

IMG_10010.jpg
 
Ein Fugenkratzer also... :steirer:
Wer fährt den Klingenberg Kran um ihn zu bewegen, oder reicht ein Minibagger ? :D

Gruß Andreas
 
Oh, wird das der "beleuchtbare Einzöller"? Dann sollten das 25,4mm sein.
:super: Bin gespannt auf weitere Bilder.

Gruß HolgeR..
 
Nachdem 1/2 Zoll beim Jürgen noch nicht als richtig massiv gilt, tippe ich auf 1 Zoll = 2,54 cm...:argw:
 
Seit Ihr Euch sicher das dies noch ein Messer wird?
Auf dem letzten Foto wirkt das Ding eher wie eine Spaltaxt.
Dagegen wirkt mein Fällkniven A1 wie ein filigranes, kleines Rasiermesser.
Bin mal gespannt was schlussendlich dabei rauskommt.
 
Gigantomanie:

Wieviel schöne, gebrauchsfähige Messer könnte man aus so einer Menge Werkzeugstahl machen?! :jammer:
Der Wikinger, der dass anheben kann, muß erst noch geboren werden.

Gruß Iddjaggi

PS: oder ist das Baustahl - dann sei dir verziehen :D
 
@krawulle,
du meinst den "oberen querbalken" ? - das ist doch ganz bewusst als TIEFENBEGRENZUNG für schnittwütige chaoten so gemacht.

zudem ist die schneide dann (also wenns mal gehärtet ist) absolut auf null ausgeschliffen! ..... nun komm du mir nicht und behaupte das schneidet nix :hehe::steirer::D
 
Ich bin mal auf den Härtetest gespannt. Du wolltest doch damit einen ICE entgleisen lassen? Oder wars der unentgleisbare Transrapid? :steirer:

Interessant finde ich übrigens die Bohrungen. Zur Gewichtsersparnis, gell? :D
 
Stimmt, sieht ein bißchen kopflastig aus das Ding - der Griff kann ruhig noch etwas Masse vertragen :D
Die Schneidtiefenbegrenzung ist auf jedenfall richtig klasse :super:
 
Aus internen Quellen wurde mir mitgeteilt, dass Jürgen prominenten Besuch aus Australien hatte... und dieser Jemand (der Name darf aus vertraglichen Gründen nicht genannt werden)wollte ein neues Messer, weil jetzt schon jeder dort mit seinem (bekannten) Messer rumrennt. :argw:
 
Zurück